Ich glaub ich wechsel das Hobby und geh in den Keller , Kakerlaken züchten. Das ist weniger anstrengend.......
Also doch Patchkabel reinquetschen - wär ja auch zu schön gewesen, wenn heut mal was klappt....
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 75#p873375
FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
#16 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#17 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
HI
Du kannst beim R617 das summensignal auch direkt abgreifen !!!
Siehe hier :
http://www.mikrokopter.de/ucwiki/R607FS ... eHomepage)
Du kannst beim R617 das summensignal auch direkt abgreifen !!!
Siehe hier :
http://www.mikrokopter.de/ucwiki/R607FS ... eHomepage)
...Zahnfee....
#18 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
Hallo Nico.
Beim 617 kann man aber auf diese Weise nur die Kanäle 1-5 als Summensignal abgreifen. Wie in der von Crizz verlinkten Anleitung zu lesen ist, werden die Kanäle 6 und 7 parallel zu den anderen Kanälen gesendet. Das Summensignal enthält aber alle Kanäle sequentiell hintereinander. In Folge dessen müssen sie zwischengepufftert werden, damit sie als Summensignal ausgegeben werden können. Insgesamt gesehen, halte ich die nachträgliche Sequenzierung der Kanäle aber für keinen so guten Weg, weil sich damit auch wieder Laufzeitverluste ergeben. Je weniger Konvertierungen in der Impulskette erfolgen, desto direkter ist die Steuerung.
Beim 617 kann man aber auf diese Weise nur die Kanäle 1-5 als Summensignal abgreifen. Wie in der von Crizz verlinkten Anleitung zu lesen ist, werden die Kanäle 6 und 7 parallel zu den anderen Kanälen gesendet. Das Summensignal enthält aber alle Kanäle sequentiell hintereinander. In Folge dessen müssen sie zwischengepufftert werden, damit sie als Summensignal ausgegeben werden können. Insgesamt gesehen, halte ich die nachträgliche Sequenzierung der Kanäle aber für keinen so guten Weg, weil sich damit auch wieder Laufzeitverluste ergeben. Je weniger Konvertierungen in der Impulskette erfolgen, desto direkter ist die Steuerung.
#19 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
In Crizz und meinem Alter spielt Geschwindigkeit keine Rolle mehr wie wir rausgefundne haben 
*duckundrenn*
@ Crizz: Bist schon im Keller deinen eigenen Kakerlakenzirkus am gründen ?
Aufmunternde Grüße nach Haiger,
Jan

*duckundrenn*
@ Crizz: Bist schon im Keller deinen eigenen Kakerlakenzirkus am gründen ?

Aufmunternde Grüße nach Haiger,
Jan
#20 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
Hab ich aufgegeben, Jan - die Biester sind zu schnell, ein vernünftig eingebremster MT ist schneller zu beherrschenM3LON hat geschrieben:@ Crizz: Bist schon im Keller deinen eigenen Kakerlakenzirkus am gründen ?

Für Zirkus hab ich ja jetzt VStabi

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#21 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
Crizz hat geschrieben:Hab ich aufgegeben, Jan - die Biester sind zu schnell, ein vernünftig eingebremster MT ist schneller zu beherrschenM3LON hat geschrieben:@ Crizz: Bist schon im Keller deinen eigenen Kakerlakenzirkus am gründen ?
Für Zirkus hab ich ja jetzt VStabi
Okay, kann ich verstehen, in unserem Alter

Werde mal wieder nen Treffen organisieren dann sieht man sich endlich mal wieder.
Grüße
Jan
#22 Re: FASST - Summensignaladapter mit Tiny 2313 (für Mini-VStabi )
Mach das, vielleicht fliegt mein Rex bis dahin ja - bevor der nicht 100% paßt kommt in den MT das Stabi nicht rein, ich brauch wenigstens einen voll einsatzfähigen Baller-Heli zum Kakerlaken-Scheuchen 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !