Seite 2 von 2

#16 Re: Umbauchassis-Vergleich T-Rex 700 E

Verfasst: 11.11.2009 10:41:24
von brenner
Siehe Signatur (die teilweise schon in die Zukunft blickt ;-) )

#17 Re: Umbauchassis-Vergleich T-Rex 700 E

Verfasst: 11.11.2009 11:41:33
von TREX65
Aha, bei uns im Verein fliegt einer nen TDR mit X-Era. Total begeistert und zufrieden. Bleibt kühler, gleicher Durchzug wie der Pyro und dickere Welle :wink:

#18 Re: Umbauchassis-Vergleich T-Rex 700 E

Verfasst: 11.11.2009 12:02:55
von TheManFromMoon
X-Era 4035/2Y-600
Der hat ja 600 U/min/V und was für eine Welle haste gewählt?
Welches Ritzel willste fliegen?

Von 600 U/min/V kann ich nur dringend abraten! Dadurch brauchst du ein kleines Ritzel, was das Hautzahnrad killen wird, weil weniger Zähne im Eingriff sind.
Besser wäre ein Motor mit weniger als 500 U/min/V, optimal sind 400-450 U/min/V
(ich spreche von Setups mit 12s Lipos)

Alter Schwede, der X-Era wiegt ja 477g. Meine güte, ich glaube Brenner hat das schwerste Setup das mir bekannt ist. Sportlich 3D fliegen ist damit wohl nicht mehr, was?

Gruß
Chris

#19 Re: Umbauchassis-Vergleich T-Rex 700 E

Verfasst: 11.11.2009 12:19:05
von brenner
Hab ich mit dem auch nicht vor, dafür ist der 600'er da.

Ja, wegen der Zahnradproblematik weiß ich Bescheid, aber "dank" LiFePo4 und den starken Spannungseinbrüchen hoffe ich das sich das kompensiert. ich werds sehen, ansonsten hab ich schon etwas über 20 Anfragen ob ich den Motor nicht verkaufen möchte, von daher sehe ich das problemlos falls es das HZR killt.

Der Motor wiegt ja nur ca. 25Gramm mehr als der Actro 32-3, glaub ich. Welle wird eine 6mm. Für 8mm finde ich irgendwie keine passenden Ritzel.

#20 Re: Umbauchassis-Vergleich T-Rex 700 E

Verfasst: 16.12.2009 09:51:16
von MartinSausF
Hallo zusammen!
Ich hol das Thema Chassis-Vergleich nochmal etwas hoch, da mich insbesondere der Punkt Gewicht interessiert und ich da noch nicht wirklich detailierte Aussagen dazu gelesen habe. Konkret würde mich interessieren, welche Gewichtsunterschiede zwischen den Umbau-Varianten bestehen bei möglichst gleicher Ausstattung und gewichtsoptimiertem Aufbau (z.B. RC-Vorbrau bei Heli-Chris weglassen usw.). Hat denn da schomal jemand "nachgemessen" oder diverse Angaben in den Foren zusammengetragen?

#21 Re: Umbauchassis-Vergleich T-Rex 700 E

Verfasst: 16.12.2009 16:52:06
von flyingdutchman
Ich hab mich übrigens inzwischen für ein Chassis entschieden und auch schon zusammengebaut:

Das hier : viewtopic.php?f=164&t=64038

Spitze !

#22 Re: Umbauchassis-Vergleich T-Rex 700 E

Verfasst: 16.12.2009 17:01:21
von chris.jan
Bei 14s2p erwarte ich nicht, daß die Spannung so stark einbricht. durch das HV-Setup fließt ja viel weniger strom als wenn du 7s4p fliegen würdest.

#23 Re: Umbauchassis-Vergleich T-Rex 700 E

Verfasst: 17.12.2009 11:06:19
von AlexS6500fd
MartinSausF hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich hol das Thema Chassis-Vergleich nochmal etwas hoch, da mich insbesondere der Punkt Gewicht interessiert und ich da noch nicht wirklich detailierte Aussagen dazu gelesen habe. Konkret würde mich interessieren, welche Gewichtsunterschiede zwischen den Umbau-Varianten bestehen bei möglichst gleicher Ausstattung und gewichtsoptimiertem Aufbau (z.B. RC-Vorbrau bei Heli-Chris weglassen usw.). Hat denn da schomal jemand "nachgemessen" oder diverse Angaben in den Foren zusammengetragen?
Hallo,

ich habe die Umrüstung von RJX verbaut. Also nur ein Motorhalter, Bodenplatte und seitliche Verstärkungen. Abfluggewicht liegt zwischen 4,7 und 4,8 kg. Verbaut sind folgende Komponenten: VStabi, AR6200, Scorpion 4035-400 inkl. 19t, Jive 80HV inkl. Kühlkörper und 800mAh Pufferakku, 3xDs610, 1xDS620 und 12s 4.000mAh 30c Turnigys.

Gruß, Alex

#24 Re: Umbauchassis-Vergleich T-Rex 700 E

Verfasst: 17.12.2009 13:00:42
von noch ein Stefan
Hallo,

meiner wiegt mit gleichen Akkus (12s 4000er), Kora Top 30/14, Jive 80 mit KK, BLS 451/251 und Jeti 8 Kanal Empfänger aber mit Chassis ohne Push/Pull 4350 Gramm.

Gruß Stefan

#25 Re: Umbauchassis-Vergleich T-Rex 700 E

Verfasst: 17.12.2009 16:38:12
von MartinSausF
AlexS6500fd hat geschrieben: ...ich habe die Umrüstung von RJX verbaut. ...
Ist das ein Verbrenner auf Elektro Umrüstsatz oder nur von Paddel auf Rigid? Hast Du nen Link?

#26 Re: Umbauchassis-Vergleich T-Rex 700 E

Verfasst: 17.12.2009 18:50:37
von AlexS6500fd
Hier ist mal ein Link: http://www.rjxhobby.com/en/pro_detail.asp?id=1749

Gruß, Alex