Seite 2 von 4
#16 Re: Multiplex hat EVO MLink 2,4 Ghz Firmware online
Verfasst: 16.09.2009 16:23:13
von bvtom
Ich schau mal mit in die trübe Glaskugel.
Als ich mir die Evo auf Jeti umgebaut habe, habe ich das 35 Müllhertz (Synthie) drin gelassen.
Unmittelbar bevor ich das gemacht habe, war die Funke bei MPX.
Nebst der Überprüfung wg der Rückrufaktion habe ich da auch den Update auf 2.62 machen lassen -also Vorbereitung auf M-Link.
Beim Umbau habe ich lediglich die 5V vom HF Modul weggeschaltet. Das Signal wollte ich aber weiterhin vom HF abgreifen.
Da hat dann Jeti gemault dass es kein PPM Signal bekommt. Ich hab mir das so erklärt dass auch kein Signal an das HF gesendet wird wenn sich das nicht aktiv meldet. Aber ob sich das tatsächlich so verhält habe ich aber nicht nachgemessen.
Ich habe die Ader für das PPM dann einfach am Pin der LS Buchse angelötet. Damit war dann der Fisch geputzt.
#17 Re: Multiplex hat EVO MLink 2,4 Ghz Firmware online
Verfasst: 16.09.2009 16:26:47
von Alex K.
Es ist tatsächlich wahr, die Ampeln in diversen Shops stehen auf grün, die ersten Bestellbestätigungen sind raus... es ist kaum zu glauben... mal sehen wo ich es nun her bekomme

Auf einen Tag mehr oder weniger kommt es ja jetzt auch nicht mehr an...
Gruß, Alex
#18 Re: Multiplex hat EVO MLink 2,4 Ghz Firmware online
Verfasst: 16.09.2009 16:39:51
von Lutscher2k7
Für mich war es lange eine alternative. Aber jetzt hab ich die T10 und bin froh das ich geweselt habe.
Ich freu mich für die MPX Kunden die so lange drauf gewartet haben. Ich denke es wird sich lohnen.
#19 Re: Multiplex hat EVO MLink 2,4 Ghz Firmware online
Verfasst: 16.09.2009 17:42:17
von rex_ch
bvtom hat geschrieben:Beim Umbau habe ich lediglich die 5V vom HF Modul weggeschaltet. Das Signal wollte ich aber weiterhin vom HF abgreifen.
Da hat dann Jeti gemault dass es kein PPM Signal bekommt. Ich hab mir das so erklärt dass auch kein Signal an das HF gesendet wird wenn sich das nicht aktiv meldet. Aber ob sich das tatsächlich so verhält habe ich aber nicht nachgemessen.
Ich habe die Ader für das PPM dann einfach am Pin der LS Buchse angelötet. Damit war dann der Fisch geputzt.
Ich verwende das TMe-Modul mit 2.62 am HF-Steckplatz, das funktioniert. Vielleicht meldet das TMe irgendetwas.
#20 Re: Multiplex hat EVO MLink 2,4 Ghz Firmware online
Verfasst: 16.09.2009 18:04:16
von ironfly
rex_ch hat geschrieben:helihopper hat geschrieben:
Aber egal. Ich werde oben mal editieren. Mein Sender funkt mit Jeti und wird sicherlich nicht upgedatet.
Einzig die 8 zusätzlich Speicherplätze für die Evo9 wären da interessant.
Ha - das sehe ich auch so. Das finde ich das wichtigste zusätzliche Feature, den die 20 Plätze waren bei mir schon lang voll.
Jetzt, nach dem Firmwareupdate, habe ich 8 zusätzliche Speicherplätze.
Mal sehen wie lange mein Umrüst-Set braucht, bis es ankommt.
Gruß
Claus
#21 Re: Multiplex hat EVO MLink 2,4 Ghz Firmware online
Verfasst: 16.09.2009 18:09:19
von helihopper
ironfly hat geschrieben:den die 20 Plätze waren bei mir schon lang voll.
Bei mir vermutlich auch in einigen Jahren noch nicht.
Ich habe immer nur drei bis vier Modelle flugbereit und noch mal vier bis fünf groundet.
Zur Not kann man die Speicher ja auch auslesen.
Cu
Harald
#22 Re: Multiplex hat EVO MLink 2,4 Ghz Firmware online
Verfasst: 16.09.2009 18:19:56
von rex_ch
helihopper hat geschrieben:
Zur Not kann man die Speicher ja auch auslesen.
Auf jeden Fall.

