Um mein CF Cassis habe ich mir noch recht wenig sorgen gemacht. Eher um den Freilauf und die Kunststoffanlenkungen... werde ich ggf. noch gegen richtige Gestänge tauschen.
Ja, Friedl hiess der... bei dem Preis könnte ich ja einfach mal zuschlagen. Und wenn ich mal viel Zeit habe, mach ich einen direkten Vergleich mit HT, BS Ultra, Radix und Maniac. Zu Zeiten von HT konnte ich noch nicht fliegen, mit dem Ultra war ich eigentlich zufrieden, Die Radix sind auf Pitch etwas müde und von den Maniacs muss ich mich noch überraschen lassen. Es bringt ja auch nichts wenn die Blätter zu aggressiv den Motor würgen - der Strang muss halt passen.
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Ich hab in meinem Hurri mit CFK Rahmen auch nen Scorpion drin: Den 3026 mit 1210KV. So gut wie keine Einbrüche zu merken, und wenn doch, kommt er mächtig fix wieder inne Hufe. Alles bleibt schön kalt, Flugzeit mit 4000er SLS liegt bei knapp 9 min
der 3026er ist ja nicht schlecht... hat keiner behauptet. Ich möchte dir jetzt nicht zu nahe treten aber... wenn du 9 Minuten mit einem 400er fliegst, hast du wohl einen etwas anderen Flugstil als ich. So viel sparsamer ist der auch als der 1600KV der bei mir im 5:30 den Lipo auf 80% leer macht.
also... Gestern bestellt - Heute geliefert!!! Jetzt eingebaut so ganz problemlos war es nicht. Der Motor ist am Rahmen hinten angestoßen, da er ja um einiges dicker ist. Ich hab ca. 1,5mm in diesem bereich abgeschliffen. Dann gingen die Nasen (oder wie man das nennt) vom Sprengring so weit nach außen, dass diese am Motorhalter angestanden sind und blockiert hätten. Ich wollte schon den Motorhalter bearbeiten... habe aber dann einfach die teile aussen abgezwickt- Passt.
Die 4mm Abstandshalter zur PP Anlenkung müssen auf 8-9mm erweitert werden. Leider Hatte ich keine dazu nötigen 3x14 Schrauben zur Montage - dann halt morgen
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
wenn nichts größeres dazwischen kommt mache ich heute meinen ersten Testflug. Allerdings noch ohne Unilog, da der noch im 600er verbaut ist. Und der 600er wird heute mal mit Maniacs getestet da die adix etwas schwach auf der Brust sind... aber vielleicht brauchts ja gerade das für eine 6S Konfig - wird sich zeigen
Ich habe das 42er mit 14er Ritzel verbaut. Das sollte bei etwa 65-75% Regler bei 2200 U/min hin hauen... solange meiner 400er 25C Lipos das mitmachen.
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Wieso nimmst du nicht das 50iger? Das bringt dich auch etwas weiter weg von Push & Pull und ist mit Sicherheit auch von der Kraftübertragung besser geeignet da du ein größeres Ritzel brauchst.
Ich bin gespannt auf den Flug. Die Akkus (Hyperion 25C 4000mah) machen das locker mit, die habe ich schon im Logo 500 mit Peaks um 130A rumgeprügelt. Nach 4min, war zwar Ende, aber besonders heiss wurden die auch nicht.
Gruß Tim
--------------------------- RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
also... JETZT kann ich mir Gedanken um ein neues Zahnrad machen
aber erst mal von Anfang an. Mit der 14/42/19/61 Übersetzung hatte ich bei 75% Regler 2120 U/min. Eher Rundflug-Drehzahl. Trotzdem einfach mal ALLES ausprobiert und gequält was in meiner Macht steht... alles gutgegangen. Sauber durchgezogen... Wenn nicht dieser Motor -welcher dann?
Doch kurz vor Schluss auf etwa 10 Metern Höhe klappt ein Blatt weg. Sofort Motor aus und gefallen wie ein Stein. Am Boden KEIN sichtbarer Schaden bis auf etwas gesprungener Lack auf der Unterseite und ein aus Hochglanz poliertes Zahnrad
Ursache: Die Kugelpfanne der Blattanlenkung ist abgesprungen, die Blätter haben sofort gebremst. Somit war das Zahrad in der Luft schon durch. Ich habe die Pfanne wieder draufgedrückt und habe festgestellt, dass die SEHR leicht zum aufklipsen war. Jetzt ist halt die Frage ob das vorher schon ausgeleiert war oder durch diesen EINEN Flug. Die Pfanne an dem anderen Blatt war gut fest.
Resümee: Die Drehzahl war mir so 200 U/min zu wenig für das was ich vor habe. Ansonsten waren die Lipos nur leicht warm, der Motor etwas Wärmer, Der Regler absolut im grünen Bereich.
Ich werde mir jetzt mal ausrechnen wie Ritzel oder Zahnrad oder beides verändert werden müssen. Jedenfalls macht der Motor einen Klasse Eindruck und bleibt drin!
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550
Tieftaucher hat geschrieben:Ursache: Die Kugelpfanne der Blattanlenkung ist abgesprungen,
Ist mir auch schon passiert. Seit dem überprüfe ich immer wieder die Kogelkopfpfannen.
Ich habe auch andere mir besorgt. Hatteauch schon das die GAui gerissen waren.
Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass der 80er Jazz mit diesem Motor wohl besser zurecht kommt als mit dem 3026 1600KV. Die Regleröffnung hat wieder besseren Einfluss auf die Drehzahl. Das war mit dem 3026 nicht der Fall.
Ich brauche wohl ein 15er oder 16 Ritzel zum 42er Zahnrad. Andere Kombis hauen wohl nicht hin. Ggf. könnte ich ja auch von Blattschmied 515 auf 550er wechseln. Aber eins nach dem Anderen... Gibts zu 550er Blätter Erfahrungen?
ANDI
T-Rex 600, Schlachtfest - CF 2mm Mechanik FBL, Jazz 80 Aktivkühlung, Turnigy uBec, Maniac 603 zu verkaufen Prôtos 500CFK, Scorpion 3026-880KV 14er Ritzel , R617FS, Jazz 80, 3x Savox 1350, AC3X+S9254, SAB Red Devil, Haube Logo 400 Mod Blade mSR mit Spektrum DX6i Shape 9.0 AC3X, Xera 4035-480KV, Powerjive 120+ HV, 3x BLS451, Heck BLS251, Blattschmied 710 FBL, Edge 105, R6014FS mit Stützakku Futaba FF-10 2,4GHz im Pult Ehemalige: 4#3B, Rex 250, Rex 450S, Gaui EP 100, Hurricane 550