Seite 2 von 4

#16 Re: 25C Lipos am 500er

Verfasst: 04.11.2009 07:51:33
von Crizz
Das Problem an diesen Billigst-Angeboten ist vor allem, das die Spaßvögel den max. Peak als Belastbarkeit angeben - und nicht den zulässigen Dauerstrom. Ich hab schon ähnliche Packs da gehabt, und selbst die Peaks haben die nicht lange geschafft, geschweige denn bei bei der halben Last noch wirklich saubere Spannungslagen, vom Zellgap nach 10 Zyklen ganz zu schweigen. Ich denke, das auf dem Weg das verkauft wird, was bei uns z.b. als B-Ware gekennzeichnet würde. Oder wie GeGie mal sinngemäß schrieb, irgendwelche bunt zusammengebratenen Restposten vertickert werden. Da kann man leider nicht viel erwarten, es sei denn man verwendet z.b. solche 35c Akkus nur bis max. 10c Dauer und 20c Peak, aber das ist ja nicht Zweck der Sache.

#17 Re: 25C Lipos am 500er

Verfasst: 04.11.2009 08:39:05
von FPK
bastiuscha hat geschrieben:
tom550 hat geschrieben:Hab mir nen angeblichen 30C 3000er China No Name testweise mal bestellt für € 44,-
Angeblich aus deutschem Lager
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

lest mal das negative, bevor ihr was kauft...soviel zum deutschen lager :wink:
Lügen die Chinesen wieder, dass sich die Balken biegen :mrgreen: ?

#18 Re: 25C Lipos am 500er

Verfasst: 04.11.2009 10:10:14
von chrischan57
Hab mit Turnigy bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Hatte 4 2650mAh 6S Packs für den 500er, die waren allesamt ok. Zur Zeit flieg ich den 600er mit 8S 4000 mAh 20 - 30C Zellen. Die werden nach 6:30 max Handwarm, Leistung ist für mich dicke ausreichend vorhanden.

Naja, nach meiner Flugzeit zu urteilen liege ich auch nur bei einem Verbrauch von ca 400 mAh pro Minute, Strom müsste im Mittel bei 25 Ampere liegen. Leider habe ich nicht die Möglichkeit zu loggen.

Die Akkus wurden eingepflegt und haben jetz 15 Zyklen runter. Zelldrift ist meiner Meinung nach nicht groß genug um davon reden zu können (im Bereich 0,02 - 0,04).

Mal schauen wie es mit den Kollegen weiter geht. Das nächste Paar hatte ich eigentlich als 30C geplant, die waren zum Zeitpunkt als ich sie brauchte leider nicht leiferbar.

Ich hab´auch noch nen 4S Turnigy in der phase 3 Squall. Die werden recht ordentlich gequält und machen nach 35 Zyklen noch einen guten Eindruck.

Chrischan

#19 Re: 25C Lipos am 500er

Verfasst: 04.11.2009 10:16:58
von tom550
FPK hat geschrieben:Lügen die Chinesen wieder, dass sich die Balken biegen
Dann müsstest Du Hobbyking sofort aus Deiner Favoritenliste löschen... :mrgreen:
Übrigens versprechen se sogar 35C Dauer...hehe, freu mich schon drauf :wink:

#20 Re: 25C Lipos am 500er

Verfasst: 04.11.2009 10:20:21
von FPK
tom550 hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Lügen die Chinesen wieder, dass sich die Balken biegen
Dann müsstest Du Hobbyking sofort aus Deiner Favoritenliste löschen... :mrgreen:
Da waren sie noch nie :) Seit meine SLS größtenteils über den Jordan sind, flieg ich nur noch Rapicon :mrgreen:

#21 Re: 25C Lipos am 500er

Verfasst: 04.11.2009 10:40:28
von tom550
Meine teuren SLS ZX 2500 6S1P haben vielleicht 40 Zyklen, würden nie tiefenentladen
und immer auf ca. 60% gezogen, wenn sie über ne Woche liegen mussten.
Sind von diesem Jahr.
Unter Last haut mir seit kurzem die erste Zelle ab.
Der Drift liegt dann bei mehr als 0,1V.
Dabei haben sie mehr als das dreifache von dem NoName Zeug gekostet,
das ärgert dann richtig. :evil:
Wir werden sehen...

#22 Re: 25C Lipos am 500er

Verfasst: 04.11.2009 10:45:25
von tom550
FPK hat geschrieben:flieg ich nur noch Rapicon
Lol :lol:
Es geht doch nix über ordentlich Gestank und Geknatter auf dem Flugfeld...Nostalgie pur :wink:

#23 Re: 25C Lipos am 500er

Verfasst: 04.11.2009 10:49:53
von bastiuscha
tom550 hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:flieg ich nur noch Rapicon
Lol :lol:
Es geht doch nix über ordentlich Gestank und Geknatter auf dem Flugfeld...Nostalgie pur :wink:

klar...damals sind auch alle noch mit Paddelstange geflogen...kennste noch?
hör auf zu stacheln, jeder mag was anderes!