Aber ich finde es nett von Multiplex, dasses noch eine "Dreingabe" für die Wartenden gibt.
#23 Re: Multiplex hat EVO MLink 2,4 Ghz Firmware online
Verfasst: 16.09.2009 18:25:44
von ironfly
helihopper hat geschrieben:ironfly hat geschrieben:den die 20 Plätze waren bei mir schon lang voll.
Bei mir vermutlich auch in einigen Jahren noch nicht.
Ich habe immer nur drei bis vier Modelle flugbereit und noch mal vier bis fünf groundet.
Zur Not kann man die Speicher ja auch auslesen.
Cu
Harald
Nun, ich habe auch keine 20 Modelle flugbereit. Manche Plätze werden bei mir auch von unterschiedlichen Simulatoreinstellungen und Modellen, bei denen ich bewusst einen älteren Konfig- Stand abgespeichert habe um mit Alternativen zu experimentieren, belegt.
Das Auslesen des Speichers sehe ich nur als eine
Zur Not
- Lösung, da es ja reichlich unhandlich implementiert ist (ich habe u.a. noch keine komfortablen Weg gefunden einzelne Modelle Konfigs "auszulagern").
Claus
#24 Re: Multiplex hat EVO MLink 2,4 Ghz Firmware online
Verfasst: 16.09.2009 18:34:20
von ER Corvulus
Wegen dem PPM am HF-Modul-Stecker - ich galube auf RC-heli gabs da mal nen langen Fred bei der Umrüstung auf jeti-2G4 - den habe ich gründlich gelesen.
Einer der Pins wird irgendwie vom gesteckten synthy-Modul (über 3,3K) auf Low gezogen - sonst schaltet die Anlage HF nicht ein - bzw macht kein PPM-Signal auf Pin 1. Das ist nur bei den synthie-Modulen so, die nrmalen (Quarz-)HF machen das nicht.
Alle Sender die nur mit dem Synthi ausgeliefert werden/wurden achten da wohl drauf. Beispielbeschaltungen (um trotzdem ein Fremd-HF-Modul nutzen zu können) wurden da auch vorgestellt.
Grüsse Wolfgang
#25 Re: Multiplex hat EVO MLink 2,4 Ghz Firmware online
Verfasst: 16.09.2009 18:39:42
von rex_ch
Mittlerweile habe ich im PDF zur Umrüstung auf M-Link bei MPX gelesen, dass das HFM-4 (also das Quarzmodul ohne Synthie) nicht mehr unterstützt wird in 3.xx. Das würde heissen, es wird keine PPM-Kommunikation am HF-Modulstecker mehr geben. Das würde auch den Betrieb des Duplex TMe verbieten. Ich kann mit 20 Modellspeichern und V2.62 leben.
#26 Re: Multiplex hat EVO MLink 2,4 Ghz Firmware online
Verfasst: 16.09.2009 19:00:20
von bvtom
ER Corvulus hat geschrieben:Einer der Pins wird irgendwie vom gesteckten synthy-Modul (über 3,3K) auf Low gezogen - sonst schaltet die Anlage HF nicht ein - bzw macht kein PPM-Signal auf Pin 1.
So einfach wirds wohl nicht sein
Weil das HF Modul nach wie vor drinsteckt - nur eben bekommt das keine Versorgungsspannung.
Deshalb muss es da noch andere Kriterien geben.
Entweder z.B. der Widerstand wir über einen Transistor geschaltet
Oder
Ich meine irgendwo in der Anleitung gelesen zu haben (sinngemäß): "Über den Strombedarf wird erkannt ob das HF Modul sendet"
Da drüber lässt sich natürlich auch steuern ob ein Signal an das HF rausgegeben wird.
#27 Re: Multiplex hat EVO MLink 2,4 Ghz Firmware online
Verfasst: 16.09.2009 21:10:17
von ER Corvulus
bvtom hat geschrieben:So einfach wirds wohl nicht sein
.. doch.
hier stand das (i-wo

)
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=103934
solltest Du bei RC-heli registriert sein (ich bins nicht) mal mach 4000 / Royal EVO & Jeti suchen...
Grüsse Wolfgang
#28 Re: Multiplex hat EVO MLink 2,4 Ghz Firmware online
Verfasst: 16.09.2009 21:30:39
von bvtom
ER Corvulus hat geschrieben:solltest Du bei RC-heli registriert sein (ich bins nicht)
ich auch nicht.
Ich mess das bei Gelegenheit mal nach - aber nicht in nächsten paar Tagen.
Wenns mich juckt mach ich danach den Update auf 3.x und vergleiche mal
#29 Re: Multiplex hat EVO MLink 2,4 Ghz Firmware online
Verfasst: 17.09.2009 08:57:14
von Mataschke
hmm ich hab mal überlegt, es MUSS ein PPM Signal anliegen .... weil wie sollte sonst MPX2FASST funktionieren
Da nehm ich ja auch das PPM Signal der Buchse ... naja seis wie es ist. Thema ist für mich eh durch ....
#30 Re: Multiplex hat EVO MLink 2,4 Ghz Firmware online
Verfasst: 17.09.2009 10:09:50
von calli
Das ein PPM Signal an der Leiste für die Module anlag ist ja unbestritten. Nur ist die Frage ob das auch noch so ist mit Version 3.xx. Denn einen Microcontroller kann man ja problemlos umproggen so das halt KEIN PPM mehr anliegt und auf die Kommunikation EVO<->Modul gibt es ein Patent, so das hier komerzielle Lösungen eher nicht zu erwarten sind.
Dem PPM an der Schülerbuchse tut das natürlich nix, interessant wird es nur wenn man eine EVO mit Fremd-2,4 als Lehrersender nehmen will, denn dann ist die Schülerbuchse plötzlich ein Eingang.... (ist nur ein Pin bei der EVO).
Ich bin für OpenSource auf der EVO

Wenn die sogar XBoxen hacken können sollte das doch leicht sein
Carsten