Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 18.09.2005 22:03:27
von Richard
ER Corvulus hat geschrieben:....soooviele Fragen, und die wichtigste sagst net:
Muchos Euros? (oder muss man zum kaufen 'ne Koalition bilden?)


Grüße Wolfgang
*rofl* :D :D der Preis ist heiß ??..wir könnten ja ein Rate Spiel machen.. wär näher an den Preis ran komt, aber es muss ja ein Grundpreis vorhanden sein da Chassis sowie Heck immer gleich ist.. also wir lauschen :D...

Richard

#17

Verfasst: 18.09.2005 22:04:26
von tracer
ER Corvulus hat geschrieben:Hallo tracer,
mal abgesehen davon, daß Hacker B20, Feigaos usw auch nur 2,3er Wellen haben, der 400DH ist doch ein feines, günstiges Motörchen - und wenn dann wirklich mal eine Welle krumm geht, die hast doch in 3min gegen eine 3er Welle aus einem CD-ROM ausgewechselt...
Ich habe meinen (tzazickes) 400dh verschenkt, weil mir die Welle zu weich war.

und ICH kann nicht eben ne 2.3 gegen ne 3.0 Welle wechseln.

#18

Verfasst: 18.09.2005 22:07:14
von tracer
Schau doch mal nach, was ein MH-90 kostet, haste ne Grundlage, günstiger wirds nicht denk ich mal nicht, weil das ja schon fast nen kompletter Heli ist.

#19

Verfasst: 19.09.2005 14:39:17
von ER Corvulus
tracer hat geschrieben:..snip

und ICH kann nicht eben ne 2.3 gegen ne 3.0 Welle wechseln.
Oh doch ! Sogar DU kannst so eine Welle wechseln:

Nimmst Stück Holzbrett, 3er Loch rein.

Die Glocke vom Motor abziehen (per Hand!, Ritzel vorher runterschrauben)

Gehst zu Obi, kaufst einen Nagel, ca 2mm Dick. und Messingrohr,3-4mm Innendurchmesser. Spitze vom Nagel etwas abfeilen, Messingrohr so absägen, daß es über die Welle geschoben etwas über die Glocke raussteht.

Steckst die Welle von der Glocke in das 3er Lock vom Holztrett bis das Rohr bündig aufliegt.

Nimmst Du Hammer, Nagel auf Welle des Motors, 2 herzhafte Schläge, fertig.

Einbau der neuen Welle:
Glocke auf Holzbrett, Motorseite nach oben. Loctite Welle-Nabe (648) in das Loch der Glocke rein (NICHT auf die Welle!), welle auf das Loch der Glocke aufsetzten, 2xHammer, fertig. Glocke auf Motor, Ritzel drauf, Rest der Welle abdremeln. 1 Nacht trocknen lassen!

Grüße Wolfgang

P.S. den nächsten schenkst dann mir ;)

#20

Verfasst: 19.09.2005 15:19:03
von tracer
ER Corvulus hat geschrieben: Oh doch ! Sogar DU kannst so eine Welle wechseln:
...
Nee, das ist mir viel zu aufwendig.

Dann schreib ich lieber Frnak ne PN, und bestelle mir nen Motor :)

OK; der SS23 wird ETWAS gros für nen Pic ... *oups*
P.S. den nächsten schenkst dann mir ;)
Es wird keinen nächsten geben, bin ja lernfähig :)

#21

Verfasst: 28.09.2005 13:32:13
von floyd
gibts hier was neues zum Preis?


Gruss,

#22

Verfasst: 28.09.2005 17:08:41
von johann
hallo,
der preis interessiert mich auch, weil ich noch neben meinem spirit was mit hallenerlaubniss suchen würde. und der zoom, da weiss ich nicht soi recht.
mfg
Johannes

#23

Verfasst: 28.09.2005 18:47:50
von Spencer
moin !
ich muss mal wieder updaten ! Hier mal ein weiters Foto von der CCPM Version:Bild
Da ich noch auf diverse Teile warte, habe ich mittlerweilen die FP Version fertig. Es ist ein kleiner "Mini LMH" geworden und habe auch schon die obligatorische Delle im Alu Heckrohr.
Bild
Leistung im Überfluss !!! Der Hubi fliegt unglaublich ! Mir Gyro GY 240 wie angenagelt. Mit dem fetten Akku (2200 TP, 150 Gr) fliege ich fast ne halbe Std. und nur der Regler wird handwarm. Abfluggewicht wie auf dem Foto ist 450 Gramm, also voll hallentauglich.
Ich bitte noch um ein klein wenig Geduld, was den Preis angeht. Ich möchte das Chassis noch etwas optimieren und wenns dann fertig ist wirds erschwinglich werden. Wir arbeiten dran !!!
So Akku ist wieder voll und weiter gehts.
gruss
8)

#24

Verfasst: 28.09.2005 20:42:02
von johann
naja,
lmh hat aber keine paddelstange. und die verbigt sich ja meistens.
aber trodzdem top :thumbup:

edit: ach ja, wegen dem namen soltet ihr euch lieber noch was überlegen. kann ja kein mensch aussprechen :oops:

#25

Verfasst: 28.09.2005 21:01:43
von johann
noch ein vorschlag, unterscheiden tun sich die chassis ja nur in der führunsschiene für die ts.

wenn ihr es nun so gestelltet das man diese auswechseln kann.

also sich das chassi kauft um dann mit dem helifliegen zu beginnen, dann aber gut auf cp umsteigen kann. das wäre top, weil ich bin zwischen beiden typen hin und hergerissen. das mach das system viel attraktiver.

mfg
Johannes