Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#16 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Beitrag von torro »

hab erst heute nen 6s5000 20C für nen kumpel bekommen. all inclusive (mit 8 tage express-lieferung) für schlappe 75€

für das geld kriegt ich hier nicht mal nen halben sls, kokam oder wie auch immer.
klar isses für die händler unprickelnd, aber die kriegen ihre zellen auch irgendwoher und hauen dann locker 200% oben drauf.
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#17 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Beitrag von Exxtreme »

www.hobbycity.com

bei den ganzen akkus die die hier erhältlich sind zahlt man doch nur mehr, weil mehr leute mitverdienen, 5 c laden ist für viele ja auch nicht so interessant den wenn der akku etwas grösser ist, das fängt ja schon bei 450er akkus an , schafft man die 5c überhaupt nicht vom ladegerät her.
die preise sind einfach nicht gerechtfertigt einfach weil die akkus nicht mehr bringen und nicht länger halten.
ein markenakku ist einfach nur rausgeschmissenes geld sonst nichts.

mfg richard
Zuletzt geändert von Exxtreme am 05.09.2009 15:45:51, insgesamt 1-mal geändert.
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#18 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Beitrag von frankyfly »

Daniel R hat geschrieben:ob jemand die Seite von diesen Rhinos und Zippys kennt
Zippy (auch die Rhinos sind Zippys) ist soweit ich weiß nur der Handelsnahme von http://www.hobbycity.com aka http://www.Hobbyking.com es gibt zwar angeblich eine seite http://www.zippybattery.com/ aber die ist tot.
Benutzeravatar
Healmen
Beiträge: 217
Registriert: 21.10.2008 23:03:19

#19 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Beitrag von Healmen »

Folgendes muss man hineinrechnen.
Den Akkupreis.
Den Versand
Die Steuer 19%
Zum Zoll fahren abholen.
Dann lange Lieferzeit
Die Haltbarkeit (Da steckt Geld drin)
Was ist im Garantie Fall?
USW. Das ganze zusammen ergibt das es nicht lohnt da zu kaufen und sinn macht Deutsche Handel zu unterstutzen auch wenn es etwas teuerer ist.
ohne viel schreiben 3stücke 6S2550mAh/20C mit zoll und versand 136€,
und wer erzählt denn was von zum zoll fahren und abholen, post bringt das und kassiert die kohle für märchensteuer und zoll,
und hat der akku ersichtliche mängel tauscht sogar hk diesen!!!
und lieferzeiten kennt jeder, also ist das kein nachteil,

und du wiederholst dich, wäre der preis nur etwas teuerer würde kaum einer dort kaufen,
er ist aber gravierend teuerer und die lipos stammen auch alle aus fernost,
wo möglich aus der gleichen fabrik, sind am ende vielleicht sogar nur etwas besser selektiert,
kollege fragte mal an bei dem hochgelobten shop mit den 3 buchstaben ob er die zellen anders konfektioniert haben könnte
antwort" geht nicht kommen so fertig" und dafür das 3*fache zahlen, never^^
Gruß Marko
Voodoo 600 / AC-3X / Scorpion 4025-890 / Jive 80HV / BLS 451 / MKS BLS980
Benutzeravatar
flyingdutchman
Beiträge: 2082
Registriert: 23.06.2008 20:30:34
Wohnort: 45968 Gladbeck

#20 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Beitrag von flyingdutchman »

Hochinteressant zu lesen ...

Ich war eigentlich kurz davor, für mein neuestes Projekt - Acrobat SE - noch einen 6s 5000-er Hxperion zu kaufen (170€) und aus dem dann zusammen mit einem weiteren, den ich hier noch habe und der mal gerade 15 Zyklen alt ist, 3x4s zu basteln. Jemand aus dem Forum würde mir netterweise helfen und die Dinger für mich zusammenlöten. Mit hin- und herschicken, Kabel, Stecker etc komme ich dann da auf 200 Euro. Aber 5.000 mAh ist für den SE eigentlich zuviel - für mich wären so 4.000 optimal - und zu schwer sowieso und dann mal fair meinen alten Akku mit eingerechnet, sind das dann schon mal locker über 350 Euro für dann 3 Stück 4s.

