Seite 2 von 4
#16 Re: Powerregler für Rex600 6S
Verfasst: 17.08.2009 02:09:40
von Tieftaucher
Einkaufen macht schon Spass - aber es MUSS kein neuer Regler her. So wie es aussieht gibts wohl nichts, was serienmäßg mit großer Leistung funktioniert. Selbst wenn ich mir den teuersten High-End Regler kaufe... Wenns nichts bringt! Wenn ich noch dann den Jazz abgebe müsste ich wohl wohl noch drauflegen, was ein neuer Hyperion 5000 kostet...dann nehm ich lieber den Lipo
Ich werde wohl oder übel den Rest vom Schrumpfschlauch auch noch entfernen und hoffen, dass dann die Kühlung reicht. Da ja meist der Teillastbereich für bessere Nachregelung propagiert wird... wie steht ihr dazu? Ich hatte ja schon den Fall, dass 3% mehr Regler zum nicht abschalten geführt haben...aber ich bin ja schon auf 75%. Machen da 80% noch Sinn? Bei 75% hatte ich Einbrüche von gerade mal 100 U/min... das sind 5% - zumindest laut Logger.
ANDI
#17 Re: Powerregler für Rex600 6S
Verfasst: 17.08.2009 10:04:29
von Stanilo
Moin
Andi:Samstag am Platz war es auch sehr Warm,hatte und habe mit dem YGE aber keine probleme.
Was da jetzt an Leistung/Ströme fließt,weiß ich noch nicht,haben noch nichtt Geloggt.
Nur ,das ich so ca 600mah pro Minute brauche im Durschnitt,manchmal mehr,manchmal weniger.
Preislich würde ich wieder den YGE Kaufen,und wenn man mit manchen Motoren Quitschen/usw hat,kann man das beim YGE schön --weg-Einstellen.
Harry
#18 Re: Powerregler für Rex600 6S
Verfasst: 17.08.2009 11:07:04
von rex-freak
wenn ich hier so eure Ströme lese...dann macht ihr doch was falsch...find ich.
Mein 700er hat ja nun nen nicht grad schwachen Motor....und dennoch zieht er im Mittel nicht mehr als 40A!!! In der Spitze komm ich auf 108A....mehr hab ich bisher nicht geloggt....allerdings stehen dahinter über 6kw!!!
Wenn also zuviel A benötigt wird um Leistung zu haben....dann kann man am Antriebsstrang wohl noch einiges verbessern.
#19 Re: Powerregler für Rex600 6S
Verfasst: 17.08.2009 11:14:40
von Tieftaucher
@Rex-Freak
schaltet deiner ganz ab? oder drosselt der auch nur? ... und der schaltet sich dann wieder ein? ... auch nicht schlecht

