Frohes Fest
#16
Bei uns im Toom gibt es schon seit Ende August wieder Lebkuchen 
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#19
beim Toom und Tengelmann in Taunusstein auch!Chris_D hat geschrieben:Bei uns im Toom gibt es schon seit Ende August wieder Lebkuchen
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#20
War gestern mal wieder inne Stadt in so einem Jeans laden....und......
was meint ihr spielte die da für Musik?
.
.
.
.
.RICHTIG......Weihnachtslieder
was meint ihr spielte die da für Musik?
.
.
.
.
.RICHTIG......Weihnachtslieder
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#21
PLUS hat bei uns auch die ersten Dominosteine zum Verkauf ausgestellt. Temperatur heute morgen -> 15 Grad plus!
Na supi.......
Na supi.......
Meine Flotte:
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
-
helihopper
#22
Fistel hat geschrieben: ...Temperatur heute morgen -> 15 Grad plus!
Ich warte auf den Tag an dem 4 Tage vor Weihnachten die ersten Osterhasen in den Regalen liegen
Cu
Harald
#23
Naja die erste Packung Spekulatius hab ich letzten Sa verdrückt 
Aber ist doch´n bisschen Früh
Aber ist doch´n bisschen Früh
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#24
Hi,
ich wäre dafür, dass der jenige, der hier als erstes ein Bild von einem Weihnachtsbaum in einem Geschäft postet, der kriegt bis Weihnachten irgend nen Forumstitel.
Natürlich muss auf dem Bild auch ein Beweis sein, dass es von diesem Jahr ist (zB die überall beliebte BeweisZEITUNG
)
Ausserdem gilt das nicht für eigene Geschäfte oder für Aktionen bei denen der Baum dann wieder weggestellt wird, der Baum muss schon bis in die Weihnachtszeit stehen bleiben, Weihnachtszeit is für mich frühstens ab 1. Advent
nur ein Vorschlag
ich wäre dafür, dass der jenige, der hier als erstes ein Bild von einem Weihnachtsbaum in einem Geschäft postet, der kriegt bis Weihnachten irgend nen Forumstitel.
Natürlich muss auf dem Bild auch ein Beweis sein, dass es von diesem Jahr ist (zB die überall beliebte BeweisZEITUNG
Ausserdem gilt das nicht für eigene Geschäfte oder für Aktionen bei denen der Baum dann wieder weggestellt wird, der Baum muss schon bis in die Weihnachtszeit stehen bleiben, Weihnachtszeit is für mich frühstens ab 1. Advent
nur ein Vorschlag
MfG Dominik
#25
Ich frag mal die Freundin meines Kumpels , die darf nämlich immer in ihrer FA dekorieren und soviel ich mitbekommen habe, hatte Sie letzte Woche Kreuzschmerzen vom Santa Stapeln 
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#26
Na, bei uns beim Edeka/Neukauf lebkuchen ab zweite Hälfte september, der Glühwein ist erst in der letzten Septemberwoche eingetroffen - gerade noch rechtzeitig zum Fliegertreffen - blieb aber dann (merkwürdigerweise) ungeöffnet, die Leuts wollten eher kaltes Bier - mir bei >20Grad (Plus!) eher unverständlich.
Grüsse Wolfgang
Grüsse Wolfgang
- Flightbase
- Beiträge: 1145
- Registriert: 02.03.2006 00:14:45
- Wohnort: Lüneburg
- Kontaktdaten:
#27
hier erinnert noch nix an deutsche traditionen (also im sommer weihnachtsstimmung einzuleiten).
letztes jahr weihnachten hat man eigentlich nicht viel davon gemerkt. in den GROSSEN läden gibts ne weihnachtsecke - und das wars.
dabei steht doch bei wikipedia, dass in lettland der erste tannenbaum der welt stand...
greets, Nik
letztes jahr weihnachten hat man eigentlich nicht viel davon gemerkt. in den GROSSEN läden gibts ne weihnachtsecke - und das wars.
dabei steht doch bei wikipedia, dass in lettland der erste tannenbaum der welt stand...
greets, Nik
#29
Ich denke das ist was uns allen am "Arsch" geht man sieht 6 Monate lang Weihnachtssachen und 4 Monate osterhasen...und so gedöns..dann ein monat Winterschlussverkauf und 1 Monat Sommerschlussverkauf aber immer schön bevor der Sommer anfängt
...
Also wenn ich zurück denke :"Richi_klein" ~ 20-25 jahre, da gabs Weihnachten erst ab mitte November allmählich und volle Kanne sowieso ab Dezember... Ostern vor Mitte März gabs nix.... was an den Lümmel erinnert.. ausser _Eier für den täglichen gebrauch...
So nun dachte sich anno XY ein findiger geschäftsmann warens die finnen ??
.... öhmmm probierma mal was neues aus und verlagern den verkauf weiter nach vorne... und siehe da der großteil von 100% also über 70% fanden das ganze super... und der harte kern der sagte die spinnen die finnen
.... war über 70 Jahre alt somit eh nciht lange mehr am Leben.. jo so wuchsen dann die generationen schon damit auf die masse selber hat dafür gesorgt das man schon ende August Weihnachtsmänner kaufen kann.. weil die leute es kaufen hätte vor ~ 25 jahren 70% nix gekauft wärs wie anno dazumal.... soviel theorie die nicht immer konform mit der realität sein muss ....
Deswegen feiern wir eigentlich nciht .. und sind froh wenn der 24. vorbei ist das gejodle wie nach hoden einzwicken diese zimtarschige gerüche und die männer mit roten umhang etc etc.. kotzen mich persönlich schon nach 25min an wenn ich gezwungenermaßen im kaufhaus Lebensmittel holen muss.. Winterzeit ist stresszeit.... und hat mit Weihnachten anno 1864-1982 nix mehr am Hut...
Gruß
Richard
Also wenn ich zurück denke :"Richi_klein" ~ 20-25 jahre, da gabs Weihnachten erst ab mitte November allmählich und volle Kanne sowieso ab Dezember... Ostern vor Mitte März gabs nix.... was an den Lümmel erinnert.. ausser _Eier für den täglichen gebrauch...
So nun dachte sich anno XY ein findiger geschäftsmann warens die finnen ??
Deswegen feiern wir eigentlich nciht .. und sind froh wenn der 24. vorbei ist das gejodle wie nach hoden einzwicken diese zimtarschige gerüche und die männer mit roten umhang etc etc.. kotzen mich persönlich schon nach 25min an wenn ich gezwungenermaßen im kaufhaus Lebensmittel holen muss.. Winterzeit ist stresszeit.... und hat mit Weihnachten anno 1864-1982 nix mehr am Hut...
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
- Neryman_Tulocky
- Beiträge: 651
- Registriert: 24.09.2005 13:39:44
- Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)
#30
...weiter von
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=364104#364104
Möchtest du auch haben? Kaufst du z.B. bei Amazon. Da sind viele wirklich schöne Sachen dabei.
Ach übrigens:
[align=center]Weihnachtsbeleuchtung[/align]
Sonntag, 1. Advent, 10 Uhr
In der Reihenhaussiedlung Önkelstieg lässt die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel Norbert drei Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus. Die Freude ist groß.
10:14
Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachtsoffensive im Nebenhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des zehnarmigen dänischen Kerzensets zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung Önkelstieg im besinnlichen Glanz von 134 elektrischen Fensterdekorationen.
19:03
Im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich einen Defekt der Strommessgeräte für den Bereich Stenkelfeld-Nord, ist aber zunächst noch arglos.
20:17
Den Eheleuten Horst und Heidi E. gelingt der Anschluss einer Kettenschaltung von 96 Halogenfilmleuchten durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens an das Drehstromnetz. Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau.
20:56
Der Discothekenbesitzer Alfons K. sieht sich genötigt, seinerseits einen Teil zur vorweihnachlichen Stimmung beizutragen, und montiert auf dem Flachdach seines Bungalows das Laserensamble "Metropolis", das zu den Leistungsstärksten Europas zählt. Die 40 Meter hohe Fassade eines angrenzenden Getreidesilos hält dem Dauerfeuer der Nikolausprojektion mehrere Minuten stand, bevor sie mit einem hässlichen Geräusch zerbröckelt.
21:30
Im Trubel einer Julklubfeier im Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage verhallt das Alarmsignal aus Generatorhalle 5.
21:50
Der 85jährige Kriegsveteran August R. zaubert mit 190 Flakscheinwerfern des Typs "Varta Volkssturm" den Stern von Betlehem an die tiefhängende Wolkendecke.
22:12
Eine Gruppe asiatischer Geschäftsleute mit leichtem Gepäck und sommerlicher Bekleidung irrt verängstigt durch die Siedlung Önkelstieg. Zuvor war eine Boing 747 der Singapor Airlines mit dem Ziel Sydney versehentlich in der mit 3000 bunten Neonröhren gepflasterten Garagenzufahrt der Bäckerei Bröhrmayer gelandet.
22:37
Die NASA-Raumsonde Voyager 7 funkt vom Rande der Milchstraße Bilder einer angeblichen Supernova auf der nördlichen Erdhalbkugel. Die Experten in Houston sind ratlos.
22:50
Ein leichtes Beben erschüttert die Umgebung des Kohlekraftwerkes Sottrup-Höcklage. Der gesamte Komplex mit seinen 30 Turbinen läuft mit 350 Megawatt brüllend jenseits der Belastungsgrenze.
23:06
In der taghell erleuchteten Siedlung Önkelstieg erwacht die Studentin Bettina U. und freut sich irrtümlich über den sonnigen Dezembermorgen. Um genau 23:12 betätigt sie den Schalter ihrer Kaffeemaschine.
