Seite 2 von 4

#16 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?

Verfasst: 28.10.2009 10:42:12
von Danis-Dino
bin den msr auf der messe geflogen

schon ne andere welt als mit nem 600er aber potenzial hat der kleine, man muss sich zwar erstmal an die beweglickeit gewöhnen aber das passiert schnell, als der akku leer war war das lächeln schnell verschwunden

suchtpotenzial , aber ich hab hier noch meinen koax und die mini koaxe..... und wenn ich dann noch mit soeinen kleinen flitzer ankomme rasten meine eltern aus :twisted: :twisted:

#17 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?

Verfasst: 29.10.2009 10:14:20
von Treeda
Bei meinem wird aus irgendwelchen gründen scheinbar nick beigemischt wenn ich den heckmotor ansteuer?
Ich bin nicht 100% sicher, hatte aber das gefühl das das beim ersten einschalten nicht so war, erst so nach dem 2. bzw 3. Flug.

Dadurch sind langsame piouretten nicht möglich, entweder ich drück den knüppel durch und das ding rast auf der stelle (und rastet auch nicht so sonderlich gut ein) oder ich versuch es langsamer mit dem effekt das er dann anfängt rumzueiern und zu driften wegen der beimischung.

#18 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?

Verfasst: 29.10.2009 13:05:47
von calli
extralarge.de hat geschrieben:oder dem m sr im phoenix sim, glaub seit heute zum download....
Tse! Ich hoffe in Echt ist die Ballance zwischen "schnell werden und lahme Reaktion" nicht so schlecht....

Carsten

#19 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?

Verfasst: 29.10.2009 14:47:59
von FPK
Hab vorhin auch mal einen bestellt :)

#20 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?

Verfasst: 29.10.2009 15:08:22
von check123
Hallo,

hab meinen gestern bestellt (hoffe der ist auch wirklich lieferbar) und ich denke als BNF-Version für 100 Euronen ne echte Alternative zum 4#3 (Spektrum-Funke vorrausgesetzt).
Freu mich schon die Katze zu jagen.

Werde berichten,

Gruß
Kai

#21 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?

Verfasst: 29.10.2009 16:33:24
von jogi68
Ich fliege meinen nun seit einer Woche drinnen wie draußen.
Der Kleine macht richtig Spaß, natürlich nicht mit Großen vergleichbar aber wenn man ihn läßt, wird der ganz schön schnell.
An meiner DX6i habe ich Nick und Roll mit negativem Expo so eingestellt, dass er sich sehr sauber auf kleinem Raum fliegen läßt und die Beimischung von Nick auf Gier werde ich ihm auch noch austreiben, dann werden rückwärts geflogene Kreise auch sauberer.

Nach der einen Woche und leider ein paar kleinen Remplern (Alles noch heile) kann ich den mSR uneingeschränkt empfehlen, vor allem für Besitzer von Spektrumfunken bzw. Funken mit Spektrummodul.

#22 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?

Verfasst: 29.10.2009 18:02:29
von mozart1982
naja ich werd meine meinung mal am samstag schreiben....

kann mal einer ein foto einstellen wie groß er nun ist , mal ne hand davor oder ein feuerzeug :)... bitte :bounce:

#23 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?

Verfasst: 30.10.2009 07:39:04
von Späteinsteiger
Hallo zusammen,

Fortsetzung vom 28.10. Anfangs, im Büro meinte ich, ging´s sehr gut. Halt alles sehr langsam und vorsichtig auf 4 x 4 m. Mir fiel nur auf, dass von Anfang an viel "Gas" (Pich) erforderlich war, um ihn zum steigen zu bringen. Daheim dann bei Windstille und ca. 4° C gings dann raus. Linkskurven "aus der Fahrt" gingen fast gar nicht und wehe wenn ich ihn ein bisschen Rechtsgier gebe, dann geht der ab, wie eine Rakete, :shock: nimmt keine Steuersignale mehr an und mit der Nase nach unten geht´s dann an Hauswand oder ins Gras. :roll: Wenigstens ist der mSR super Stabil. :wink: Das ging so einige male bis ich wieder gefrustet :( in den Keller ging. Schweben lassen und langsame, kleine Kreise (linksrum schwieriger) ging wieder relativ gut aber ich brauchte immer mehr Gas :| und beim Anlaufen des Hauptmotor´s stotterte dieser auffällig. Kam dann mit einem aufgeladenen LiPo überhaupt nicht mehr hoch. :( Werd ihn heute zum Händler bringen zum Einsenden. :cry: Nachdem ich schon so viel positives über den Kleinen gelesen habe, hoffe ich das meiner eine Außnahme war. :blackeye: Also wieder warten. :roll: Werde wieder berichten.

Gruß Thomas

#24 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?

