Heli Flieger aus dem Harz

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
tron501
Beiträge: 5
Registriert: 05.10.2009 14:51:19

#16 Re: Heli Flieger aus dem Harz

Beitrag von tron501 »

Hallo liebe Gemeinde!
Auch ich bin auf der suche nach Heli Flieger aus der Umgebung von Dransfeld für Interessenaustausch und gegenseitiger Unterstützung bei dem Hobby.
Ich habe erst angefangen mit der Heli Fliegerei und ich wäre echt dankbar, wenn mich jemand ein wenig bei den Einstellung unterstützen könnte.
Ich Fliege den T-Rex 450 und den Raptor 90.

Gruss Daniel
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#17 Re: Heli Flieger aus dem Harz

Beitrag von bastiuscha »

Aber gleich nen krassen Fuhrpark zugelegt. ;D
Wo liegt denn Dransfeld?

UND: Willkommen im Forum :D :wav:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
tron501
Beiträge: 5
Registriert: 05.10.2009 14:51:19

#18 Re: Heli Flieger aus dem Harz

Beitrag von tron501 »

Hallo Basti,

Dransfeld liegt bei Göttingen Ca. 50 KM von Kassel.
Ja das mit meinen kleinen Fuhrpark hat sich so ergeben :-).
Eigendlich wollte ich mit dem T-Rex anfagen bis ich dann gemerkt habe das dieser sehr zappelig ist und eigendlich ein Großer zum üben besser geeignet ist.
Darum habe ich mir noch den Raptor vor kurzen zugelegt.

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#19 Re: Heli Flieger aus dem Harz

Beitrag von bastiuscha »

in Göttigen habt ihr doch eine Flugschule :D (wenn ich nicht Irre) :albino:
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
tron501
Beiträge: 5
Registriert: 05.10.2009 14:51:19

#20 Re: Heli Flieger aus dem Harz

Beitrag von tron501 »

Ne leider nicht! Hier gibt es weit und breit nix, nur einen Flugplatz wo in erster linie fläche geflogen wird.
Leider Fliegen die 1 - 2 Mitglieder die dort einen Hubi haben im Mode1 und nicht wie ich im Mode2.
Daniel
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#21 Re: Heli Flieger aus dem Harz

Beitrag von bastiuscha »

naja was solls...wenn du Fragen hast...hier wird dir geholfen :-)
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#22 Re: Heli Flieger aus dem Harz

Beitrag von Harz_Joerg »

Hi Daniel,

auch von mir ein herzliches Willkommen :D
Dransfeld ist natürlich ne ganze Ecke vom Westharz weg, aber natürlich bist Du herzlich bei uns willkommen. Allerdings ist ja bald nicht mehr viel mit outdoor (wir habe schon die ersten Morgenfröste). Aber wir sind dann immer Mittwochs in Clausthal in der Halle.
Wäre für Dich eine Orientierung in Richtung Kassel nicht sinnvoller?

Grüße,
Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
tron501
Beiträge: 5
Registriert: 05.10.2009 14:51:19

#23 Re: Heli Flieger aus dem Harz

Beitrag von tron501 »

Hallo Jörg,
in Richtung Kassel bin ich auch schon am Suchen. Bisher aber leider ohne Erfolg.
Was das Fliegen in Clausthal angeht, wäre es von der Fahrerei her zwar weit, aber für mich kein Problem.
Ich müsste nur wissen ob dort mir jemand helfen kann. Wie gesagt Raptor 90 und ich fliege im Mode 2, als Sender nutze ich die Multiplex Royal Evo 9.
Fliegt Ihr denn auch Verbrenner in der Halle? Ich denke mal eher nicht...

Gestern war Frank hier aus dem Forum bei mir, zum Glück Wohnt er hier in der Nähe. Er hat mich tatkräftig bis in die spätern Abendstunden ünterstützt und mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden bei den Einstellungen meines neuen Raptor 90. Leider habe ich den ersten Rappen gleich beim Einstellflug zerlegt und ist nur noch ein Klumpen, quasi alles hin. Darum habe ich mir einen neuen gekauft. Frank hat mich auch anhgehalten den Originalen On / Off Schalter auszubauen und zu entsorgen. Also noch mal meinen Herzlichsten Dank an Dich Frank. Vielleicht klappt es ja morgen nochmal mit einen Treffen und vielleicht ein bischen schweben, wenn das Wetter mitspielt.

Muss ich eine Gaskurve programieren? Wenn ja wie sollten die einstellungen aussehen? Ich habe 5 Punkte die ich nutzen kann. Frank fliegt Elektro und kann mir bei der Sache nicht so richtig helfen. Macht es Sin in meinen 3 Flugphasen verschiedene Pitchkurven oder Werte zu programieren? Wenn ja wie mache ich das, dass ich wenn ich die Flugphase wechsele nicht einen anderen Pitchwert nur durch das umschalten habe. Zur Erklärung: Ich hatte verschiedene Werte Programiert nur wenn ich die Flugphase gewechselt habe ist die Taumelscheibe einen Satz nach oben gegangen.

Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#24 Re: Heli Flieger aus dem Harz

Beitrag von Harz_Joerg »

Hi Daniel,

:( Fliege auch nur Elektro!
Bei uns am Platz gibt es zwar ein paar Raptoren, die sind aber seltener da und zur Hallensaison noch seltener.
Aber was ist denn mit den Duderstädter Helifliegern beim EMC Duderstadt? Sind von Dransfeld nur ca. 35 km!
Martin Menzel (http://www.menzel-modellbau.de) fliegt dort und er (und andere) hilft Dir sicher gern.
Viel Erfolg,

Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
tron501
Beiträge: 5
Registriert: 05.10.2009 14:51:19

#25 Re: Heli Flieger aus dem Harz

Beitrag von tron501 »

Hallo Jörg,
vielen Dank für den Tip.
Ich werde mich mal an Ihn wenden.

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Doc01
Beiträge: 268
Registriert: 25.12.2008 20:12:16
Wohnort: Zwischen Goslar und Osterode

#26 Re: Heli Flieger aus dem Harz

Beitrag von Doc01 »

Ansonsten bist du natürlich bei uns auch mit dem Rex herzlich willkommen....
Der Jörch macht das dann schon, und wenn es nur Einstellungstipps sind. Das hat bei mir auch gefruchtet!
Erst heute hat Jörg mich genötigt Rollen zu fliegen und siehe da... es klappt.

Holger
Meine Flieger:
aktiv Walkera 4#3b jetzt auf ohne Bürste umgerüstet
aktiv HK250 mit Microbeast
aktiv HK450 mit Microbeast
aktiv HK500 mit Microbeast
aktiv Gaui Hurricane 550 Pro mit 75A Regler Z20 Motor
Nicht mehr im Dienst
inaktiv Blade CX2 mit Xtreme Tuning (Wartet auf meinen Sohn)
inaktiv Ein Paar Arbeitslose Flächen
inaktiv Belt CP (zu schlecht)verschrottet
inaktiv Blade 400 (zu langsam)verkauft
inaktiv Gaui Hurricane V2 200 Black Version (toller Heli)verkauft
Das ganze mit 2,4Ghz Spektrum DX7
Benutzeravatar
Harz_Joerg
Beiträge: 297
Registriert: 13.03.2007 16:43:43
Wohnort: Harz/Nds

#27 Re: Heli Flieger aus dem Harz

Beitrag von Harz_Joerg »

:wav: Jawohl!! Rolle is' er geflogen :wav:
Und das mit nem HK450 :shock: Unglaublich!
War aber auch schon nach jedem Flugtag heiser vom vielen "ROOOLLLLEEEE" schreien, sobald Holger in der Luft war :lol: :lol:
Nu muss nur noch das Pitchmanagement stehen, damit mein Kreislauf nicht zu arg strapaziert wird.
Jörg
Blade CP, Belt CP :sleepy1:
HK-450: TowerPro SG90, Belt-CP-Motor am Roxxy 930-4, G401B-HH-Gyro+HGD digital 201-Servo :mrgreen:
Hurricane 550: CFK, Z20-1470KV, Roxxy 9100-6, Gy401+S9254, TS: DS821 :)
Walkera 4#3B: einfach süüüüüüüß :bounce: Walkera 4G6: in Erprobungsphase
MX-12: Assan 2.4 GHz
Status: Schweben in allen Lagen :angel10:, Rundflug :happy3:, Kunstflug :happy6:, inkl. Rückenflug :happy8:
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#28 Re: Heli Flieger aus dem Harz

Beitrag von bastiuscha »

gratulation :D
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
Doc01
Beiträge: 268
Registriert: 25.12.2008 20:12:16
Wohnort: Zwischen Goslar und Osterode

#29 Re: Heli Flieger aus dem Harz

Beitrag von Doc01 »

:D :D :D Dankeschöööön :D :D :D
Meine Flieger:
aktiv Walkera 4#3b jetzt auf ohne Bürste umgerüstet
aktiv HK250 mit Microbeast
aktiv HK450 mit Microbeast
aktiv HK500 mit Microbeast
aktiv Gaui Hurricane 550 Pro mit 75A Regler Z20 Motor
Nicht mehr im Dienst
inaktiv Blade CX2 mit Xtreme Tuning (Wartet auf meinen Sohn)
inaktiv Ein Paar Arbeitslose Flächen
inaktiv Belt CP (zu schlecht)verschrottet
inaktiv Blade 400 (zu langsam)verkauft
inaktiv Gaui Hurricane V2 200 Black Version (toller Heli)verkauft
Das ganze mit 2,4Ghz Spektrum DX7
Benutzeravatar
kvn298
Beiträge: 12
Registriert: 26.10.2009 21:07:03

#30 Re: Heli Flieger aus dem Harz

Beitrag von kvn298 »

Hallo!

Ich bin jetzt auch unter den Helifliegern! Mit meinem neuen (gebrauchten) T-rex 450!

Ich komme quasi auch aus dem Harz. Wenn euch Schladen was sagt!?

Vielleicht kann man sich ja im Sommer mal zum fliegen treffen!

MfG Kevin
T-Rex 450SE
Century Alouette 2M
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“