Ist also doch irgendwie Blödsinn - diese meine eigentlich gute Idee ... :roll: Also überlegt, gleich 3 gute 4s 4.000.er Lipos zu kaufen .... Aber: ein 4000-er Hyperion paßt aber schon nicht mehr in den Schacht, also kann ich max 3.300-er nehmen .... nicht meine Wunschkapazität und sogar günstig eingekauft kosten 3 Stück 4s dann auch 220 Euro.

Wenn ich jetzt aber stattdessen 3 Rhinos/Turnigys mit 4.000 mAh kaufe, muß ich 150 $ investieren, zzgl. MwSt und Zoll komme ich dann auf sagen wir mal ganz großzügig 200$ .. das sind dann rund 140 Euro. Also deutlich viele Euro weniger, ich habe meine gewünschte Kapazität, und den Hyperion kann ich weiter im Logo fliegen.

Und nachdem hier bisher keiner schlecht über Rhino und Turnigy gesprochen hat ..... Ich glaube, da muß ich echt nicht weiter überlegen .... :mrgreen:
Gruß aus dem Herzen des Ruhrgebietes ...
Dirk
__________________________________________________________________________________________________________
"Nichts fällt einfach von Align vom Himmel ..."

Mikado Logo 500 3D V-STABI
Align T-Rex 700 LE(E) V-STABI mit Stefan Chassis
Align T-Rex 250 SE Mini V-Stabi
Gonav Yak 55M, 2.2m mit DLE55
Gonav Yak 54 Race II, 2.2m, 12s
GB Yak 55M, 1.8m, 6s
Shockflyer Dualsky Yak 54
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Exxtreme
Beiträge: 881
Registriert: 14.10.2007 12:07:21

#21 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Beitrag von Exxtreme »

http://www.youtube.com/watch?v=blo_wtawoq4

36Eakku im SE, ab der mitte gehts erst los
450 SE GF| 450 SE V2 | 600 ESP 10s | Acrobat SE
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#22 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Beitrag von Kalle75 »

Zarko hat geschrieben:Folgendes muss man hineinrechnen.
Den Akkupreis.
Den Versand
Die Steuer 19%
Zum Zoll fahren abholen.
Dann lange Lieferzeit
Die Haltbarkeit (Da steckt Geld drin)
Was ist im Garantie Fall?
Ein Rechenbeispiel : HIER gibt es die Turnigy & Flightmax im deutschen HK Lager.

Versand kostet : DPD Courier 3-4 Days 0-6kg (Shipped within Germany) $7.49
Steuer nix
Zoll nix
Lieferzeit 2-3 Tage (eigene Erfahrung)
Haltbarkeit bisher top
Garantie gibt HK auf Zellendrift. Wenn man sich am selben Tag noch meldet, an dem der Akku ankommt, tauschen die den Akku aus. Das wird vom deutchen Lager koordiniert.
Ich kenne bisher nur einen Laden, der wirklich problemlos nen Lipo austauscht bei Problemen. Das ist halt Stefan. Sonst hört man nur :"Tja...der ist ja schon gebraucht!" ;)

Dann zahl ich für z.b. nen 4s 2650er 30C Turnigy runde 48.- Dollar = runde € 34.- für nen wirklich guten 30C Akku (eigene Erfahrung)
Ein Hyperion G3 2600 kostet mich da 79.- + Versand .... also mehr als das Doppelte. Die G3 Preise laß ich noch durchgehen...da die Akkus gut Druck haben und kaum warm werden (eigene Erfahrung)
Aber schau Dir mal andere Hersteller an... Polyquest z.b. und erklär mir bitte womit da der Preis gerechtfertigt wird... Qualität ? Haltbarkeit ?

