Nich bubbeln... Los los Fotos machen!!chrisk83 hat geschrieben: Sorry, dass ich noch keine selbst gemachten Bilder habe,
Vorstellung: Rumpfbausatz A-109 Agusta Power von MarvelCraft
#16 Re: Vorstellung: Rumpfbausatz A-109 Agusta Power von MarvelCraft
Basti 
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....
Elektronen sind rot!!!
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#17 Re: Vorstellung: Rumpfbausatz A-109 Agusta Power von MarvelCraft
Wird gemacht meister, sobald hier nichtmehr die Wolken so tief hängem 
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#18 Re: Vorstellung: Rumpfbausatz A-109 Agusta Power von MarvelCraft
Hast du ne Kamera mit Solarantrieb oder wie?? Licht an in deiner Hütte, Rumpf auspacken, Kamera draufhalten...aber zzskddchrisk83 hat geschrieben:Wird gemacht meister, sobald hier nichtmehr die Wolken so tief hängem
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#19 Re: Vorstellung: Rumpfbausatz A-109 Agusta Power von MarvelCraft
Ne
Keller zu klein
ich baue auf der Terasse aktuell
und da ist grade Land Unter 
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#20 Re: Vorstellung: Rumpfbausatz A-109 Agusta Power von MarvelCraft
Zeit zum Umziehen!
*und wech*
E550
Mini Titan
DX7
Mini Titan
DX7
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#21 Re: Vorstellung: Rumpfbausatz A-109 Agusta Power von MarvelCraft
Ne
Zeit, dass Sperrmüll ist

Ich mach noch Fotos
versprochen 
Ich mach noch Fotos
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
#22 Re: Vorstellung: Rumpfbausatz A-109 Agusta Power von MarvelCraft
Sag mal: Malst Du die, ohne nimmst Du einen Fotoapparat?
duckundwech
Gruß Jens
duckundwech
Gruß Jens
Jayhawk mit T-Rex 600 GF, T-Rex 600 CF FBL, Spirit Li, BO-105-microhelis,
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
HBK II, T-Rex 250, Vitesse V2, MPX Gemini, Sebart 50e, FW190, stets T14SG
#23 Re: Vorstellung: Rumpfbausatz A-109 Agusta Power von MarvelCraft
Eyh Kollesche...wieso kannste die Drehteile deines Airwolfs per Foto zeigen aber den Rumpf hier nicht?? Hä? Hä?
Mach doch mal n Foooootoooooooo...
Mach doch mal n Foooootoooooooo...
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
- chrisk83
- Beiträge: 2919
- Registriert: 25.09.2006 01:39:18
- Wohnort: Rehburg-Loccum
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#24 Re: Vorstellung: Rumpfbausatz A-109 Agusta Power von MarvelCraft
Kommen heute abend
das eine ist mit Digi-Cam gemacht
das andere mit Handy-Cam 
Aber heute Abend kommt was
Aber heute Abend kommt was
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
-
scully34mulder
- Beiträge: 115
- Registriert: 28.10.2007 00:59:07
#25 Re: Vorstellung: Rumpfbausatz A-109 Agusta Power von MarvelCraft
Hallo Scale Gemeinde,
ich habe mir auch dieses Schmuckstück zugelegt, allerdings in der Perlmutt-Variante. Die 1A Qualität kann ich nur bestätigen, und auch das die Beratungsgespräche bei Franky wirklich sehr ausführlich sind: Was er mir alles bei einem ersten Infogespräch erzählt hatte, passt nicht auf diese kleine PDF CD. Naja, sollte eigentlich mein Winterprojekt werden, ich konnte aber nicht warten und bin seit ca. 3 Wochen bei den ersten Aufbauarbeiten. Zunächst habe ich mir vorgenommen das Gewicht so gut es geht zu reduzieren, um später möglichst viel Flugzeit zur Verfügung zu haben, zB sind für den hinteren Fahrwerkaufbau relative große und dicke Aluplatten vorgesehen, die miteinander zu verschrauben sind. Diese habe ich durch wesentlich leichtere GFK-Platten ersetzt. War zwar viel Laubsägearbeit aber hat sich gelohnt. Die Räder sind natürlich super im Design, aber duch die zweiteiligen Alufelgen auch relativ schwer . Diese habe schon durch wesentlich leichtere Kunststoffräder ersetzt. Auch beim Servo zum Betätigen der Räder habe ich eine kleinere Variante gewählt, nicht das Riesenteil wie abgebildet. Naja, so geht es halt immer weiter. Falls Ihr Interesse habt, kann ich auch ein paar Bilder beitragen. Die Fahrwerksgeschichte auf dem mitgelieferten Holzrahmen jedenfalls habe ich letzte Nacht fertiggeschraubt und heute getestet, funktioniert alles prima.
