Seite 2 von 4

#16

Verfasst: 25.11.2004 12:58:00
von Clauser
Ah Harald verstehe, daher der LOGO 16 (mit zwei Päcks) . Da kannst du ruhig einen abwerfen und er könnte noch mit dem anderen Notlanden. : ) Hast Du einen Empfängerakku für AURO oder BEC ?

#17

Verfasst: 25.11.2004 13:00:00
von Richard
Hi,

pfffff na ihr treibt sachen....ich hatte mal mit einem segler am braunsberg kontakt mit einem felsen und mein flugkollege hatte eine kollision mit einem anderen flieger ...beide schrott, bei mir war nur die nase weg und der akku futsch, und mein erster flieger liegt irgendwo auf einem anderen berg im latschenwald...trotz ortungsbieper...haben wier ihn nicht mehr gefunden... :oops: ...hoffe das ich die umwelt nicht so belastet habe *ehkeinervongreenpeacehier" ?? :roll:

Gruß
Richard

#18

Verfasst: 25.11.2004 13:05:38
von FreddyFerris
humm!
Bei mir sind mal die flügel von mein segler wärend ein Special Freddy Deluxe Doppelwhopper loop zuzamen geklapt :mrgreen: 8) :mrgreen: 8)
Alles futsch :D

Fred 8):mrgreen:

#19

Verfasst: 25.11.2004 13:06:27
von helihopper
Clauser hat geschrieben:Ah Harald verstehe, daher der LOGO 16 (mit zwei Päcks) . Da kannst du ruhig einen abwerfen und er könnte noch mit dem anderen Notlanden. : ) Hast Du einen Empfängerakku für AURO oder BEC ?
Hi,

Empfängerakku.
BEC war mir im Logo zu heikel. Da hätte ich mir dann nen Jazz kaufen müssen, oder ein separates BEC bauen. Die Empfängerakkulösung finde ich im Logo besser, auch wenn ich mir ab und zu mal ein neues Pack zusammenbrutzeln muss.

Beim Logo können die sich Akkus nicht so leicht verabschieden. Die Ringe werden regelmässig auf Risse kontrolliert und ersetzt.

Beim Twinstar und Picojet sieht das etwas anders aus. Rutsche mit Klettband und Haubengummi reichen bei nem Aussenlooping offensichtlich nicht aus (zumindest nicht, wenn man die Teile so ansticht, dass die Fliegerkollegen mit dem Bruch der Fläche rechnen und gar nicht glauben können, dass ein Styrobomber so etwas aushält ;)).



Cu

Harald

#20

Verfasst: 25.11.2004 13:09:01
von Richard
*rofl* *hüstel im ersten moment nicht zum lachen aber später schmunzelt man doch drüber :mrgreen: ,
Erinnert mich an meinen ersten Schleppflug...ein 500g Segler hinter einem Fun-Flyer mit 10ccm³ Motor....also ich bin nicht hinter her geschleppt worden sonder eher geflattert bis ich einen Flügel beim Senkrechtflug verloren habe, hab sicherheitshalber ausgeklickt..naja war nur ein Balsa Flieger ...



Richard

#21

Verfasst: 25.11.2004 13:09:33
von Dome
oh da sind ja teilweise nicht so angenehme stories dabei
also wenn ich nen flieger aufm berg "verloren" hätte würde ich solange suchen bis ichn hab!!

Und Freddy, war das das erste mal wo du deinen Flieger so ein Kunststück angetan hast oder hatte er das vorher schonmal überlebt?

#22

Verfasst: 25.11.2004 13:13:41
von FreddyFerris
Nöööö! Der hatte das schon verher überlebt auch wenn er wärend der *SFDHL* Heiße Ohren hatte :D
und auf einen mal hat PANG gemacht und beide flügel wech :mrgreen:
War halt ein TOTALER Anfänger segler! Den wollte ich schon absichtlich ins boden krachen lassen, aber er war schneller :D

Fred

#23

Verfasst: 25.11.2004 13:18:52
von helihopper
Jimmy hat geschrieben:oh da sind ja teilweise nicht so angenehme stories dabei
also wenn ich nen flieger aufm berg "verloren" hätte würde ich solange suchen bis ichn hab!!

Hi Jimmy,

dem ist leider oft nicht so.