Verfasst: 30.10.2009 09:09:52
von FPK
Späteinsteiger hat geschrieben:aber ich brauchte immer mehr Gas :| und beim Anlaufen des Hauptmotor´s stotterte dieser auffällig.
Naja, die Minibürstenmotoren halten keine Ewigkeit.

#25 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?

Verfasst: 30.10.2009 10:39:34
von Späteinsteiger
FPK hat geschrieben:
Späteinsteiger hat geschrieben:aber ich brauchte immer mehr Gas :| und beim Anlaufen des Hauptmotor´s stotterte dieser auffällig.
Naja, die Minibürstenmotoren halten keine Ewigkeit.
Mein mSR ist doch noch nicht mal "warmgelaufen" mit ca. 8 Flügen :roll: ??

Laut HORIZON ist aber das Problem bekannt. Es gab wohl eine Serie mit fehlerhaft montieren Motoren. MSR wir zurückgeschickt und ersetzt. Mal schaun wie lang das dauert. :|

Gruß
Thomas

#26 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?

Verfasst: 30.10.2009 13:50:09
von FPK
Späteinsteiger hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:
Späteinsteiger hat geschrieben:aber ich brauchte immer mehr Gas :| und beim Anlaufen des Hauptmotor´s stotterte dieser auffällig.
Naja, die Minibürstenmotoren halten keine Ewigkeit.
Mein mSR ist doch noch nicht mal "warmgelaufen" mit ca. 8 Flügen :roll: ??
Ok, das ist natürlich bisschen wenig :)

Meiner ist übrigens seit heute da und macht riesen Spass! Muss auch mal Freakware und die Postbank loben: gestern per Vorkasse(!) bestellt und überwiesen, heute geliefert!

#27 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?

Verfasst: 30.10.2009 18:54:42
von Himmeltraktor
So und jetzt hab ich mir auch einen geholt ...
Warum ?
Mein Händler hat eine Neue Lieferung bekommen - und siehe da die Teile fliegen deutlich besser !
Kein wegdrehen am Heck bei voll Pitch ! Das Heck steht wie angenagelt !
Dafür surrt es deutlich lauter - ähnlich einem Piccolo DD Heck .

Unglaublich - wo man mit dem Heli überall durch und drüber fliegen kann - hab schon alle Zimmer im Haus durch :drunken:
Die Beginnereinstellung ist auch für Profis nicht schlecht ! :wink: Zumindest in der Wohnung !

#28 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?

Verfasst: 01.11.2009 12:03:22
von mozart1982
also ich hab gestern mal den vom kumpel geflogen u muss sagen: NICHT MEIN DING :oops:

keine ahnung ob eure blades auch so sch*** fliegen, ich hatte echt nur zu kämpfen das das ding mal das macht was es soll...

mega undirekt, das heck ist ein alptraum... da konnte ich trimmen wie ich will, es hat nicht gereicht ich muste das heck immer gegensteuern....

ich hab ja nur den vergleich zum g47 von graupner... u der fliegt echt um welten besser als der blade....

#29 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?

Verfasst: 01.11.2009 12:35:19
von FPK
mozart1982 hat geschrieben:also ich hab gestern mal den vom kumpel geflogen u muss sagen: NICHT MEIN DING :oops:

keine ahnung ob eure blades auch so sch*** fliegen, ich hatte echt nur zu kämpfen das das ding mal das macht was es soll...

mega undirekt, das heck ist ein alptraum... da konnte ich trimmen wie ich will, es hat nicht gereicht ich muste das heck immer gegensteuern....

ich hab ja nur den vergleich zum g47 von graupner... u der fliegt echt um welten besser als der blade....
Naja, nen G47 schwebt sich wesentlich einfacher, aber das ist auch alles :) Der Blade fliegt im Gegensatz zu einem Koax richtig gut vorwärts, brauchbar rückwärts und man kann sogar ganz ordentliche Pirokreise damit fliegen. Der Preis dafür ist halt die mangelnde Schwebestabilität, die aber auch einem richtigen CP-Heli fehlt ...

#30 Re: blade m sr, was für daheim ??? habt ihr einen ?

Verfasst: 01.11.2009 12:52:46
von mozart1982
naja also ich glaube kaum das man dieses ding mit nem richtigen cp heli vergleichen kann... für mich ist es nix... u mein g47 konnte genau so schnell nach vorne hinten u zu seite... u das richtig direkt... wenn ich an dem blade drücke drück ich mir ein tot bis der mal das macht was er soll, ist alles immer wie zeit verzögert...

u keine ahung wie du deine helis einstellst aber meine fliegen echt 10000000000 * besser als so nen blade u auch VIEL eigenstabieler....

ich denk mal das ich schon helifliegen kann :)... also entweder das ding hatte einen weg oder es ist halt einfach so schlecht....