Also Dirk... das Lager wird stetig um Artikel erweitert... lohnt sich schon mal zu beobachten ;)


Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
T.G.
Beiträge: 391
Registriert: 15.06.2006 18:18:31
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

#23 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Beitrag von T.G. »

Zarko hat geschrieben:Folgendes muss man hineinrechnen.
Den Akkupreis.
Den Versand
Die Steuer 19%
Zum Zoll fahren abholen.
Dann lange Lieferzeit
Die Haltbarkeit (Da steckt Geld drin)
Was ist im Garantie Fall?



Ein Rechenbeispiel : HIER gibt es die Turnigy & Flightmax im deutschen HK Lager.

Versand kostet : DPD Courier 3-4 Days 0-6kg (Shipped within Germany) $7.49
Steuer nix
Zoll nix
Lieferzeit 2-3 Tage (eigene Erfahrung)
Haltbarkeit bisher top
Nur nicht vergessen das bei der Ware aus dem deutschen Lager ..( auf wunsch gelöscht )...
immer noch einen Vorteil gegenüber diversen Anbietern ausmacht.

Bezüglich der Hyperions,
die sind zwar nicht überteuert wie andere Marken,
aber wer nicht unbedingt mit mehr als 2C Laden will,
kommt da günstiger mit den Turnigys aus. :wink:
sogar inkl. aller Abgaben und richtiger Rechnung,
liegen die beim deutschen Händler unter dem Preis der Hyperions :mrgreen: :shock:
Und das die halten,dürfte mittlerweiel bekannt sein. :mrgreen:

Weiterhin soll jeder das kaufen was er möchte.
Aber dann soll er nicht von Wucher oder abzocke reden wenn die Artikel zu teuer waren.
Es wurde ja keiner gezwungen zu kaufen,sondern hatte die Entscheidung zum kauf selber getroffen.
Habe noch keinen Button im Shops gesehen wo steht:
Wenn Sie nicht kaufen zu diesem Preis dann .. :evil:

mfg

T.G.
Zuletzt geändert von T.G. am 07.09.2009 09:36:28, insgesamt 1-mal geändert.
-------------------------------
xtuning.de der Shop für E-Helis und Zubehör
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#24 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Beitrag von matrix »

Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
helihopper

#25 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Beitrag von helihopper »

T.G. mach das vor dem "Behauptung und belegbar und so mal" bitte da raus, oder Teile Micha eine ladungsfähige Anschrift mit.

Das ist Geschäftsschädigung vom Feinsten.

Was vor dem Relaunch von dem Lager HH gelaufen ist ist eine Sache. Was seit dem Relaunch läuft eine Andere.


Cu

Harald
ChristianFrankreich

#26 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Beitrag von ChristianFrankreich »

Habe es mal in "nicht für Gäste" geschoben. Nach Änderung der von Harald erwähnten Passage kann es wieder zurück :wink:

TEAM RHF / Christian
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#27 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Beitrag von Kalle75 »

Danke Christian ;)
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Silberkorn
Beiträge: 7
Registriert: 05.09.2009 00:07:03
Wohnort: Steinheim
Kontaktdaten:

#28 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Beitrag von Silberkorn »

Ich fliege in allen meinen Modellen nur noch Zippy Flightmax 3S 2200mAh 20C. Hab mittlerweile 8 Packs. Die kosten inkl. Versand und Steuer unter 18 Euro pro Pack und halten Leistungsmässig locker mit SLS, Kokam etc. mit.

Und die kosten mehr als das Doppelte!

Gruß

Alex
--

Viele Grüße vom Alex
Heli: CopterX AE V2 (im Zulauf)
Fläche: Funjet, T28-Trojan, Hype Fox, Graupner EJS, Minimag, Alula (im Zulauf)
Funke: DX6i, AR6200, AR500, AR6250, AR6110
ChristianFrankreich

#29 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Beitrag von ChristianFrankreich »

T.G. hat geschrieben:( auf wunsch gelöscht )...
Danke
helihopper

#30 Re: Wie sind Eure Erfahrungen mit Rhino & Co ?

Beitrag von helihopper »

Klasse T.G. ;)


Cu

Harald (der schon gut verstehen kann, wenn viele Leute zu Recht nen ganz fetten Hals haben, andererseits die guten Preise als Enduser einfach mitnehmen muss)
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“