Seite 2 von 2
					
				#16 Re: TRex 450 in Hughes 500 E mit Schüttelfrost
				Verfasst: 22.08.2009 20:29:01
				von t_sieger
				Hallo Timo,
yep, habe ja auch beide gleich ausgetauscht 

 - Bin immer noch am Testen, fühlt sich im Augenblick aber gut an.
Gruß
Tom
 
			 
			
					
				#17 Re: TRex 450 in Hughes 500 E mit Schüttelfrost
				Verfasst: 22.08.2009 20:32:13
				von TimoHipp
				t_sieger hat geschrieben:Hallo Timo,
yep, habe ja auch beide gleich ausgetauscht 

 - Bin immer noch am Testen, fühlt sich im Augenblick aber gut an.
Gruß
Tom
 
Tom ich bin mal gespannt wie das mit den Plastehaltern wird.......Lass es mich wissen 
Danke
Timo
 
			 
			
					
				#18 Re: TRex 450 in Hughes 500 E mit Schüttelfrost
				Verfasst: 24.08.2009 21:30:55
				von whacky_wheel
				Auch wenn etwas spät. Hier meine Lösungsvorschläge. Sie haben bei mir sehr geholfen.
1. Gescheite Lipo Halterung
2. Gummiegelagertes Heck
			
		
				
			
 
						- 24082009477.jpg (828.65 KiB) 393 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- 24082009478.jpg (903 KiB) 393 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- 24082009480.jpg (753.34 KiB) 393 mal betrachtet
 
		
		
		
			 
			
		
				
			
 
						- 24082009481.jpg (801.82 KiB) 393 mal betrachtet
 
		
		
		
			  
			 
			
					
				#19 Re: TRex 450 in Hughes 500 E mit Schüttelfrost
				Verfasst: 25.08.2009 07:28:35
				von kfo-heli
				schöne ALU-Halterung für die Mechanik - selber gemacht ?
			 
			
					
				#20 Re: TRex 450 in Hughes 500 E mit Schüttelfrost
				Verfasst: 27.08.2009 20:11:35
				von t_sieger
				Wow, formschöne ALU-Halterungen,
da können meine aus "Gebiss-Kunstoff" nicht mithalten - aber Sie funktionieren 

.
Habe heute den Heli getestet und bin begeistert von der Laufruhe 

.
Danke nochmals für Eure Ratschläge - Danke auch an meine Frau, die mir die Kunstoff-Halterungen gemacht hat - muss hier auch
nochmal extra erwähnt werden  

 
			 
			
					
				#21 Re: TRex 450 in Hughes 500 E mit Schüttelfrost
				Verfasst: 15.09.2009 22:53:44
				von dheckmann
				Hallo ich noch ziemlich neu hier.
Bin aber auch gerade dabei meinen 450'ziger in einen Hughes 500 Rumpf zu stecken.
Habt Ihr euer Heckrohr in irgenteiner Form stabilisiert?
Die original Heckstreben passen doch nicht in den Rumpf oder?
Gruß Dirk
			 
			
					
				#22 Re: TRex 450 in Hughes 500 E mit Schüttelfrost
				Verfasst: 16.09.2009 09:21:51
				von frankyfly
				erstmal Wilkomen im Forum.
Ich habe von innen ins Heckrohr vom Rumpf einStück Schaumgummi (So einseitig seblstklebendes Zeug, Ca. 2m Dick und eigentlich zur Montage von Empfängern&co. gedacht) geklebt, 2 Löcher gebohrt und dann das Heckrohr vom Heli nach links (Da wo die Heckfinne ist) mit einem Kabelbinder Festgezogen.
Ich hatte auch noch ein Probem, und zwar ist die Mechanik bei mir ein Pikke 450 und da gab es Probleme weil sich das Heck mit dem CFK-Rohr und ohne Streben immer aufschaukelte. Alurohr hat dann besserung gebracht.
(flige momentan aber wieder Trainer weil mir der Rumpf auf die dauer zu langweilig wurde, aber der Umbau dauert ja nicht lange:D )