Bin ja mal gespannt was du so berichtest.
Gruß Scully34mulder
ich habe mir auch dieses Schmuckstück zugelegt, allerdings in der Perlmutt-Variante. Die 1A Qualität kann ich nur bestätigen, und auch das die Beratungsgespräche bei Franky wirklich sehr ausführlich sind: Was er mir alles bei einem ersten Infogespräch erzählt hatte, passt nicht auf diese kleine PDF CD. Naja, sollte eigentlich mein Winterprojekt werden, ich konnte aber nicht warten und bin seit ca. 3 Wochen bei den ersten Aufbauarbeiten. Zunächst habe ich mir vorgenommen das Gewicht so gut es geht zu reduzieren, um später möglichst viel Flugzeit zur Verfügung zu haben, zB sind für den hinteren Fahrwerkaufbau relative große und dicke Aluplatten vorgesehen, die miteinander zu verschrauben sind. Diese habe ich durch wesentlich leichtere GFK-Platten ersetzt. War zwar viel Laubsägearbeit aber hat sich gelohnt. Die Räder sind natürlich super im Design, aber duch die zweiteiligen Alufelgen auch relativ schwer . Diese habe schon durch wesentlich leichtere Kunststoffräder ersetzt. Auch beim Servo zum Betätigen der Räder habe ich eine kleinere Variante gewählt, nicht das Riesenteil wie abgebildet. Naja, so geht es halt immer weiter. Falls Ihr Interesse habt, kann ich auch ein paar Bilder beitragen. Die Fahrwerksgeschichte auf dem mitgelieferten Holzrahmen jedenfalls habe ich letzte Nacht fertiggeschraubt und heute getestet, funktioniert alles prima.
Bin ja mal gespannt was du so berichtest.
Gruß Scully34mulder
#26 Re: Vorstellung: Rumpfbausatz A-109 Agusta Power von MarvelCraft
chrisk83 hat geschrieben:Kommen heute abend
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#27 Re: Vorstellung: Rumpfbausatz A-109 Agusta Power von MarvelCraft
Gern. Der Threadersteller kommt ja net in de Puschenscully34mulder hat geschrieben:Falls Ihr Interesse habt, kann ich auch ein paar Bilder beitragen.
Helis:
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
MH-68 Stingray (SWIFT 16)
controlled by:
MC-16/20 mit JETI Duplex 2,4GHz
#28 Re: Vorstellung: Rumpfbausatz A-109 Agusta Power von MarvelCraft
nicht nur dabeiEagleClaw hat geschrieben:Der Threadersteller kommt ja net in de Puschen
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
- Hummerfresse
- Beiträge: 1975
- Registriert: 22.02.2006 13:54:32
- Wohnort: Chiemgau
#29 Re: Vorstellung: Rumpfbausatz A-109 Agusta Power von MarvelCraft
jo, haut mal Bilder rein 
no pain no gain
#30 Re: Vorstellung: Rumpfbausatz A-109 Agusta Power von MarvelCraft
So, Chris hatte einen Unfall, daher kann er keine Fotos machen!! Wie es ihm geht fragt bitte selber. Ich hatte eine PN bekommen von einer Bekannten von Chris die ich hier nicht veröffentliche aus Gründen der Privatfähre und weil es nicht legitim ist, PNs zu veröffentlichen!!
Von hier jedenfalls alles Gute Chris, wird schon wieder!!
Von hier jedenfalls alles Gute Chris, wird schon wieder!!
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.