Piccolo FP: auch Rollen sind möglich...

Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#16

Beitrag von Plextor »

Das hängt aber auch von der sehr hohen Kopfdrehzahl zusammen . widerum kann man auch einen CP so einstellen das er zahm wie ein Lamm ist . Muss mich bei meinen Rex auch erstmal rankämpfen so das er mir gut gefällt :D
Wenn du Servos zu 100 % fährst und kein Expo drin hast ist das gerade für ein Änfänger echt heftig ... aber auch beim FP ... wenn du ihn nicht " gedrosselt" hast wird auch ein jeder damit Probleme haben .

Bye
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#17

Beitrag von wiggal »

Hi,

@Plextor:
Ich habe hier im Forum mal einen gebrauchten Aerofly Prof. Sim gekauft. Ist nicht die allerneuste Version, aber zum üben taugt der allemal.

Ansonsten stimme ich durchaus überein, dass der Rex schon sehr agil für einen Anfänger ist. Geht mir da genauso. Ohne Expo (bei mir grad -70%) würd ich mich überhaupt nicht trauen den in die Luft zu bringen. Habe jetzt zusätzlich zu den Piccolo Paddelgewichten auch noch die etwas schwereren X-400 Paddel gekauft. Hoffe damit wird der Rex noch etwas zahmer...

Grüße, *WiggaL*

P.S. wie heisst nun die Figur 1/2 Rolle anfangen und dann mit 1/2 Looping abschließen???

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Alex »

@Plextor: Ich bin selber Pic geflogen... Konnte damit Rundflug, Rückwärtsfliegen und Turns... Ist trotzdem ein Spielzeug ;)
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#19

Beitrag von skysurfer »

Alex hat geschrieben:@Plextor: Ich bin selber Pic geflogen... Konnte damit Rundflug, Rückwärtsfliegen und Turns... Ist trotzdem ein Spielzeug ;)
moin alex,

ich glaube die disku hatten wir schon mal :D :D :D

ich stimme dir da lieber mal nicht :wink: zu :D sonst haben wir die unendliche geschichte teil 2 :D :D :D
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
ATK
Beiträge: 1022
Registriert: 26.03.2005 16:33:46
Wohnort: Tübingen

#20

Beitrag von ATK »

wiggal hat geschrieben: Grüße, *WiggaL*

P.S. wie heisst nun die Figur 1/2 Rolle anfangen und dann mit 1/2 Looping abschließen???
Würde mich auch interessieren.
Gibt es den ne Liste, wo solche Figuren beschrieben werden, und deren Name da steht?

EDIT:
Endlich 200 beiträge geschafft :D
Grüsse
Andy
---------------------
Sender T7CP
Align T-Rex 500E
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von floyd »

Alex hat geschrieben:@Plextor: Ich bin selber Pic geflogen... Konnte damit Rundflug, Rückwärtsfliegen und Turns... Ist trotzdem ein Spielzeug ;)
Also Du noch Pic geflogen bist, dachtest Du das da auch schon? ;-)
Ist der LMH dann nur ein grosses "Spielzeug"? ;-)

Gruss,
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Antworten

Zurück zu „Fliegen für Einsteiger“