US Import mit UPS

Benutzeravatar
kowi
Beiträge: 1474
Registriert: 25.11.2007 23:42:01
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#16 Re: US Import mit UPS

Beitrag von kowi »

Das ist nit nur bei UPS so. EMS hat mir damals auch 40EUR für Zollabwicklung abgeknöpft, ohne das ich etwas dagegen machen konnte :/
sponsored by tante-schöli-shop.de :D
MSH Prôtos 500
Robbe Arcus E
T7CP
<@schoeli> weisst kowi, wenn ich nen protos hätte... das würde ja aussehen, wie wenn nen schwergewichtsboxer mit nem frettchen gassi geht
fireball

#17 Re: US Import mit UPS

Beitrag von fireball »

Wolfgang: Na endlich kams an :wink:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#18 Re: US Import mit UPS

Beitrag von ER Corvulus »

dann habe ichs halt falsch verstanden. Also Du hast bei UPS für den regler die 19% Steuer bezahlt, aber ohne zusätzliche Bearbeitungsgebühr... *Schlauch* ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#19 Re: US Import mit UPS

Beitrag von Juergen110 »

ER Corvulus hat geschrieben:
Nein, die Zollfreigrenze sind die 150 Euro
Klar, die "Zollfreigrenze".ist bei 150 (oder warens nicht sogar 180?). Aber wegen der Einfuhrumsatzsteuer (die ab 22€ zu entrichten ist) musst eben trotzdem zum Zoll und da abdrücken.
Hi,
ist auch nicht unbedingt notwendig. Musst eben nur ein wenig Zeit mitbringen :)

Rechnung/Kaufbeleg an den Zoll faxen, die senden eine Rechnung.
Rechnung bezahlen, und der Zoll übergibt die Lieferung der Post, zur Zustellung :)

Mc Nizz hat geschrieben: So isses besser:

- bis 22€ Zoll- und Einfuhrumsatzsteuerfrei
- bis 150€ Zollfrei, aber Einfuhrumsatzsteuerpflichtig (19% des Rechnungspreises)
- ab 150€ Einfuhrumsatzsteuer- und Zollpflichtig

Quelle: http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0 ... index.html
Erbsenzählmodus an :)
Ist auch nicht ganz korrekt !! Es kann auch sein, das nur 7% Einfuhrumsatzsteuer anfallen. Zum Beispiel bei BÜCHERN über das Helifliegen :wink:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
RalfJa
Beiträge: 277
Registriert: 01.07.2008 21:21:24
Wohnort: Poing

#20 Re: US Import mit UPS

Beitrag von RalfJa »

Jürgen110 hat geschrieben: Hi,
ist auch nicht unbedingt notwendig. Musst eben nur ein wenig Zeit mitbringen :)

Rechnung/Kaufbeleg an den Zoll faxen, die senden eine Rechnung.
Rechnung bezahlen, und der Zoll übergibt die Lieferung der Post, zur Zustellung :)
genau so hatte ich es erwartet und bisher hats geklappt. Werde mir nun zukünftig die Transporter genauer ansehen.

Ralf

Walkera 5G6 Alu
Protos 500 - Vstabi - TS SH1350 - Heck 9254 - Scorpion HK-3026-880 - YGE60 - SAB - 6s Turnigy
RJX X-Treme 50ep streched to 90ep - Vstabi - Align MX700 customized - Fusion Hawk 120HV vbar gov. - RJX FBL 710
Blade mCP X
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#21 Re: US Import mit UPS

Beitrag von Hike-O »

Jürgen110 hat geschrieben:
Mc Nizz hat geschrieben: So isses besser:

- bis 22€ Zoll- und Einfuhrumsatzsteuerfrei
- bis 150€ Zollfrei, aber Einfuhrumsatzsteuerpflichtig (19% des Rechnungspreises)
- ab 150€ Einfuhrumsatzsteuer- und Zollpflichtig

Quelle: http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/b0 ... index.html
Erbsenzählmodus an :)
Ist auch nicht ganz korrekt !! Es kann auch sein, das nur 7% Einfuhrumsatzsteuer anfallen. Zum Beispiel bei BÜCHERN über das Helifliegen :wink:


Habe es soeben korrigiert :wink:
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#22 Re: US Import mit UPS

Beitrag von speedy »

Jürgen110 hat geschrieben:Rechnung/Kaufbeleg an den Zoll faxen, die senden eine Rechnung.
Rechnung bezahlen, und der Zoll übergibt die Lieferung der Post, zur Zustellung
Also zumindestens im Falle der Post brauchst du das nicht vorher dem Zoll überweisen. (Ok, auch wieder im Bereich kurz unter 150 Euro gewesen) - jedenfalls hab ich das Paket von der Post abgeholt (weil ich nicht da war, als die Post da war) - im Postkasten lag ein Zettel mit einer "Nachnahmesendung" - auf dem Paket wurde also schon vom Zoll vermerkt was zu bezahlen ist. Na jedenfalls hin, dann den Betrag für die MwSt. gezahlt und das Paket bekommen. Das war der reine Betrag für den Staat - die Post hat keine Gebühr verlangt.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#23 Re: US Import mit UPS

Beitrag von Juergen110 »

Hi Speedy,
ne ist klar: Wenn das mit der Post kommt, dann nicht.
Das passiert bei mir immer, wenn die Verzollung durch das Zollamt Leipzig passiert ist :)
Die machen die Papiere fertig und senden mit der Post weiter. Wäre ja auch doof, mal eben 452 Km zum Zoll fahren zu müssen :lol:


Es geht bei meiner Beschreibung ja um den Fall, das du vom Zollamt ein Schreiben erhältst, das dort etwas zur Abholung bereit liegt :)
Dann kannst du das auch postalisch und mit Überweisung abwickeln lassen.
Vorausgesetzt du hast Zeit genug.... :roll:
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“