Seite 2 von 2
#16 Re: T-Rex 500 Erfahrungs- und Laberthread
Verfasst: 15.09.2009 20:04:24
von KING
Abend,
So schauts bei mir aus:
REX 500 ESP
Motor: Hacker A40-12S 8 Pol
Regler: Roxxy 100 A
AC-3X, was sonst?
TS Servos: ROCKAMP DS262SE, baugleich mit Futaba ff 555
Heckservo: BLS 251
Meine kurze Resümee : Es ist mein Lieblings-Heli!!!

#17 Re: T-Rex 500 Erfahrungs- und Laberthread
Verfasst: 16.09.2009 17:13:24
von gigi92
Hi,
Da gerade so schlechtes Wetter ist hab ich ein wenig an meinem 500er gebastelt, und da ist mir aufgefallen dass ich Spiel an den Blatthaltern hab.
Hab also zuerst die Schrauben der Blattlagerwelle nachziehen wollen, waren aber schon fest. Das ist ja nicht normal dass der da Spiel hat, oder?
Mechanik hat ca. 6-8 Flugstunden runter, kein Crash oder ähnlich. Kann jemand bei seinem 500er schauen ob er auch Spiel hat oder nicht?
grüsse,
gigi
#18 Re: T-Rex 500 Erfahrungs- und Laberthread
Verfasst: 16.09.2009 22:55:16
von enedhil
@gigi
da ich meinen 500er gerade am reaprieren bin, hab ich mal geschaut. Ich hab ganz minimales Spiel. Das kommst aber davon, das ich die Scheiben zwischen Blatthalter und Dämpfungsgummie runtergeschliffen habe. Bei neuen Gummies hat man kein Spiel, aber nach ein paar Flügen haben sich die Dämpfungsgummies etwas zusammengequetscht und dann ist eben ein wenig Spiel da. Macht sich beim Fliegen aber nicht bemerkbar, zumindest hab ich noch keine negativen Auswirkungen feststellen können.
#19 Re: T-Rex 500 Erfahrungs- und Laberthread
Verfasst: 16.09.2009 23:03:10
von gigi92
Hi,
Bei mir scheinen es die Lager zu sein, denn wenn ich die Blatthalter bewege rührt sich die Blattlagerwelle und die Schrauben nicht.
grüsse,
gigi
#20 Re: T-Rex 500 Erfahrungs- und Laberthread
Verfasst: 16.09.2009 23:35:00
von enedhil
das kann aber auch an den Drucklagern liegen. Die werden ja erst durch die Fliehkräfte beim Hochdrehen passgenau.
#21 Re: T-Rex 500 Erfahrungs- und Laberthread
Verfasst: 17.09.2009 07:05:48
von gigi92
Hi,
Okay, dann wird das so stimmen denke ich.
Nur ist mir das vorhin nie aufgefallen, deshalb hab ich gedacht das Spiel sei erst jetzt entstanden.
grüsse,
gigi
#22 Re: T-Rex 500 Erfahrungs- und Laberthread
Verfasst: 17.09.2009 07:39:52
von enedhil
Naja, es kommst halt drauf an, wie groß das Spiel ist. Es sollte wirklich nur ganz ganz minimal sein, so im 0,5mm wären da schon viel.
Was du auch noch mal versuchen könntest, wäre einen andere Blattlagerwelle einzubauen. Ich habe die Erfahrung gemacht, das dabei wohl ein paar größere Fertigungstoleranzen gibt. Mal passt alles super und mal konnte ich die Schrauben in den Blatthaltern zur Blattlagerwelle nicht richtig fest schrauben, da sonst die Blatthalter nur noch sehr schwer zu bewegen waren. Wenn Wellen gibt, die ein wenig zu kurz sind, warum sollten dann nicht auch Wellen in Umlauf sein, die etwas zu lang sind?