Übersicht der baugleichen Klone vom Rex

Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#16 Re: Übersicht der baugleichen Klone vom Rex

Beitrag von bobo999 »

Tomahawk D oder HT von CNC deluxe,Outrage G5
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#17 Re: Übersicht der baugleichen Klone vom Rex

Beitrag von frankyfly »

auch nicht, Leute, past doch bitte etwas besser auf, wenn ihr sagt "Clone".
Die Tomahawk haben auch ein anderes chassy, da sind die Servos nicht in den Seitenplatten eingebaut wie beim Rex, sondern im 120° Winkel, dazu sind beim HT die Servohalter an den Lagerblöcken angeformt und der D ist ganz anders aufgebaut (schweer zu beschreiben, am besten ihr schaut Bilder)

Tomahawk D
Tomahawk HT

und der Outrage G5 hat auch recht wenig mit dem 45er Rex gemeinsam, weil komplett anders aufgebaut, u.A. mit Motor on Top.

Outrage G5
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#18 Re: Übersicht der Klone

Beitrag von bobo999 »

chris.jan hat geschrieben:Ja, ursprünglich meinte ich natürlich baugleich. Aber wenn mir jetzt jemand sagt, daß es da auch so Mischungen aus 2 unterschiedlichen Modellen gibt, die baugleich zum einen und Baugleich zum anderen sind, dann sind die auch gemeint.
frankyfly hat geschrieben:auch nicht, Leute, past doch bitte etwas besser auf, wenn ihr sagt "Clone".
Die Tomahawk haben auch ein anderes chassy, da sind die Servos nicht in den Seitenplatten eingebaut wie beim Rex, sondern im 120° Winkel, dazu sind beim HT die Servohalter an den Lagerblöcken angeformt und der D ist ganz anders aufgebaut (schweer zu beschreiben, am besten ihr schaut Bilder)

[

und der Outrage G5 hat auch recht wenig mit dem 45er Rex gemeinsam, weil komplett anders aufgebaut, u.A. mit Motor on Top.

Outrage G5
wieso, geht doch mittlerweile um 450 er Bastarde :mrgreen:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#19 Re: Übersicht der baugleichen Klone vom Rex

Beitrag von chris.jan »

Apropos klonen. Ich lade gerade 14 meiner 28 Stammzellen wieder auf :mrgreen:
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#20 Re: Übersicht der baugleichen Klone vom Rex

Beitrag von frankyfly »

OK, dann will ich hier noch einen Exoten in Pemiumqualität in die Runde werfen : Duzi R5 Nova
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#21 Re: Übersicht der baugleichen Klone vom Rex

Beitrag von chris.jan »

Cool. Aber welchen Sinn hat die Blatthalterverlängerung für kürzere Blades?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#22 Re: Übersicht der baugleichen Klone vom Rex

Beitrag von bobo999 »

das ist ja ein echtes Sahneschnittchen :thumbright:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#23 Re: Übersicht der baugleichen Klone vom Rex

Beitrag von frankyfly »

Keine Ahnug, könnte sein das dadurch irgendwie das Steuerverhalten beeinflusst wird, bzw sich ein Vorteil in sachen Wendigkeit ergibt, ohne das man durch Pitch den Motor abwürgt, aber das würde ich auf elektronischem Weg ausgleichen, Evtl. ein Relikt aus der Zeit als Akkus und Funken noch nicht so Leistungsfähig waren das einfach nicht beseitigt wurde?
bobo999 hat geschrieben:das ist ja ein echtes Sahneschnittchen
Jup, Duzi hat immer interessante Detaillösungen (schaut euch z.B. mal am MY30 die Servobefestigung an, da kommt garantier nichts anderes als ein Drehmoment am Servo an) und vor allem 1A Qualität, der konnte schon spielfreie Taumelscheiben bauen als die Align noch manchmal einfach so auseinandergefallen sind. Jetz macht er in Edeltuning4Protos. mal schauen wie lange er im Geiz ist geil-Zeitalter noch überlebt :roll:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#24 Re: Übersicht der baugleichen Klone vom Rex

Beitrag von Yaku79 »

Aber der KDS450 SV ist baugleich mit dem G15 oder andersrum...
xjr_dragonfly
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2009 14:36:23
Wohnort: Hamburg

#25 Re: Übersicht der baugleichen Klone vom Rex

Beitrag von xjr_dragonfly »

Moin und was ist dann der Typhoon von reely vor allem hat jemand von euch ne Ahnung wie er Fliegt??

MfG Dominik
MfG Dominik



Eflite MSR

T-Rex 250 : GY520 + Hitec 8054 MG
T-Rex 500GF TS Servos Hitec HS225, Heckservo Align DS 520, GY 520
Spektrum DX6i

In Planung :) : Raptor E620
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#26 Re: Übersicht der baugleichen Klone vom Rex

Beitrag von frankyfly »

Ich hab da mal ein wenig geschaut. und bin zu folgendem Ergebiss gekommen

Thyphoon = KDS 450 S = G15 Clasic = Kunststoffkopf + GFk Chassy
KDS 450 SV GFK = G15 Performance = Alukopf + GFK-chassy
Thyphoon Pro =KDS 450 SV CFK = G15Competition = Alukopf - CF-Chassy

Allerdings sind die Thyphoon wohl eine ältere Ausstattung mit 35Mhz Sender, die neuen haben 2G4
xjr_dragonfly
Beiträge: 216
Registriert: 16.08.2009 14:36:23
Wohnort: Hamburg

#27 Re: Übersicht der baugleichen Klone vom Rex

Beitrag von xjr_dragonfly »

Kann man sich das Teil kaufen? oder ist es für mich als FP umsteiger ein besch.. Heli???
MfG Dominik



Eflite MSR

T-Rex 250 : GY520 + Hitec 8054 MG
T-Rex 500GF TS Servos Hitec HS225, Heckservo Align DS 520, GY 520
Spektrum DX6i

In Planung :) : Raptor E620
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#28 Re: Übersicht der baugleichen Klone vom Rex

Beitrag von frankyfly »

Ist eben ein 450er, mit all seinen Vor- und Nachteilen, ( Günstig im unterhalt aber nicthso ruhig wie ein größerer) die aber wenig bis nichts mit dem Heli im speziellen zu tun haben und worüber schon sehr viel geschrieben wurde.

Den Heli an sich kenne ich nicht, aber ich habe mir den KDS 450 C anschauen können undn der war Qualitativ Ok.
(ganz wichtig, Gewöhn dir die den "Panik=Gasknüppel nach unten" Reflex ab, der ist bei CP beinahe tödlich)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#29 Re: Übersicht der baugleichen Klone vom Rex

Beitrag von Mataschke »

xjr_dragonfly hat geschrieben:Kann man sich das Teil kaufen? oder ist es für mich als FP umsteiger ein besch.. Heli???
ich würde an deiner Stelle auf "Bewährtes" zurückgreifen, wieso wollen die Leute immer experimentieren? :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Digger

#30 Re: Übersicht der baugleichen Klone vom Rex

Beitrag von Digger »

Mataschke hat geschrieben:
xjr_dragonfly hat geschrieben:Kann man sich das Teil kaufen? oder ist es für mich als FP umsteiger ein besch.. Heli???
ich würde an deiner Stelle auf "Bewährtes" zurückgreifen, wieso wollen die Leute immer experimentieren? :roll:
Um gefrustet aufzugeben :wink:
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“