23:12:14
In die plötzliche Dunkelheit des gesamten Landkreises Stenkelfeld bricht die Explosion des Kohlekraftwerks Sottrup-Höcklage wie Donnerhall. Durch die stockfinsteren Ortschaften irren verstörte Menschen, Menschen wie du und ich, denen eine Kerze auf dem Adventskranz nicht genug war.

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?p=364104#364104
Kommste mich besuchen, dann kannste dir alles nochmal anhören.el-dentiste hat geschrieben:die geschichten von stenkelfeld sind cool.
gibts die nicht irgendwo zum anhören ??es gab doch auch mal eine wo privat haushalte mit weihnachtsbeleuchtung "Krieg" führen.
wäre schön wenn einer weis, wo man sich das nochmal anhören kann
Gruss Nico
Möchtest du auch haben? Kaufst du z.B. bei Amazon. Da sind viele wirklich schöne Sachen dabei.
Ach übrigens:
[align=center]Weihnachtsbeleuchtung[/align]
Sonntag, 1. Advent, 10 Uhr
In der Reihenhaussiedlung Önkelstieg lässt die Rentnerin Erna B. durch ihren Enkel Norbert drei Elektrokerzen auf der Fensterbank ihres Wohnzimmers installieren. Vorweihnachtliche Stimmung breitet sich aus. Die Freude ist groß.
10:14
Beim Entleeren des Mülleimers beobachtet Nachbar Ottfried P. die provokante Weihnachtsoffensive im Nebenhaus und kontert umgehend mit der Aufstellung des zehnarmigen dänischen Kerzensets zu je 15 Watt im Küchenfenster. Stunden später erstrahlt die gesamte Siedlung Önkelstieg im besinnlichen Glanz von 134 elektrischen Fensterdekorationen.
19:03
Im 14 km entfernten Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage registriert der wachhabende Ingenieur irrtümlich einen Defekt der Strommessgeräte für den Bereich Stenkelfeld-Nord, ist aber zunächst noch arglos.
20:17
Den Eheleuten Horst und Heidi E. gelingt der Anschluss einer Kettenschaltung von 96 Halogenfilmleuchten durch sämtliche Bäume ihres Obstgartens an das Drehstromnetz. Teile der heimischen Vogelwelt beginnen verwirrt mit dem Nestbau.
20:56
Der Discothekenbesitzer Alfons K. sieht sich genötigt, seinerseits einen Teil zur vorweihnachlichen Stimmung beizutragen, und montiert auf dem Flachdach seines Bungalows das Laserensamble "Metropolis", das zu den Leistungsstärksten Europas zählt. Die 40 Meter hohe Fassade eines angrenzenden Getreidesilos hält dem Dauerfeuer der Nikolausprojektion mehrere Minuten stand, bevor sie mit einem hässlichen Geräusch zerbröckelt.
21:30
Im Trubel einer Julklubfeier im Kohlekraftwerk Sottrup-Höcklage verhallt das Alarmsignal aus Generatorhalle 5.
21:50
Der 85jährige Kriegsveteran August R. zaubert mit 190 Flakscheinwerfern des Typs "Varta Volkssturm" den Stern von Betlehem an die tiefhängende Wolkendecke.
22:12
Eine Gruppe asiatischer Geschäftsleute mit leichtem Gepäck und sommerlicher Bekleidung irrt verängstigt durch die Siedlung Önkelstieg. Zuvor war eine Boing 747 der Singapor Airlines mit dem Ziel Sydney versehentlich in der mit 3000 bunten Neonröhren gepflasterten Garagenzufahrt der Bäckerei Bröhrmayer gelandet.
22:37
Die NASA-Raumsonde Voyager 7 funkt vom Rande der Milchstraße Bilder einer angeblichen Supernova auf der nördlichen Erdhalbkugel. Die Experten in Houston sind ratlos.
22:50
Ein leichtes Beben erschüttert die Umgebung des Kohlekraftwerkes Sottrup-Höcklage. Der gesamte Komplex mit seinen 30 Turbinen läuft mit 350 Megawatt brüllend jenseits der Belastungsgrenze.
23:06
In der taghell erleuchteten Siedlung Önkelstieg erwacht die Studentin Bettina U. und freut sich irrtümlich über den sonnigen Dezembermorgen. Um genau 23:12 betätigt sie den Schalter ihrer Kaffeemaschine.
23:12:14
In die plötzliche Dunkelheit des gesamten Landkreises Stenkelfeld bricht die Explosion des Kohlekraftwerks Sottrup-Höcklage wie Donnerhall. Durch die stockfinsteren Ortschaften irren verstörte Menschen, Menschen wie du und ich, denen eine Kerze auf dem Adventskranz nicht genug war.
. . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)
MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
