Seite 2 von 2

#16 Re: Man, irgendwie trau ich mich nicht...

Verfasst: 09.10.2009 12:20:26
von Günu
Ich hab zuerst nur 90° Kurven geübt. Dann Heck zu mir und wieder rückwärts zurück zu mir....wieder von vorne....beiden kurven so geübt...und irgendwann hab ich dann die 180° durchgezogen!

#17 Re: Man, irgendwie trau ich mich nicht...

Verfasst: 09.10.2009 12:28:44
von hannoveraner
egal welchen weg der veränderung du wählst, nur mach es! kleinholz gehört dazu :3some:

#18 Re: Man, irgendwie trau ich mich nicht...

Verfasst: 09.10.2009 12:50:44
von pancho
Also ich habs so gemacht , Heli in Schwebeposition gebracht , dann Heli 90° nach rechts gedreht und ich ebenfalls 90° mit dem Heli gedreht , so zeigt das Heck immer zu mir , jetzt etwa 5 Meter weg fliegen , Heli anhalten und Schweben lassen ( wenn möglich immer gleiche Höhe halten ) jetzt Heli und mich wieder um 90° nach links zurückgedreht ..Heli Schwebt ( in Anfangsposition ) immer noch in 5 Meter Entfernung rechts von mir ( Höhe halten ) wenn alles passt , wieder den Heli 90° und mich nach links drehen und langsam an mir vorbeifliegen , du siehst den Heli hier leicht von vorne aber da du ja etwas über die rechte Schulter schaust bleiben die Steuersignale immer die selben . ( Heli darf nicht hinter dir sein , sonder immer so das du ihn gut über die Schulter sehen kannst , darum nur mit ca. 5m Entfernung anfangen) da wieder stoppen Schweben lassen und das selbe Spiel von der anderen Seite.
Nach einiger Zeit langsam immer mehr die Entfernung erweitern , mit der Zeit drehst du dich selber gar nicht mehr mit dem Heli mit ,sonder bleibst immer in der Anfangsstellung stehen .

Das hat mir am Anfang sehr geholfen , nicht vergessen immer einen guten Abstand zum Heli halten und den Heli immer wenn möglich in der selben Höhe Schweben und fliegen lassen

Und gedult , gedult und nochmals gedult ist das a und o der Helifliegerei , lieber mal einen vollen Akku wieder nach Hause bringen und entspannen , als umbedingt etwas zu erzwingen , was meisst im Crash endet

Gruss Chris

#19 Re: Man, irgendwie trau ich mich nicht...

Verfasst: 09.10.2009 12:56:10
von Doc Tom
So weit ist Hamburg doch auch nicht weg. Komm doch einfach mal einen Tag in die Flugschule. Morgens hin und Abends zurück und Du kannst testen ohne Gefahr für Deinen Heli.

#20 Re: Man, irgendwie trau ich mich nicht...

Verfasst: 09.10.2009 13:12:38
von TREX65
Doc Tom hat geschrieben:So weit ist Hamburg doch auch nicht weg. Komm doch einfach mal einen Tag in die Flugschule. Morgens hin und Abends zurück und Du kannst testen ohne Gefahr für Deinen Heli.
Das Angebot hätte ich damals mal gerne bekommen...... fahr da hin, hab einen tollen Tag mit dem Wahnsinnigen :wink: :lol: und fahr wieder nach Hause mit der Gewissheit, Shakaaaa du kannst es :)

#21 Re: Man, irgendwie trau ich mich nicht...

Verfasst: 09.10.2009 13:14:26
von Doc Tom
TREX65 hat geschrieben:hab einen tollen Tag mit dem Wahnsinnigen
;-) :-)

#22 Re: Man, irgendwie trau ich mich nicht...

Verfasst: 09.10.2009 17:04:38
von xjr_dragonfly
Doc Tom hat geschrieben:So weit ist Hamburg doch auch nicht weg. Komm doch einfach mal einen Tag in die Flugschule. Morgens hin und Abends zurück und Du kannst testen ohne Gefahr für Deinen Heli.
Find ich klasse, mach ich auf jedenfall!!!! :mrgreen: Wann hast du denn Zeit??? Bei mir ist es so das ich jedes wochenende erstmal frei hab, als Koch nicht leicht.
Schick mir doch einfach eine Pn wie du Zeit und Lust hast. Vielen Dank für das geniale Angebot!!!!!!!! :bounce:

MfG Dominik

#23 Re: Man, irgendwie trau ich mich nicht...

Verfasst: 09.10.2009 17:13:38
von xjr_dragonfly
Mataschke hat geschrieben:wie sagt Yoda


"Geduld haben du musst " ;-)

Ernsthaft, wie lange hast du den KDS ? 1 Monat , 2 Monate ?

da kannst du noch nicht fliegen können (wenn du wissen willst was ich meine , mach den FM aus ;-) )

Helifliegen ist nicht in 2 Wochen gelernt...

Hey das ist aber gemein :cry: , ich kann ihn schon ohne FM starten und an einem Fleck halten :oops: , also fliegt er doch :mrgreen:

Im Ernst, leider weiß ich das es nicht so schnell geht wie man sich das wünscht, leider :cry: , aber es spornt echt an wenn man Videos sieht die am Rande der Physik ihre Helis durch die Luft steuern, echt geil!!!

