Seite 2 von 3

#16

Verfasst: 06.09.2005 14:33:32
von Volker
Und jetzt schreibt uns der Daniel mal sein Setup.
Mit Photos von seinem Rex.

Volker

#17

Verfasst: 06.09.2005 14:40:51
von Chris_D
Volker hat geschrieben:Und jetzt schreibt uns der Daniel mal sein Setup.
Mit Photos von seinem Rex.

Volker
Jup, wollte auch schon nach Ritzel, Drehzahl, Gasgeraden und Pitchwerten fragen :wink:

Gruss
Chris

#18

Verfasst: 06.09.2005 15:48:47
von Danny-Jay
Hoi

So, mal das 15er Ritzel draufgeschraubt: GOOIILLLL wie mein Rappi :D:D:D
Vorher war das 13er drauf, Gas stand auf 80%, jetzt auf 75 bei mehr Drehzahl :) Blattlagerwelle durch M3 Inbus ersetzt. Blätter Helitec 315er,
Motor SS 23, Akku Kokam 2000, Regler Jazz 18 40 irgendwas :D Gy 401 mit Volz, auf TS nur doofe HS 55 :( Ansonsten viel Alu und Cfk :) Pitch 10 Grad oder so ... Fotos müsst ihr mal in die Runde fragen, ich hab keine :(

#19

Verfasst: 06.09.2005 15:54:06
von Crazy Pilot
Hi,
wo hast du die M3er Blattlagerwelle her? :)

#20

Verfasst: 06.09.2005 15:58:34
von Danny-Jay
Na aus der Schraubenbox ;) Einfach ne lange schwarze M3 Inbus mit Schaft... die Lager schlackern etwas auf dem Gewindeteil aber die Fliehkraft richtet das schon :D
Ach und du kannst die Dämpfung viel besser einstellen ...

#21

Verfasst: 06.09.2005 16:02:44
von Crazy Pilot
Verstehe ich dich richtig? Auf der einen Seite guckt der Schraubenkopp raus und auf der anderen die Mutter? Und die Dämpfung stellst du dann durch festziehen der Schraube ein? :D Hast du irgendeine gehärtete Schraube genommen oder eine mit besonders hoher Güte? Wieviel rpm fliegst du geschätzt? :)

#22

Verfasst: 06.09.2005 16:04:48
von Danny-Jay
Is halt ne schwarze Schraube... wird wohl hart genug sein :) Drehzahl geschätzt 2600 oder mehr ... Traumhaft :)

#23

Verfasst: 06.09.2005 16:06:29
von Crazy Pilot
3D-Daniel hat geschrieben:Drehzahl geschätzt 2600 oder mehr ... Traumhaft :)
Da haste recht. :wink: Aber ob mein 420LF davon begeistert sein wird? :roll:

#24

Verfasst: 06.09.2005 16:09:59
von Danny-Jay
Probieren :)

#25

Verfasst: 06.09.2005 16:12:55
von Crazy Pilot
Jepp. :) Ahm... Eine Mutter mit Locktite oder eine selbstsichernde Mutter ohne Locktite oder 2 gekonterte Muttern?

#26

Verfasst: 06.09.2005 16:14:24
von helihopper
3D-Daniel hat geschrieben:Is halt ne schwarze Schraube... wird wohl hart genug sein :)

:)

:shock: :D


Keine Unwucht nix?

Passt einfach und funzt ohne Spurlaufprobs (wegen der Schlackerei) ?

Gut zu wissen. Wenn Du mir die genaue Länge gibst, dann mache ich mich mal auf zum Schraubenzentrum und verkaufe die einzeln bei 123 als Tuningwelle :) für 6€ pro Stück :D 8) .


Cu

Harald

#27

Verfasst: 06.09.2005 16:18:05
von Danny-Jay
Hi

Nö, null Probleme, hätte man bei 2600 sicher auch gemerkt :) Auch unter Belastung konstanter Spurlauf. War eine 50mm lange, hab ich auf 45mm gekürzt.

#28

Verfasst: 06.09.2005 16:20:12
von Crazy Pilot
Crazy Pilot hat geschrieben:Eine Mutter mit Locktite oder eine selbstsichernde Mutter ohne Locktite oder 2 gekonterte Muttern?
:)

#29

Verfasst: 06.09.2005 16:23:15
von Danny-Jay
Stoppmutter + Loctite blau, eine Nacht trocknen gelassen :)

#30

Verfasst: 06.09.2005 16:24:37
von Vex
dani,
wiedermal nen super flug. :) :)