BO-105 von Heliartist

Benutzeravatar
chrisk83
Beiträge: 2919
Registriert: 25.09.2006 01:39:18
Wohnort: Rehburg-Loccum
Been thanked: 1 time
Kontaktdaten:

#16 Re: BO-105 von Heliartist

Beitrag von chrisk83 »

Nein, das reicht leider nicht, da verschiedene Faktoren als Markenzeichen eingetragen sind.
Silber/Blaue Karos/Rauten, zwei Bullen die aufeinander zu rennen, ein Bulle, Bulle in Magenta und so weiter.
Im Grunde musst du alle Zeichen, die direkt auf die Marke schließen lassen, verändern.
Wenn ich einen BMW M3 nachbaue, erkennt auch ohne das Emblem jeder, was für ein Auto das ist, genauso sieht's halt mit Solchen Markenzeichen aus, leider.
Da Red Bull im Grunde keine Produzierende Firma ist, sondern NUR Lizenzen verkauft, sind die natürlich SEHR daran interessiert, wer und wo das Logo genutzt wird
In Zusammenarbeit mit http://www.Microhelis.de
Benutzeravatar
MarineFighter
Beiträge: 801
Registriert: 01.06.2007 08:27:15
Wohnort: Dortmund *
Kontaktdaten:

#17 Re: BO-105 von Heliartist

Beitrag von MarineFighter »

Frage hatte sich eh schon mit deinem vorherigen Thread erledigt. Musste nur so lange überlegen was ich schreibe, dass das was ich geschrieben habe schon nicht mehr der aktuellen Situation entsprach.

Ist allerdings Schade um die Flieger, fand die RedBull eigentlich auch immer ganz nett. Und die Chance das die Lizensgebühren an RedBull (meine CocaCola) abdrücken ist wohl eher aussichtslos?

Ciao

Andreas
Logo 500 3D (Futaba S9202; CC ICE 100A; Hacker A40; 401; S9254)
Hurri 550 ( Maxwell MX821MG; CC ICE 75A; Z20; 401; S9254)
Blade MCPx an DX6i


http://www.slotcar64.de

Dropbox als Cloudlösung ihr bekommt 2GB und ich 250 MB mehr ;) Dropbox
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#18 Re: BO-105 von Heliartist

Beitrag von asassin »

Ich denke, nicht.
Aber eine (rechtlich verbindliche) Auskunft wirst du nur von einem Fachanwalt bekommen...
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#19 Re: BO-105 von Heliartist

Beitrag von Lutscher2k7 »

und wenn ich die bo in der lackierung nur privat fliege? Ich will ja auf keinen FLugtag damit.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
yogi149

#20 Re: BO-105 von Heliartist

Beitrag von yogi149 »

Hi,

ich versuch ja die in unlackiert zu bekommen.
Auf das, was der Kunde dann macht habe ich ja keinen Einfluss.
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#21 Re: BO-105 von Heliartist

Beitrag von Lutscher2k7 »

Hat jemand nen Shop wo man die Bo105(egal welche Farbe) vielleicht in USA oder Asien bestellen kann?
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Basti
Beiträge: 3590
Registriert: 24.03.2005 09:06:10
Wohnort: Bonn

#22 Re: BO-105 von Heliartist

Beitrag von Basti »

Na klar... Flying-Hobby

Da kommen unsere her... :wink: Yogi wollt doch eh die Tage noch welche nachbestellen..
Basti :evil5:

Wenn man ganz viele durch einen dünnen Draht jagt kann man´s sehen....

Elektronen sind rot!!!
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#23 Re: BO-105 von Heliartist

Beitrag von seitwaerts »

Basti hat geschrieben:Yogi wollt doch eh die Tage noch welche nachbestellen..
und nen Vierblattkopf für mich...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#24 Re: BO-105 von Heliartist

Beitrag von Lutscher2k7 »

Sauber, dann kann ich mir ja .... bestellen. Ich schwanke nämlich zwischen Hughes 500D und Bo105. und da es noch nicht viele BO105 in der 450er Klasse hier gibt wäre das mal was.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#25 Re: BO-105 von Heliartist

Beitrag von seitwaerts »

die Bo von HeliArtist ist übrigens wirklich schön gemacht, ich war beim Auspacken dabei, und durfte mir das anschauen :wink:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Lutscher2k7
Beiträge: 524
Registriert: 19.01.2009 00:04:05
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

#26 Re: BO-105 von Heliartist

Beitrag von Lutscher2k7 »

glaub ich dir.
Mfg Patrick

MiniTitan e325 SE / HS2220 Brushless Outrunner 500 W / Jazz 40-6-18 / 3x Savöx SH-0253 / S9257 / GY-401

T-Rex 450/ CopterX / 450TH / Robbe Roxxy 940-6 / KDS800 / 3x Hitec HS-65MG / 1x Savöx SH-1357
Graupner Junior S / Dymond D90 Eco / Xfly 40A / alles mit 3S

Parkzone Extra 300 PnP
ST-Model Cessna 182 Skyhawk II / 1200mm Spannw.

Controlled by T10CG 2,4Ghz FASST
chris.*** hat geschrieben: Fazit: Wenn man die allerersten sauberen Rundflüge seines Leben hinter sich gebracht hat,
und der Adrenalinpegel auf dem Pegel der Entjunferung steht,
dann sollte man NICHT Sachen anfassen, für die man noch Konzentration braucht.
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“