Seite 2 von 2
#16 Re: Scorpion 3026-1000kV V2 Antriebswelle abgerissen
Verfasst: 09.11.2009 00:36:57
von bvtom
frankyfly hat geschrieben: von oben die Welle mit leichten Schlägen austreiben.
Pressen ist besser/schonender.
Da nicht jeder ne Presse im Hobbykeller stehen hat kann man auch die Ständerbohrmaschine verwenden.
Zur Not tuts auch ein Schraubstock.
Nur da ist es ein Gefummel da man nur 2 Hände für 4 Teile hat (Gegenlager mit Loch , Motor, Austreibstift und Kurbel)
Also wenn Schraubstock dann am besten zu zweit. Und vorsichtig sein - am Schraubstock fehlt das Gefühl.
#17 Re: Scorpion 3026-1000kV V2 Antriebswelle abgerissen
Verfasst: 09.11.2009 19:22:58
von CRJ200
Die Welle habe ich nun herausbekommen. Aber das verranzte Kugellager (siehe Foto) war nicht mit Geld und guten Worten zu bewegen! Die inneren Teile und kugeln habe ich rausgeschlagen, den äußeren Ring, der wahrscheinlich durch die Reibungshitze festgebacken war, dann vorsichtig rausgedremelt. Jetzt warte ich auf die Lager und die Welle - hoffentlich hat sich der Aufstand dann gelohnt.
LG Peter
#18 Re: Scorpion 3026-1000kV V2 Antriebswelle abgerissen
Verfasst: 10.11.2009 20:12:12
von CRJ200
So, die neue Welle ist drin, die Lager sind neu und getauscht! Und siehe da, der Motor läuft wieder völlig rund
Bisher bin ich zufrieden, mal schauen, wenn der Heli wieder fliegt.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe.
Gruss Peter
#19 Re: Scorpion 3026-1000kV V2 Antriebswelle abgerissen
Verfasst: 10.11.2009 21:07:54
von Harrysam
Hi,
Vergesse aber nicht nach alle 5 Flüge die LAger zu ölen.
Dann gehe mal wieder Hubi fliegen.
Gruß
harrysam