#24 Re: 25C Lipos am 500er

Verfasst: 04.11.2009 10:52:27
von tom550
Flieg ich immer noch...rein und unverfälscht.
Nur die Drehzahl lass ich mir regeln und der Kreisel ist vom Feinsten. :P

#25 Re: 25C Lipos am 500er

Verfasst: 04.11.2009 11:05:38
von FPK
tom550 hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:flieg ich nur noch Rapicon
Lol :lol:
Es geht doch nix über ordentlich Gestank und Geknatter auf dem Flugfeld...Nostalgie pur :wink:
Ja, mir ist der Gestank auf dem Flugfeld lieber als in der Wohnung (einmal Lipo geplatzt reicht mir :) )

#26 Re: 25C Lipos am 500er

Verfasst: 04.11.2009 11:09:35
von bastiuscha
Meine teuren SLS ZX 2500 6S1P haben vielleicht 40 Zyklen
@Tom
wie lange halten deine Lipos denn sonst, bis sie anfangen zu schwächeln?

#27 Re: 25C Lipos am 500er

Verfasst: 07.11.2009 02:21:38
von tom550
Hab heute den SLS 6S 3300mAh 25C aus der neuen EP Serie bekommen...
Der passt schon mal nicht unte die Haube vom 500er wenn der Schwerpunkt stimmen soll,
also das schwere Drum realtiv weit oben sitzen muss.
Die Befestigungslöcher waren 2cm von den Haubenbefestigungen entfernt.
Musste die Haube mitm Föhn heiss machen und formen... :evil: ,
auch die Seiten ausbeulen, weil beim strammen Sitz das Zahnrad keinen Platz mehr hätte...
Jetzt sitzt sie stramm, aber sie sitzt... :|

#28 Re: 25C Lipos am 500er

Verfasst: 07.11.2009 07:25:08
von Crizz
Also wenn die Angaben zum 3300 EP 25 stimmen kann ich mir das nicht vorstellen. Der ESP ist recht schwer im Heck, wenn der Akku nur 515 gr. hat müßte der eher in die Nase als in Richtung HRW. Und bei 135x45x41 kann ich mir nur vorstellen das du noch einen mit den altgen Seitenteilen hast, wo die Akkurutsche noch oben sitzt. Da geht kein 3000er rein, ohne die Seitenteile anzupassen, um die Akkurutsche tieferzulegen ( ist bei den neuen Varianten laut Doc Tom bereits ab Werk so ). Also Dremel ( oder so ) rausgeholt und bisl gefräst, dann paßt das auch.

#29 Re: 25C Lipos am 500er

Verfasst: 07.11.2009 10:06:35
von tom550
Akkur
Crizz hat geschrieben:Der ESP ist recht schwer im Heck, wenn der Akku nur 515 gr. hat müßte der eher in die Nase als in Richtung HRW
????????
Das Heck ist schwerer als die Schnauze und trotzdem soll er unterschneiden ????
Also ein 3300 Akku ist für nen 500er schon ein Brocken.
Akkurutsche verlegen ???
Hmmm, mein 500 ESP ist 8 Wochen alt...
Der 3300 Akku (und wahrsch. auch kein 3000) geht auf keinen Fall zwischen die Seitenteile, viel zu breit.
Seitenteile abschneiden -fräsen damit ein Akku reinpasst ?
Also da Verforme ich mir doch lieber die Haube etwas... :wink:
Es sitzt bei mir jedenfalls jetzt und der Schwerpunkt passt auch :|

#30 Re: 25C Lipos am 500er

Verfasst: 07.11.2009 10:40:31
von Crizz
Wonach machst du denn den Schwerpunkt fest ? Wie der Heli fliegt oder wo er tatsächlich liegt ? Bei meinem 500 CF mit Savox 1290 Coreless am Heck liegt der Schwerpunkt genau unter der Rotorachse wenn ich nen 540 gr. Akku reinpacke, und meiner hat noch kein Alu am heck oder Torquetube. Daher wundert mich das ehrlich gesagt. Und das Modifizieren der Haube ist mehr Aufwand, außerdem muß der Akku nicht zwischen die Seitenteile passen, dafür hat er ja die Auflage. Aber das soll jeder machen, wie es ihm am besten gefällt.

Die Seitenplatten-Modifikation hat sich jedenfalls bewährt, nicht nur bei mir. Ich wollte anfangs auch nicht so recht dran, aber wenn man nen 6s-3500 dafür reinkriegt isses das wert ( zumindest solange man kein 3D fliegt und dazu mehr auf Abfluggewicht als auf Flugzeit schaut ).