Seite 2 von 3

#16 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!

Verfasst: 04.11.2009 18:44:39
von dolfi
Servus,
der Rappi kommt diese Woche.

Ich würde gerne folgende Komponenten verbauen:

TS: 3152
HS: 9254
Kreisel: GP 750
Empfänger: AR 7000

Bei den Rotorblättern bin ich mir noch nicht sicher. Was meint ihr? 550 oder 600èr, Marke ? Kein 3D Kunst und Rundflug.

Ich lese sehr häufig, dass die Heckservoführung suboptimal sein soll. Stimmt das? Hat da TT eine Fehlkonstruktion fabriziert?
Wenn ja, ist die UK Servoumlenkung zu empfehlen?


Ich benutze die DX7. Gibt es da irgendwelche Besonderheiten auf die ich achten sollte? Hat da jemand Erfahrung mit der Kombi 550 und DX7 gemacht?

Was sagen die Rappi-550-Flieger hier im Forum???

Bin auf Eure Meinung gespannt, da ich am Woend, wenn alles klappt, zum Bauen anfangen werde.

Vielen Dank und einen feschen Abend noch!
:D

#17 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!

Verfasst: 04.11.2009 19:43:57
von Stanilo
Moin
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=12078
Habe das als Heckservo-halter genommen,das Originale Geschiss is mir zu Doof.

55er Blätter genügen allemal.
Winke Harry

#18 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!

Verfasst: 04.11.2009 19:56:16
von dolfi
Danke, Harry! Welche 55ér Blätter kannst empfehlen?Ich finde Blattschmiede klasse.Die Fliege ich auf´n 450 er sport.
Bei der Heckservohalterung scheint keine Heckumlenkung mit dabei zu sein, oder doch ? Es gibt wohl ein Set von UK. Kennst Du das?

#19 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!

Verfasst: 23.11.2009 20:55:00
von dolfi
Premiere. Der Rappi war heute beim Jungfernflug. Er liegt richtig satt in der Luft und fliegt sich sehr angenehm. Ein toller Heli.

#20 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!

Verfasst: 24.11.2009 15:30:47
von dl7
Gratuliere Christian,freut mich zu hören und macht Mut :D . Hoffe auch bald soweit zu sein. Hast du die original Hechanlenkung?
Gruß Reiner

#21 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!

Verfasst: 24.11.2009 23:39:11
von dolfi
@Reiner. Servus!Ja, alles Original. Die hintere Stange musste ca 1cm gekürzt werden, dann war alles tiptop.Jetzt überlege ich mir gerade welche akkus ich verwenden soll. Z.z. Nehme ich zwei 3s 2200. Lifepos wären sehr interessant. Da muss ich mich mal schlau machen. Ciao und auch Dir einen schönen Erstflug.

#22 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!

Verfasst: 24.11.2009 23:54:04
von Heli67
dolfi hat geschrieben:Z.z. Nehme ich zwei 3s 2200.
Da dürfte die Flugzeit bei etwa 3-4min liegen.

#23 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!

Verfasst: 25.11.2009 11:47:03
von dolfi
Zeit:einschweben und wenig rundflug ca. 6min.

#24 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!

Verfasst: 27.11.2009 18:02:53
von umbrella
Zeit:einschweben und wenig rundflug ca. 6min.
Mit 2x3S 2200? :mrgreen: :laughing6:

Sind das gefühlte 6min oder gemessene 6min ?

Sorry .. Das glaube ich nicht. :drunken:

Ich flieg mit 6S 4900er 7:30 Minuten! Oder lutscht du Deine Akkus bis zum letzten aus ?

#25 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!

Verfasst: 28.11.2009 08:20:06
von Stein
Sorry,

aber da dürfte Deine Stromaufnahme bei ca. 23 Ampere liegen, mit Fliegen hat das dann aber nicht mehr viel zu tun.

Ich habe mit 2 Packs LiFepo mit je 6S parallel geschaltet (=4600 mAH) bei einer Hirobo Lama eines Kunden, die ungefähr die gleiche Größe und gleiches Gewicht hat. Diese habe ich am letzten Wochenende 8 Minuten geflogen (und das im Scale Schongang, ohne wildes herumturnen) und dann waren die fast leer..

Und der 550er Rappi ist auch nicht gerade der leichteste Heli - von daher erscheint das schon unglaublich...

Gruss
Hans-Willi

#26 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!

Verfasst: 28.11.2009 11:38:42
von Heli67
umbrella hat geschrieben:
Zeit:einschweben und wenig rundflug ca. 6min.
Mit 2x3S 2200? :mrgreen: :laughing6:

Sind das gefühlte 6min oder gemessene 6min ?

Sorry .. Das glaube ich nicht. :drunken:

Ich flieg mit 6S 4900er 7:30 Minuten! Oder lutscht du Deine Akkus bis zum letzten aus ?
Muss mich dem anschliessen, mit Trainerhaube und sym. Blättern wie auch beim Rumpf mit S-Schlag-Blätter lag die Flugzeit auch bei etwa 7-8min mit einem 6S 5000mAh Lipo. Wenn Du mit 6S 2200mAh eine Flugzeit von 6min hast, so zählst Du entweder die Vorbereitungszeit und die Zeit nach dem Landen dazu (mein Logger z.B. unterscheidet zwischen Flugzeit, wäre die Zeit wo der Logger am Akku angeschlossen ist, und Motorzeit, die diejenige wo der Motor Strom bezieht), oder aber Du fliegst an einem Hang oder über einem Abluftschacht wo es sehr viel Aufwind gibt. Ich habe bisher noch von keinem Piloten gehört, der mit 5000mAh eine Flugzeit über 10min hatte, wenn man Deine Werte hochrechnet, müsste man auf etwa 15min kommen.

#27 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!

Verfasst: 28.11.2009 16:09:55
von dolfi
So, nach Timer geflogen: 5 Minuten . Schweben und normaler Rundflug.

Aber, die Zeit stimmt jetzt aber. Die ersten angegebenen 6 min können auch wegen der Anfangseuphorie falsch gewesen sein. Sorry. :roll:

Die Zeit wurde vom Anschliessen, normales Hochfahren, Fliegen und Landung gemessen. Bei der Landung wurde die Zeit sofort abgelesen.

#28 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!

Verfasst: 29.11.2009 02:23:18
von Heli67
5 min. mit 2200mAh? Wenn dem so ist, so hast Du eine ideale Einstellung gefunden. Wieviel lädst Du dann nach?

#29 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!

Verfasst: 29.11.2009 09:30:50
von dolfi
Es waren tatsächlich 5 Minuten. Mei, oder der Countdownrechner in meiner DX7 stimmt nicht. Die Dinger waren ziemlich leergepumpt, das gebe ich zu. Ich achte nie darauf wieviel ich reinlade. Das ist zwar ein Fehler, ich weiß das. Ich sollte da mehr drauf Aufpassen.

Schönen Sonntag noch!

#30 Re: Raptor 550 Kaufhilfe!

Verfasst: 29.11.2009 09:41:53
von dl7
Christian,
mein Erstflug steht ja nun auch bald bevor, mir fehlt aber noch ein Teil (wird leider erst Montag kommen, da die Post im Moment langsam ist und es nicht zu Freitag schaffte).
Aber weißt du welche Kopfdrehzahl du hast? Oder andersrum an alle, welche Drehzahl wäre denn für Rundflug, Schweben angesagt um lange Flugzeiten zu haben?
Danke und schönes Wochenende Reiner