MfG Dominik

#24 Re: Man, irgendwie trau ich mich nicht...

Verfasst: 10.10.2009 00:12:52
von Doc Tom
Hast PN Dominik

#25 Re: Man, irgendwie trau ich mich nicht...

Verfasst: 10.10.2009 02:57:34
von tazmandevil
Allein beim schweben hab ich bestimmt die "zückdenfuffi" Figur 10 mal in den ersten 3 wochen gemacht. Hab sogar mit dem Kohlestift aus den Holzies vom MiniTitan ne 2 Meter breite Panoramaglasschiebetür durchschlagen. Das war die "zückdentausendfünfhunderter" im Messerflugfigur :D
Das war der moment an dem ich das Gartenfliegen aufgegeben habe. Rundflug hab ich auch mit der 90grad methode erlernt. Auf dem Kopf fliegen trau ich mich aber auch noch nicht. Im sim klappts ohne probs aber ich kann mich nicht überwinden das mit meinem 600er zu machen

#26 Re: Man, irgendwie trau ich mich nicht...

Verfasst: 13.10.2009 07:34:25
von merlin667
Auf die 180° kurve bin ich auch schon laufend, vorwärts wie rückwärts, aber nie mit der nase zu mir. auf das warte ich, bis ich das schweben zumindest am sim mit in allen normalen lagen kann, dann bisserl mitn heli üben (da nimm ich lieber den kleinen).
Am sim fliege ich einiges mehr wie flips, loopings, rollen.....
Wenn dort der Kustflug mit einer negativen endhöhe endet, ist es nicht schlimm.
Real habe ich jedoch keinen lotto 6er oder eine geldmaschine, somit lasse ich das, bis ich es wirklich perfekt am sim kann.
Habe heuer und letztes jahr immer nur ein zwei monate flugzeit geschafft, weil ich die zeit nicht hatte (heuer war siedeln dran, danach aber dafür umso mehr fliegen, wahnsinnig großer garten, da geht auch mti dem hurri einiges an bewegungen, nur für fliegen reichts nicht, mit dem kleinen geht sich mehr aus.

#27 Re: Man, irgendwie trau ich mich nicht...

Verfasst: 25.03.2010 10:52:30
von Jan21023
Mahlzeit,

bin selber gerade dabei irgendwie den Rundflug zu erlernen. Heckschweben klappt schon 100%ig. Vorgestern hab ich dann angefangen, den Heli links und rechts neben mir schweben zu lassen. Klappte auch ganz gut, jedenfalls die ersten drei Akkus.

Beim vierten dann das gleiche nochmal, nur in etwa 10 Meter Höhe(vorher immer so 2-5 Meter). Doch dann auf ein mal, ich kann mir nicht erklären warum(Windstoss oder Fehler zwischen den Kopfhörern?!) zieht der kleine Belt CP rückwärts nach hinten, dann die Orientierung verloren und.....klatsch.....Bodenkontakt.

Nun, der Schaden hielt sich Grenzen(Servohorn gebrochen, Haubenbefestigung ab, Paddelstange krumm und Antriebsritzel abrasiert).
Heute kommt hoffentlich mein Trex 450, dann wird weiter geübt. Denke das es mit ihm etwas einfacher geht als mit dem Belt CP.

Grüße

#28 Re: Man, irgendwie trau ich mich nicht...

Verfasst: 25.03.2010 11:33:10
von A.schreiner
Hallöle,

bin auch mim Belt zugange und übe fleissig.. ich weiss momentan zwar nicht ob ich mehr das Schrauben oder das Fliegen übe, aber das tut hier nichts zur sache :P
Ich bin mit dem Heckschweben absolut sicher inzwischen. Angefangen hab ich mit Powerschweben immer in einer Höhe, in der ich von oben auf den Heli schauen kann, weil das einfacher war.Dann hab ich angefangen mit dem Heli etwas vor mir rumzuschweben, aber immer mit Heck zu mir. Nächste Stufe war dann mal mich an den Anblick des Helis von unten zu gewöhnen, also wieder Powerschweben, aber in ordentlich Höhe. Dann kam der Größenwahn einfach über mich und ich hab einfach mal den Nick nach vorn geschoben und bin weggeflogen :) Dann wieder rückwärts zurück zu mir usw... dann hab ich mir gedacht ich könnte beim Rückwärts zu mir fliegen umdrehen und in die andere Richtung von mir weg (beim drehen Heck zu mir, mit rollen und drehen um mich rum)
Jetzt habe ich angefangen, den Radius in dem ich mich "umfliege" zu vergrößern und den Heli früher zu drehen, so dass ich mich langsam an die Seitenansicht gewöhne.
zwei Tipps aus sicht eines Anfängers an dieser Stelle:
1. So viel wie möglich Platz machen. Als ich das erste mal vom Hinterhof ins freie Feld bin, war ich gleich viel sicherer, weil ich mir ned immer im Hinterkopf Angst gemacht hab irgendwo gegen zu fliegen. Hat bei mir echt wunder gewirkt.
2. Wenn der Heli sich bewegt, also mit ein bisschen schwung unterwegs ist, egal ob rollbewegung und nick, dann sieht das ganze rumhantieren schon fast aus wie fliegen (tut dem Ego echt gut und hilf zumindest bei mir ungemein den Unsicherheitsfaktor zu unterdrücken :) )

So Far
Gruß
Alex