welche TS Servos

Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#16 Re: welche TS Servos

Beitrag von Basti 205 »

ich sehe in deiner Sig das du die 0254 im Rex hast, warum empfiehlst du die 0253?
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
NavTom
Beiträge: 106
Registriert: 15.12.2008 17:28:26
Wohnort: Wien

#17 Re: welche TS Servos

Beitrag von NavTom »

ReinerFuchs hat geschrieben:
Ganz klar Savox SH-0253 sind das beste was ich im 450er geflogen bin, die hs65 oder 5065 sind nicht zu vergleichen !
erstens viel zu teuer und zweitens Qualitativ schlechter.
Könntet Ihr die Unterschiede etwas präzisiren zw. den HS65 und den Savox??? Was ist an diesen Servos so viel besser?

Thx! Th

Alignt T-Rex 550 Super Combo | Jive 100LV | mini VStabi V5
Align T-Rex 450 Pro| HK2221-12| Jazz 55-6-18 | mini VStabi V5 + S 9257 |HS5065MG|Rhino 2150mAh 4s| 350 mm Radix| DX7
Walkera 4G6 Boardless 2s, 4#3B Brushless
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#18 Re: welche TS Servos

Beitrag von Basti 205 »

Was es an der Qualität der HS65 aus zu setzen gibt würde ich auch gern wissen :roll:
Die HS65 wahren lange zeit die besten Servos für die 450er Klasse. Die HS65 sind robust, stellgenau und spielarm. Die FS61BB hatte ich auch einige zeit drauf, die sind etwas fipsiger und schwächer. Das sie sich mit neuen Digitalservos in sachen Kraft und Schnelligkeit nicht messen können ist klar.
Yogi hat jetzt auf jeden fall 3 Stück weniger im Lager :lol:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#19 Re: welche TS Servos

Beitrag von Crizz »

Ob die 0253 besser als die HS65 sind weiß ich nicht, auf jeden Fall sind sie einiges billiger zu bekommen und werkeln absolut prima.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#20 Re: welche TS Servos

Beitrag von Basti 205 »

Von den Werten sind sie einiges besser, wie es mit der Genauigkeit und der Verarbeitung aussieht sehe ich ja bald.
Ich glaube ja auch das man als normal-Kunstflieger mit einem Paddelheli keinen unterschied beim fliegen merkt, mir kommts aber auf die Schnelligkeit für Rigid an.
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#21 Re: welche TS Servos

Beitrag von ReinerFuchs »

Basti 205 hat geschrieben:ich sehe in deiner Sig das du die 0254 im Rex hast, warum empfiehlst du die 0253?
ups.... ich meine natürlich die 0254 hab mich vertan SORRY :roll: und man merkt den unterschied deutlich zu den HS65
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
NavTom
Beiträge: 106
Registriert: 15.12.2008 17:28:26
Wohnort: Wien

#22 Re: welche TS Servos

Beitrag von NavTom »

ReinerFuchs hat geschrieben:und man merkt den unterschied deutlich zu den HS65
Was merk man denn soo deutlich??? mach doch mal Nägel mit Köpfen.......

Th

Alignt T-Rex 550 Super Combo | Jive 100LV | mini VStabi V5
Align T-Rex 450 Pro| HK2221-12| Jazz 55-6-18 | mini VStabi V5 + S 9257 |HS5065MG|Rhino 2150mAh 4s| 350 mm Radix| DX7
Walkera 4G6 Boardless 2s, 4#3B Brushless
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: welche TS Servos

Beitrag von Crizz »

Also ich hatte die HS56HB aufm MT, die gingen schon gut. Für Rigid hab ich Maxwell-Servos rein, sind soweit baugleich mit den 0253, hatten aber Kunststoffgetriebe, hab dann die Savoxgetriebe nachgerüstet. Mit Mini VStabi und den Servos geht der MT wie ne Wildsau, so schnell kannste garnet steuern, wie der reagieren kann. Wirst den Heli nicht wiedererkennen. Liegt aber wohl auch mit daran, das die Ruderausschläge eh kürzer werden, da der Pitchkomp entfällt. Da müssen die Dinger halt schnell bei hohem Drehmoment sein, und nicht einfach "nur" schnell.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#24 Re: welche TS Servos

Beitrag von Mataschke »

ihr könnt doch keine Analogen mit Digitalen Servos vergleichen..... :roll:

ich denke nicht dass sich die 5065 (digital) vs. 0253 was geben :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#25 Re: welche TS Servos

Beitrag von Crizz »

nee, kann man nicht - was die Genauigkeit betrifft. Was Geschwindigkeit und Kraft angeht kann man da schon bisl vergleichen. Soll ja sogar welche geben die Analogservos mit VStabi fliegen, geht ja auch.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#26 Re: welche TS Servos

Beitrag von Mataschke »

Crizz hat geschrieben:Soll ja sogar welche geben die Analogservos mit VStabi fliegen, geht ja auch.
Natürlich geht das, und sogar sehr gut!
Jan fliegt glaub immer noch mit HS65MGs
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
ReinerFuchs
Beiträge: 590
Registriert: 27.10.2008 11:47:01
Wohnort: Schladen/Braunschweig
Kontaktdaten:

#27 Re: welche TS Servos

Beitrag von ReinerFuchs »

NavTom hat geschrieben:
ReinerFuchs hat geschrieben:und man merkt den unterschied deutlich zu den HS65
Was merk man denn soo deutlich??? mach doch mal Nägel mit Köpfen.......