naja... Wir haben ja auch nur 6S ... da gehen halt mehr A durch. In welcher richtung könnte ich eine Verbesserung suchen?
@Stanilo
Ein Quitschen hatte ich auch zwischendurch die letzten male. Ich hatte schon auf Lager oder Freilauf getippt. Das kann auch vom Motor kommen?
was stellt man denn da am Regler um?
angenommen ich würde mir einen YGE kaufen wollen, WELCHER wäre die richtige Option für mich? Macht es sinn gleich den "Größten HV zu kaufen? Er sollte halt nicht gerade am Rand der seiner Leistungsfähigkeit laufen. Wofür steht bei YGE das "FAI"
ANDI
#20 Re: Powerregler für Rex600 6S
Verfasst: 17.08.2009 11:34:43
von rex-freak
beim 600er hatte ich Peaks bis 116A und im Mittel auch was um die 40A rum......und dahinter stehen dann bis zu 2.400W
ein 80erYGE würde reichen....zur Sicherheit nehmen viele aber eher den 100er. Die beiden sind dicke ausreichend für nen 600er. Natürlich kannst auch mehr ausgeben und nen HV holen....bringt aber wirklich nur was bei mehr als 6 Zellen!
#21 Re: Powerregler für Rex600 6S
Verfasst: 17.08.2009 11:59:42
von Timmey
@ANDI
nimm einen YGE 100 oder JIVE 100, da bist da dann wirklich auf der sicheren Seite. Die 130A Peaks an 6S ist bei nem 3,5kg schweren REX schon in Ordnung. Das entspricht ja um die 2700Watt also 770Watt/kg, was ja für 3D Flug schon nötig ist. Vermutlich reicht auch ein 80iger JIVE oder YGE, aber dein Flugstil wird ja in Zukunft wahrscheinlich auch nicht weicher werden. Ein 80iger HV bringt dir zum 80LV keine Vorteile, ausser dass du halt auch mehr als 6S fliegen kannst.
#22 Re: Powerregler für Rex600 6S
Verfasst: 17.08.2009 12:12:47
von rex-freak
130A sind mal sauber zuviel....daran erkennt man Motoren mit schlechtem Wirkungsgrad
und soviel Watt sind für 3D keinesfalls erforderlich!
#23 Re: Powerregler für Rex600 6S
Verfasst: 17.08.2009 12:22:13
von Timmey
rex-freak hat geschrieben:130A sind mal sauber zuviel....daran erkennt man Motoren mit schlechtem Wirkungsgrad
und soviel Watt sind für 3D keinesfalls erforderlich!
Du willst mir jetzt nicht erzählen, dass ein Plettenberg 25-8HE nen schlechten Wirkungsgrad hat oder
Es kommt vorallem drauf an wie man fliegt, 3D =! 3D. Unter 700Watt/kg ist mir persönlich zu langweilig, da knallts mir nicht genug.
#24 Re: Powerregler für Rex600 6S
Verfasst: 17.08.2009 12:26:24
von rex-freak
wenn er soviel A zieht...dann schon.
Keine Angst, 3D flieg ich auch und ich weiß auch wie es aussieht wenn ein Heli genug Leistung hat
Was man dazu sagen muß, der Motor allein machts nicht! Es liegt auch am Regler/Regleröffnung; Ritzel und Akku.
Die beste Umsetzung eines Antriebsstranges ist halt nicht so leicht wie viele meinen.
#25 Re: Powerregler für Rex600 6S
Verfasst: 17.08.2009 12:29:56
von Timmey
rex-freak hat geschrieben:wenn er soviel A zieht...dann schon.
Keine Angst, 3D flieg ich auch und ich weiß auch wie es aussieht wenn ein Heli genug Leistung hat

Vid?
#26 Re: Powerregler für Rex600 6S
Verfasst: 17.08.2009 12:37:10
von rex-freak
bei rcmovie gibt zig Videos von mir......hast Du damals auch schon mal angeguckt....zu meinen Anfangszeiten
hier is mein letztes Video.....nicht das Beste...aber da geht schon bissl was
http://www.rcmovie.de/video/84281f6a469 ... auMuenchen
#27 Re: Powerregler für Rex600 6S
Verfasst: 17.08.2009 12:57:02
von Deluxe1
Interessante Aussage: "Wenn ein Motor viel Strom zieht, ist sein Wirkungsgrad schlecht."
Mein Pyro scheint einer der ganz schlechten Sorte zu sein, der zieht auch locker seine 160A peak.
Kommt halt immer auf den Flugstil an.
Gruß,
Philipp
#28 Re: Powerregler für Rex600 6S
Verfasst: 17.08.2009 12:57:14
von Timmey
Gut, aber das ist halt auch eher "weiches 3D". Gibts da nen Log dazu?
#29 Re: Powerregler für Rex600 6S
Verfasst: 17.08.2009 12:58:32
von Timmey
Deluxe1 hat geschrieben:Interessante Aussage: "Wenn ein Motor viel Strom zieht, ist sein Wirkungsgrad schlecht."
Hab ich auch zum ersten mal gehört

#30 Re: Powerregler für Rex600 6S
Verfasst: 17.08.2009 14:13:16
von rex-freak
wenn der Pyro soviel zieht, dann stimmt was nicht in der Auslegung. Denn der liefert satt Power ohne viel Strom haben zu wollen!
Gegenfrage, wo is ein Video von Dir! Klar flieg ich noch weiches 3D...aber das Video zeigt auch nicht das ganze Können!
Einen Logg davon hab ich jetzt nicht....zu der Zeit hing der Logger am 700er.....wo er noch immer dran is... Ich mach das ganze ja beruflich.
Jep, is ne interessante Aussage...die so nunmal ist...wenn man die anderen dazu geschrieben Punkte mitbetrachtet.