Seite 2 von 3

#16 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 01.03.2012 08:19:11
von Crizz
Mein persönlicher Favorit ist nach wie vor im bezahlbaren Segment Makita, die Qualität der Geräte ist sehr gut, leider werden nach wie vor NiXX-AKkus verwendet, was das einzige Manko ist. Ältere Geräte hab ich mittlerweile auf Li-Ion bzw. P-LiFe umgebaut, was einiges an Gewicht einspart und sogar mehr bzw. kontinuierlichere Leistung bringt. Das ich dafür nen Modellbaulader brauche stört mich persönlich wenig, wenn sowas aber ein Hindernis ist würde ich das Geld für DeWalt investieren, da sind wenigstens schon A123 drin verbaut die für längere Standzeiten des AKkus sorgen, gerade wenn das Gerät nicht tagtäglich in Einsatz ist. Wenn das Gerät kontinuierlich im Einsatz ist sind NiXX-Akkus aber auch kein Problem.

#17 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 01.03.2012 08:23:17
von Bran
Also täglich oder so werd ich den sicher nicht benutzen. Kommt auch mal vor, dass den ein paar Monate keiner braucht. Ansonsten halt Lampen und Möbel schrauben, so Haushaltszeug eben.
Also mal n Angebot ausm Baumarkt mitnehmen, Hausmarke, 50-80€ reicht?
Was ist an Akkus sinnvoll und vor allem, gibts in der Preisklasse was anderes als Nixx?

#18 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 01.03.2012 08:28:38
von tracer
Bran hat geschrieben:Also mal n Angebot ausm Baumarkt mitnehmen, Hausmarke, 50-80€ reicht?
Mir ja. Mal nen Regal, Schrank oder ne Lampe montieren.
Bran hat geschrieben:Kommt auch mal vor, dass den ein paar Monate keiner braucht.
Darum habe ich LiIo-Akkus.

#19 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 01.03.2012 08:30:14
von Crizz
Eben gesehen das Makita wohl auch langsam auf Li-Ion setzt, der DF330DWE wird mit 3-Zeller Li-Ion angeboten, Preis ab ca. 135.- Euro je nach Anbieter. Das nur als Ergänzung zu meinem obigen Beitrag.

Es kann sich übrigens lohnen, bzgl. Makita mal etwas Zeit zum googeln aufzuwenden - auslaufende Geräteserien werden häufig stark reduziert angeboten, da man die Dinger praktisch nicht kaputtbekommt ( mein ältester Schrauber ist seit 1998 im Dienst ) und Makita einen sehr guten Teiledienst hat ist das kein Problem und man kann gut was sparen. Häufig findet man auch solche Angebote bei den Baustoff-Großhändlern, viele haben ja auch einen Direktverkauf für Endkunden ohne Gewerbe, zwar hat man da nicht die Preise wie Gewerbetreibende, aber so kommt man lokal an einige Schnäppchen ran und hat zur Not auch nen passenden Servicepartner greifbar.

#20 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 01.03.2012 08:36:27
von kawa-zx9r
Crizz hat geschrieben:Mein persönlicher Favorit ist nach wie vor im bezahlbaren Segment Makita, die Qualität der Geräte ist sehr gut, leider werden nach wie vor NiXX-AKkus verwendet
Da gibt es aktuell noch genau 6 Maschinen
http://www.makita.de/
Crizz hat geschrieben:würde ich das Geld für DeWalt investieren, da sind wenigstens schon A123 drin verbaut
Ich kenne keinen Akkuschrauber mit A123. Die haben LiIo drin.
http://www.dewalt.de/

Norbert

Crizz du sollst nicht editieren während ich Tippe :D

#21 Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 01.03.2012 08:36:56
von Fabe
Ich würde mir einen Akku-schrauber von "h m muellner" holen. Das ist die hausmarke von unserem Baumarkt, sollte aber auch woanders zu beziehen sein. Sind preisgünstig und gut.

Alternativ zu einer blauen Bosch greifen. Profi-gerät im Gegensatz zu den grünen, die sind überteuert und für Heimwerker.

#22 Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 01.03.2012 08:41:25
von Yaku79
Ich werfe auch noch Makita in den Raum. Sind vielleicht etwas teurer aber mein alter Herr hat ein und das Ding ist echt genial. Da kann mein blauer Bosch nicht mithalten.


