Welches Schnelleres und Stärkeres Pitchservo fürn Rappi 50

Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#16

Beitrag von Danny-Jay »

Kopropo 2123 FET... 0,06 Sek auf 60 Grad und 9,5 Kg bei 7,2 V, wer das ultimative will. Alex du hast nen 9255 im 90er :)
-----------------------------------------------------------------
David

#17

Beitrag von David »

Alex hat geschrieben:Nein, aber ich habe das S9252 im 50er als Pitch und im 90er!
3D-Daniel hat geschrieben:Alex du hast nen 9255 im 90er :)
Wieso wundert mich das nicht?
Ich sag nur Paddel ...
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#18

Beitrag von Basti86 »

huhu,
gibts noch andere Meinungen?
Mfg Basti
David

#19

Beitrag von David »

Dani hat den besten vorgeschlagen ...
JK

#20

Beitrag von JK »

Basti86 hat geschrieben:huhu,
gibts noch andere Meinungen?
Ja klar gibt es noch andere Meinungen, das Futaba 9250 !!

Hatte ich vergessen, das 9252 reicht natürlich auch.
Zuletzt geändert von JK am 13.09.2005 13:08:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#21

Beitrag von Basti86 »

Hm,das is schneller aber nicht stärker als das s 3152 oda?
Mfg Bast..
Momentan tendiere ich zum 925mg
Mfg Basti
JK

#22

Beitrag von JK »

Basti86 hat geschrieben:Hm,das is schneller aber nicht stärker als das s 3152 oda?
Mfg Bast..
Momentan tendiere ich zum 925mg
Wofür brauchst du bei nem 3kg Heli ein super starkes Servo? Ich dachte Du möchtest ein schnelleres Servo haben und da biste mit einem 5,5kgServo was so schnell und zuverlässig ist wie das 9250 sehr gut bedient, ne eigentlich in der Topklasse, ansonsten nimm das 9252 mit 6,6kg ist aber ein wenig langsamer mit 0,2sec. Aber was mich jetzt ein wenig stutzig macht, wieso meinst du das bei dir das Pitch zu langsam ist?
Benutzeravatar
ensonic
Beiträge: 251
Registriert: 17.07.2005 19:42:57
Wohnort: Steinenbronn / Stuttgart

#23

Beitrag von ensonic »

Allround Servos für Pitch im 50er und 90er Futaba 9350, 9450, 9255, ansonsten das von Daniel erwähnte KO Propo... (Dann aber regelmässig ans Akkuladen denken :-) )
euer

Henning Piez

I am a 3D Pilot, 3Ditched Helis so far!

............................................................................


Futaba T12FG
Compass 7HV & Raptor G4 E720
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von Alex »

@Daniel: Nein, im Moment habe ich ein 9252 rein, das 9255 hab ich zu robbe geschickt, weil das Getriebe ne Macke hatte nach dem Absturz :(


Zitat robbe HP:

"Eine Weiterentwicklung des bewährten S 9252 Servos, jedoch mit kräftigerem Motor und Metallgetriebe."

An deiner Stelle würde ich aber das 3152 drin lassen. Ein Freund von mir fliegt damit den Rappi 50 im vollen 3D Programm.
JK

#25

Beitrag von JK »

Ensonic hat geschrieben:Allround Servos für Pitch im 50er und 90er Futaba 9350, 9450, 9255, ansonsten das von Daniel erwähnte KO Propo... (Dann aber regelmässig ans Akkuladen denken :-) )
Also Deine Vorschläge sind für einen 90er Heli wirklich gut, aber für einen 50er Rappi von einem Schüler ein wenig zu teuer :wink:
Ringding
Beiträge: 151
Registriert: 17.04.2005 19:01:49

#26

Beitrag von Ringding »

Dann halt Futaba 3050 (weiß aber jetzt keinen Preis). Für Pitch im 50er gut geeignet.
JK

#27

Beitrag von JK »

Ringding hat geschrieben:Dann halt Futaba 3050 (weiß aber jetzt keinen Preis). Für Pitch im 50er gut geeignet.
Ist aber von der Geschwindigkeit auch nicht der Reißer, Basti hat ja nach einem schnelleren Servo gefragt und ich finde ein 5kg Servo ist da vollkommen ausreichend bei dem leichten Heli.
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#28

Beitrag von Basti86 »

Hm wobei das 925mg ca. die hälfte kostet...
Mfg Basti
Mfg Basti
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#29

Beitrag von Vex »

hi basti,
ich flieg jetzt auf pitch das HS5925mg und bin sehr zufrieden damit. hat glaub ich 7.4kg bei 4.8V und 0.1s für 60°.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Basti86
Beiträge: 1634
Registriert: 12.11.2004 14:21:43
Wohnort: Mülheim a.d.Ruhr

#30

Beitrag von Basti86 »

Was halteter von nem 9451
Abmessungen: 40.5x20.0x36.6 mm
Masse/Gewicht: 56.00 pond/g
Betriebsspannung: 4.8-6 Volt
Nennspannung: 4.80 Volt
Stellkraft: 70.00 Ncm
Geschwindigkeit: 0.09 Sek/45°
Haltekraft: 175.00 Ncm
Mfg Basti
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“