Seite 2 von 3

#16 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Verfasst: 16.09.2009 11:54:15
von yogi149
yogi149 hat geschrieben:eben genau das solltest du nicht tun.
ER Corvulus hat geschrieben:dann geht das schon mal (wenn der 4s Lipo die 80A mitmacht?)
können wir uns da jetzt noch einigen? :D :D :D

#17 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Verfasst: 16.09.2009 11:59:25
von brenner
Laut Hersteller machen die LiFePos ohne Problem 80A Peaks mit. Ich selber fliege A123 an Laut Hersteller machen die LiFePos ohne Problem 80A Peaks mit. Ich selber fliege A123 Zellen im Funjet bei 75A-80A DAUER.

Der LiPo hat zwar nur 2200mAh (die LiFePos 2300), kann aber 30C Dauer, also 69A, sollten auch die 80A Peaks kein Problem sein.

Wenn davon irgendwas kaputt geht ist das nicht so schlimm, wäre wohl sinnvoll den Test mit UBEC zu machen ...

#18 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Verfasst: 16.09.2009 12:02:55
von ER Corvulus
k.A.
Zum testen (bissle Schweben, leichten Rundflug, Spurlauf) würde ich das wohl auch mal machen. Aber nicht auf Dauer. (und nicht unbedingt nen 350mAh-Kokam-4s nehmen ;) )
Habs gerade gelesen 2200er Lipos .... naja, mal gut 1:30 weniger als sonst

Grüsse Wolfgang

#19 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Verfasst: 16.09.2009 12:04:01
von ER Corvulus
brenner hat geschrieben:äre wohl sinnvoll den Test mit UBEC zu machen ...
Nö. Wenn dann mit ner externen Servo-Stromversorgung und NICHT mit nem µBEC ausm Antriebsakku ;)

Grüsse Wolfgang

#20 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Verfasst: 16.09.2009 12:05:38
von blogga
yogi149 hat geschrieben:
blogga hat geschrieben:Bei unterschiedlichen Kapazitaeten wird der schwaechere "aufgeladen".
nö, garantiert nicht.
Der gibt nur zuerst auf. Und ist dann wahrscheinlich tod.
Sicher? Die Spannung beim schwaecheren bricht frueher ein, weil weniger Kapazitaet - das erzeugt einen Ladungstraegerunterschied, den der "groessere" versucht auszugleichen -> Er wird "geladen"..

Oder hab ich nicht aufgepasst!? :)

#21 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Verfasst: 16.09.2009 12:07:52
von ER Corvulus
Das würde passieren, wenn man die Packs parallel schaltet. Er will die aber in Reihe..

Grüsse Wolfgang

#22 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Verfasst: 16.09.2009 12:08:52
von yogi149
blogga hat geschrieben:Er wird "geladen"..
nein, der stirbt.
Du forderst doch Leistung ab, und dabei lädst du einen Pack? Wie das?
Wäre aber ne tolle Möglichkeit Packs zu laden oder? :D :D

#23 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Verfasst: 16.09.2009 12:19:57
von brenner
Soo,

dann werde ich mich zurück lehnen, in Ruhe Mittag essen und weiter die lustigen Beiträge hier verfolgen. :mrgreen:

#24 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Verfasst: 16.09.2009 12:29:19
von yogi149
brenner hat geschrieben:weiter die lustigen Beiträge hier verfolgen
jau, mach ma.
Wobei ich mich frage, warum du fragst, wenn du doch selber entscheidest wie du es machst?
Oder wolltest du jetzt eine rechts-sichere Antwort aus dem Forum?


Unsere 16s haben nicht mehr als 49A geliefert /liefern müssen.
Max temp für A123 Zellen die im Betrieb nicht überschritten werden sollte ist 70°, max erlaubte ist 85°. (und nicht wie von dir woanders geschrieben 110° :roll: )
Max Dauerstrom ist 60A. Angaben vom Hersteller.

Aber es sind deine Zellen.
Ich würde es nicht machen.

#25 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Verfasst: 16.09.2009 12:50:45
von brenner
yogi149 hat geschrieben:Max temp für A123 Zellen die im Betrieb nicht überschritten werden sollte ist 70°, max erlaubte ist 85°. (und nicht wie von dir woanders geschrieben 110° :roll: )
Jürgen,

bitte nicht anfangen Beiträge die du gelesen hast im völlig falschen Kontext Stückchenweise wieder zu geben.
Ich hatte da geschrieben das ich die Zellen mit Absicht gequält habe um festzustellen wann sie ihren Geist aufgeben und nicht das der Hersteller 110° angibt als Maximum.

yogi149 hat geschrieben:Wobei ich mich frage, warum du fragst, wenn du doch selber entscheidest wie du es machst?
Natürlich entscheide ich, aber was schadet es nachzufragen. Wenn jetzt jemand geschrieben hätte das die LiPo dadurch, aus welchen Grund auch immer, in die Luft fliegen könne (oder ähnliches) weiß ich das ich es nicht gemacht hätte. So sehe ich aus den Antworten das das Risiko vertretbar ist.

yogi149 hat geschrieben:Unsere 16s haben nicht mehr als 49A geliefert /liefern müssen.
16S?

yogi149 hat geschrieben:Max Dauerstrom ist 60A. Angaben vom Hersteller.
Also für meine ANR26650 habe ich 30C Dauer (69A) und 50C Peak (115A) gefunden.

#26 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Verfasst: 16.09.2009 13:03:02
von Basti 205
brenner hat geschrieben:Bevor das hier ausartet (wurd ja leider schon teilweise offensichtlich Falsches geschrieben) schreib ich lieber kurz den Zweck bzw. Sinn des Ganzen auf.
Ich habe euch ja nur meine neusten Beobachtungen zum besten geben wollen ;)
yogi149 hat geschrieben:muss den so behandeln, das der schwächste ein Chance zum überleben hat.
Eben nicht, der bessere wird schneller leer sein und letzt endlich den kürzeren ziehen. :drunken:

#27 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Verfasst: 16.09.2009 13:06:02
von Tieftaucher
aber eine Reihenschaltung mit z.B 6S 5000 und 2S oder 4S mit 5000 sollten doch funktionieren... gleicher Typ vorausgesetzt.
Ich hatte mir vor kurzem noch ein paar neue 6S gekauft und spiele immer noch mit dem Gedanken meinen 600er auf 8 oder 10 S umzurüsten ohne gleich ALLE Lipos austauschen zu müssen.

ANDI

#28 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Verfasst: 16.09.2009 13:11:47
von Basti
Stefan... Muss das erst jemand schreiben, damit Du das hier weg diskutieren kannst und am ende ist der Lipo doch tot.. :wink:

Oder wie schützt Du den Lipo im Fepopack davor mit unter die 3V zu gehen??

Also mein Tipp für diese Wette: Lipo dick in unter 1Min und Tot in 2 Min Flugzeit :drunken:

#29 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Verfasst: 16.09.2009 13:12:39
von Basti
Basti 205 hat geschrieben:Eben nicht, der bessere wird schneller leer sein und letzt endlich den kürzeren ziehen. :drunken:
Jenau so isset..^^

#30 Re: Strom ist doch Strom, egal welche Farbe er hat, oder?

Verfasst: 16.09.2009 13:18:13
von chrischan57
Auch wenn ich damit jemanden Ärger, ne Aussage zu meiner Vermutung das Parallelschaltung von 2 gleichen (z.B. 3S 2100) Packs nicht so einfach geht hätte ich doch gern.

Also, geht oder geht nicht?

Chrischan