T-Rex 500 ESP V-Stabi: orig. BEC ausreichend?

kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#16 Re: T-Rex 500 ESP V-Stabi: orig. BEC ausreichend?

Beitrag von kay23 »

Viel Spass mit dem Heli. Ich hatte ihn als mit Bar Version. Gutes Gerät!

Einziges Manko sind die Schrauben. Aber mit den Align Schlüsseln gehen auch die!

Und, Berichte wie er ist! ;)
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
chrischan57
Beiträge: 2523
Registriert: 11.01.2005 21:15:03
Wohnort: Chemnitz

#17 Re: T-Rex 500 ESP V-Stabi: orig. BEC ausreichend?

Beitrag von chrischan57 »

Aber mit den Align Schlüsseln gehen auch die!
Oder gleich Torx

Chrischan
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#18 Re: T-Rex 500 ESP V-Stabi: orig. BEC ausreichend?

Beitrag von FPK »

Mein 500er (siehe Signatur ;)) fliegt auch problemlos mit dem Align-Regler-BEC, das wohl eher abbrennt, bevor es abschaltet :)
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
digitalonkel
Beiträge: 122
Registriert: 14.01.2005 18:44:44
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

#19 Re: T-Rex 500 ESP V-Stabi: orig. BEC ausreichend?

Beitrag von digitalonkel »

So, heute war Erstflug. Alle völlig unspektakulär. Fliegt super sauber.

Das Initialisieren vom Mini-V-Stabi dauert aber sehr lange (30-40s). Ich habe irgendwo gelesen, es kann an der unsauberen Spannung vom Align ESC liegen. Ich habe auf 5,8V eingestellt. Geht es bei anderen Spannungen schneller?
Immer eine handbreit Luft unter den Kufen (oder Rotorblättern) ;-)

Gruß Rainer

Schaut auch mal auf meine Homepage:
http://www.koetting.24.eu
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“