Th
die 0254 sind sehr schnell,sehr präzise einfach nur krass,
reagieren sofort auf Steuerbefehle wie soll man ein gefühl beschreiben?
du musst sie fliegen und du wirst dich wundern! du wirst schon beim ersten Pitch denken :shock: :idea: das ist auf jeden ein anderer Hubschrauber :thumbright: :cheers:
Vom Himmel hoch, da komm ich her und habe keine Drehzahl mehr

Logo Xxtreme 700
Logo 600 3D
EDGE 540 EXP Extremeflight 48"
Blade 130x
DS-16 Jeti und DX9
Mein Blog http://helifuchs.de/
Benutzeravatar
bvtom
Beiträge: 1833
Registriert: 01.05.2007 17:02:31

#28 Re: welche TS Servos

Beitrag von bvtom »

*auchmalmitmisch*

Das 254 ist im Vergleich zum 253 langsam. Dafür hat das 254 mehr Drehmoment.
Kurz die Eckdaten bei 4,8 (6.0V):
0254: 0,16s (0,13) /60° ; 3,1 (3,9) kg-cm
0253: 0,13s (0,09) /60° ; 1,8 (2,2) kg-cm

Für flybarless würde ich die 253 nehmen.

Von den Leitungsdaten ist das 257identisch mit dem 253 und eignet sich daher auch sehr gut. Allerdings baut das 257 nicht so hoch und hat ein reines MG während das 253 ein Kunststoff/ Metall - Getriebe hat.
Das 257 kostet dafür auch ein bissl mehr.
Gruß
Tom

wer weiß dass er nichts weiß, weiß immer noch mehr als der, der nicht weiß dass er nichts weiß.
Flotte: Mal mehr , mal weniger
Heck- und Seitenschweben
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#29 Re: welche TS Servos

Beitrag von dilg »

ReinerFuchs hat geschrieben:
NavTom hat geschrieben:
ReinerFuchs hat geschrieben:und man merkt den unterschied deutlich zu den HS65
Was merk man denn soo deutlich??? mach doch mal Nägel mit Köpfen.......

Th
die 0254 sind sehr schnell,sehr präzise einfach nur krass,
reagieren sofort auf Steuerbefehle wie soll man ein gefühl beschreiben?
du musst sie fliegen und du wirst dich wundern! du wirst schon beim ersten Pitch denken :shock: :idea: das ist auf jeden ein anderer Hubschrauber :thumbright: :cheers:
Rein von den Daten her...

HS65: 0.14s/0.11s & 18/22Ncm bei maximal 1,2A@6V
Hs5065: 0.11s/0.09s & 15/18Ncm bei maximal 3A@6V
(Hs81: 0.11s/0.09s & 25/30Ncm bei maximal 1,8A@6V - für die Plastikchassisflieger und mich ;) )
alle bei 4,8/6V und 60°

zumindest von den Daten, ein 0254 ist da zum zum Hs65 nicht wirklich "schneller" .Klar, ein digitales hat ne andre Charakteristik, aber es wundert mich das letztere soviel ausmacht;
Wär interessant wie Servogeschwindigkeiten gemessen werden, 60° vollgas durch oder von ruhender Position zu ruhender Position quasie mit start&stop..
lg michl
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#30 Re: welche TS Servos

Beitrag von dynai »

hm.. ich hab hier grad die MFI vor mir liegen in der ein 3 Seitiger Bericht über die SAVÖX digital servos drin ist.. unter anderm auch der 254
und der tester ist mit den savöx nicht gerade zufrieden...

und er hat das nicht nach gefühl getestet sonder mit prüfstand...
getestete servos:
SC-1256
SC-1257
SC-1258
SC-1290
SC-1251
SC-0251
SC-0252
SC-0254 Stellzeit ohne Last bei 6V 0,138/60° Stellzeit mit Last (30Ncm) bei 6V 0,147/60° Getriebespiel 0,3° Rückstellgenauigkeit links nach rechts 0,5°

dabei kommt der 254 verhältnissmässig noch am besten davon.. aber sein Fazit:
"Alle Messwerte des Labortests attestieren den Savox-Servos nur Leistungs- und Qualitätsparameter von deutlich preiswerterer asiatischer Standardware. Den beworbenen High-Tech-Attributen wird nicht entsprochen. ..."
Zitat: Erhard Manthei MFI 10/2009

Ich weiss hier schwärmen alle von den kleinen und ich war auch schon schwer versucht mir die zu ordern aber jetz bin ich doch etwas verunsichert.

Gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“