Sent from my iPhone using Tapatalk

#23 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 01.03.2012 08:44:19
von Bran
Makita hab ich auch selber schon benutzt und die waren allesamt genial.
Machts nen merkbaren Unterschied ob 14,4V oder 18V?

#24 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 01.03.2012 08:45:30
von Aeroworker
ist ja eigentlich fast egal was man kauft, der billigschrauber vom Lidl mit 14,4V Nicd Akku hält ein bis zwei Jahre und hat meist auch nen zweitakku für tutti kompletti <30€ und was "gutes" like Makita, Bosch oder dewalt ist nach ein bis zwei Jahren "nichtgebrauch" auch durch.

Ich hatte früher mal Makita, klasse Geräte, handlich, stark gutes Getriebe, aber nach 2 Jahren brauchte man neue Akkus die dann den komplettpreis von 2 Jahre vorher gekostet haben. Da gehe ich lieber zum Aldi oder Lidl und kaufe wenn ich brauche nen neuen Schrauber für die Hälfte oder einen Bruchteil von einer Marke.

#25 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 01.03.2012 08:49:15
von Crizz
Bran hat geschrieben:Machts nen merkbaren Unterschied ob 14,4V oder 18V
Bei Akkuschraubern nicht, da macht eine sinnvolle Getriebeuntersetzung den Unterschied. Wo man es merkt ist bei Akku-Bohrhammern, also Schlagbohrmaschine mit AKkubetrieb. Die brauchen Leistung, und da Leistung das Produkt aus Strom und SPannung ist geht man dort auf höhere Betriebsspannungen, um trotzdem probate Akkulaufzeiten zu erreichen und die nötige Leistung zu erzeugen. Mit meinem alten Makita-Schrauber mit 7,2 V NiXX-Akku, der jetzt mit 2s LiFe befeuert wird, reiße ich in Hartholz auch noch 6mm Spaxschrauben ab - da brauch ich keine 18 V für ;)

#26 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 01.03.2012 08:52:09
von Bran
Gut, wollt ich nur noch mal klarstellen.
Kommentar war nämlich letztens "Ich hab ja die große Maschine, die hat sogar 18V"... Stammtisch eben ;)

#27 Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 01.03.2012 08:52:31
von Yaku79
Der Makita von meinem Dad hat nur 10,8V und glaub mir der hat power ohne Ende.


Sent from my iPhone using Tapatalk

#28 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 01.03.2012 08:53:43
von Aeroworker
Crizz hat geschrieben:Hartholz auch noch 6mm Spaxschrauben ab - da brauch ich keine 18 V für ;)
wow, ich mache da immer die Köpfe rund. Ich kann nicht doll genug drücken. ich nehme aber auch ausschliesslich kreuzschlitz (philips), die machen einmal "knack" und dann rattern sie nur noch bis alle ecken weg sind :-)

#29 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 01.03.2012 08:55:50
von Crizz
Holger, wenn du da richtig bissige Kraftübertragung haben willst, schau mal nach den Diamant-Bits von Wiha. Kosten zwar bisl was, aber sind schlichtweg genial. Sonst dreht man grad bei großen Kalibern schnell die Köpfe oder Bits rund.

#30 Re: Suche Empfehlung für Akkuschrauber

Verfasst: 01.03.2012 09:00:40
von Aeroworker
Crizz hat geschrieben:Holger, wenn du da richtig bissige Kraftübertragung haben willst, schau mal nach den Diamant-Bits von Wiha. Kosten zwar bisl was, aber sind schlichtweg genial. Sonst dreht man grad bei großen Kalibern schnell die Köpfe oder Bits rund.
ich fürchte das wäre für meine Zwecke "oversized", ich schraube alle halbe Jahr mal was und dann meist mit 2-4mm Spax. Und da mein "aktueller" 18,x Volt Lidl schrauber noch für 8-10 Schrauben Strom liefert ist eh bald ein neuer fällig. Da sind dann wieder einige Bits bei die meine Sammlung an "billig" Bits erweitern. Wenn man immer nen Schrauber Set kauft hat man mehr Bits als man verbrauchen kann, die taugen alle nicht für "gute" Arbeit, aber für "Zuhause" sind sie allemal ausreichend.