Wenn Du ein zwei Stunden durch die Pampa gestapft bis, dann gibst Du irgenwann einfach auf. Zumal in bergigem Gelände. Beobachten konnte ich so etwas mal bei nem 4 Meter Segler. Alle haben ganz genau gesehen, wo der hin ist und wo er zwischen den Bäumen galandet ist. Blos hinkommen war nicht. Man hätte die Bergwacht, oder nen Hubschrauber, oder andere professionelle Bergsteiger gebraucht. So ein Einsatz ist teurer, als das Modell (zumal es mit Sicherheit nicht unbeschädigt geblieben ist). Also bleibt es da, wo es ist.
Ich habe in meinen Fliegern jetzt Schilder mit Adresse und Telefonnummer drin und dem Versprechen einer Belohnung bei Rückgabe.
Habe ich aber noch nie gebraucht. Meine Modelle habe ich immer wiedergefunden. Nur Akkus gehen halt ab und zu verschütt ;).



Cu

Harald



P.S. Bei e-bay habe ich schon öfter Angebote gelesen mit gefundenen Fliegern. Die werden dann also doch noch mal reaktiviert ;)

#24

Verfasst: 25.11.2004 14:33:59
von Gast
Hi,

mir ist Ende des Sommers ein Graupner Mini-Piper entwischt. Ist irgendwo im Kornfeld abestürzt. Habe dann noch eine Stehleiter von zu Hause geholt und das Maschinchen gesucht und gesucht und, und ...
Ich schätze, das kleine Teilchen ist vom Mähdrescher gefressen worden.

lg
Tom

P.S. Oder ist sie vielleicht bis HH geflogen, Tracer ???

#25

Verfasst: 25.11.2004 14:35:37
von Tom_Duly
Anonymous hat geschrieben:Hi,

mir ist Ende des Sommers ein Graupner Mini-Piper entwischt. Ist irgendwo im Kornfeld abestürzt. Habe dann noch eine Stehleiter von zu Hause geholt und das Maschinchen gesucht und gesucht und, und ...
Ich schätze, das kleine Teilchen ist vom Mähdrescher gefressen worden.

lg
Tom

P.S. Oder ist sie vielleicht bis HH geflogen, Tracer ???
Sorry das war von mir, wieder mal rausgefallen :shock: :shock: :shock:

#26

Verfasst: 25.11.2004 17:49:39
von dieter
Mein Heli hat schon mit allem Möglichen Bekanntschaft gemacht !

Als da wären, einem Stuhl, verschiedenen Sträuchern und
ner kleinen Hauswand !! :oops: :oops: :oops:

#27

Verfasst: 25.11.2004 18:16:21
von Richard
:mrgreen:
*schmunzel*....Das rchelifan.org "Bruchpiloten Buch", Geschichten und Kurioses über Modellpiloten.
Genial sage ich nur man denkt man ist alleine mit seiner "Dummheit" oder dem Missgeschick dabei gibt es hunderte fälle wo man lachen Schmunzeln aber auch mitgefühl verspürt..ha genau das ist was uns zusammenhaltet hier kommt mitgefühl rüber beim lesen der Beiträge *ggg*...eben ein anderes Forum als die andern :)


Gruß
Richard

#28

Verfasst: 25.11.2004 18:35:08
von dieter
Tja könnte man auch mal, wie heisst/hiess die Sendung noch gleich,
Pleiten Pech und Pannen???, ne Folge machen !?!? :P :wink: :P :wink:

#29

Verfasst: 25.11.2004 18:59:20
von Richard
Jo,

Pleiten Pech und Pannen Thread mit womöglich bebilderten Kurzgeschichten und oder Videos. :P ,

was mir hier abgeht ist ein Bastel-Wastel Thread, über Schaltungen, Versuchen egal ob Bauen, Löten, oder sonstiges...wo aber funktionierende Lösungen gepinnt werden so Quasi ein Online Bastel-Wastel "Buch" zum nachlesen, hier gibt es sicher einig "Hobby Elektroniker und Rumpfbauspezi's , Airbrusher und und....?? :shock: :roll:

Gruß
Richard

#30

Verfasst: 25.11.2004 19:07:36
von Tom_Duly
Ja, Össibär,

gute Idee

Tracer !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

lg
Tom