Seite 2 von 2

#16 Re: Meine MT Sorgen :-)

Verfasst: 21.09.2009 16:45:52
von adrock
Hey Leute,

vielen Dank für das rege Feedback :-)

Werde als erstes mal das Zentralstück richtig festschrauben, den Governor gain lasse ich erstmal auf "low" (bei "medium" besteht das Problem ebenfalls, hatte auf "low" zurückgewechselt da ich dachte es liegt daran) und morgen früh dann nochmal Drehzahl checken und testen...

Ciao...
Markus

#17 Re: Meine MT Sorgen :-)

Verfasst: 21.09.2009 16:48:54
von Doc Tom
fireball hat geschrieben:War auch in der Tat nicht als Joke gedacht
geh doch in den Keller zum Lachen :P
fireball hat geschrieben:sondern sollte meine Erfahrung wiedergeben, dass der rpm-Mode der CC-Regler mit "High" bei meinen beiden (Phoenix 60 und Phoenix ICE 100) in der Tat noch einen Tick besser funktioniert, als auf "Middle".
Selbst bei identischen Modellen, ist es mal mit Middle mal mit High besser. Da ist wohl doch eine erhebliche Streuung unterwegs. Wir fangen bei den meisten Reglern, bei Midlle an.

#18 Re: Meine MT Sorgen :-)

Verfasst: 21.09.2009 23:25:02
von adrock
Hi,

tja, also ich kann die Schraube/Mutter am Alu-ZS so doll anziehen bis nicht mehr geht, es sitzt nicht fest auf der HRW und hat somit beim Festhalten des Zahnrads ca. 15 Grad Spiel...

Ciao...
Markus

#19 Re: Meine MT Sorgen :-)

Verfasst: 22.09.2009 15:19:53
von Paulus
100% sicher das das Spiel am Zentralstück und nicht unten am Zahnrad ist?

#20 Re: Meine MT Sorgen :-)

Verfasst: 22.09.2009 18:23:37
von Mataschke
Paulus hat geschrieben:100% sicher das das Spiel am Zentralstück und nicht unten am Zahnrad ist?
Also Spiel in Drehrichtung ist doch egal sobald der Rotor dreht und Last drauf ist :roll:
Am ZS in Horizontaler Richtung sieht das etwas anders aus....

Hast du das mit der Drehzahl leicht anheben jetzt mal probiert, ich hatte ein "zwitschern" beim HK, 10% mehr Gas und wech wars!

#21 Re: Meine MT Sorgen :-)

Verfasst: 22.09.2009 19:06:29
von adrock
Paulus hat geschrieben:100% sicher das das Spiel am Zentralstück und nicht unten am Zahnrad ist?
Ja, sicher. Das Spiel vom Zahnrad kommt noch hinzu, ist aber weniger. Ich dachte ja auch erst das kann nicht sein, ist aber so. Klar, unter last dürfte das eigentlich egal sein. Beim Abschalten des Motors bzw. einer Auro wird das dann einmal vom einen Anschlag zum anderen Anschlag rutschen, aber ansonsten ist es wahrscheinlich nicht relevant - oder gibt es Situationen wo der Rotor schneller wird als der Antrieb?

Ciao...
Markus

#22 Re: Meine MT Sorgen :-)

Verfasst: 22.09.2009 19:08:24
von adrock
Mataschke hat geschrieben: Am ZS in Horizontaler Richtung sieht das etwas anders aus....
Du meinst jetzt vertikal, oder?
Mataschke hat geschrieben: Hast du das mit der Drehzahl leicht anheben jetzt mal probiert, ich hatte ein "zwitschern" beim HK, 10% mehr Gas und wech wars!
Bin heute leider nicht zum Testen gekommen grrr... werde hoffentlich morgen früh zu kommen, das Wetter ist ja noch super...

Ciao...
Markus