Seite 2 von 3

#16 Re: OS 91 HZ-PS Problem oder Normal???

Verfasst: 09.11.2009 18:20:01
von PeterLustich
Ok, dann werde ich beim Dichtungstausch mal gleich die Lager nachsehen. Ich hoffe ja nicht das da was mit ist... :roll: Naja, positiv denken. :wink:

Auf jeden Fall schonmal danke für deine Hilfe. Ich berichte sobald ich alles nachgesehen, getauscht habe und wieder in der Luft war. :D

#17 Re: OS 91 HZ-PS Problem oder Normal???

Verfasst: 12.11.2009 11:04:01
von PeterLustich
Ich habe übrigens gestern die neuen Dichtungen - 0,2er und 0,1er - in den Motor gebaut und dabei die Lager kontrolliert. Die Lage rgehen alle noch wie am ersten Tag...butterweich! :D Sobald ich dazu komme werde ich die Karre dann mal wieder anschmeissen und gucken was passiert.... :roll:

#18 Re: OS 91 HZ-PS Problem oder Normal???

Verfasst: 12.11.2009 11:23:19
von TREX65
und was ist mit "E" :mrgreen: flitzumdieEcke.....

#19 Re: OS 91 HZ-PS Problem oder Normal???

Verfasst: 12.11.2009 11:47:11
von PeterLustich
TREX65 hat geschrieben:und was ist mit "E" :mrgreen: flitzumdieEcke.....
Jaja, latsch du ma weiter auf Heckabstrebungen rum oder iss Stinkefrikadellen die kurz vorm Ablaufen sind! :mrgreen: Wenn ich mal irgendwann bei euch zum Platz komme, qualme ich die Ganze Gegend zu!!! Drehe vorher extra schön fett!! SO! :mrgreen: 8) :bounce:

#20 Re: OS 91 HZ-PS Problem oder Normal???

Verfasst: 12.11.2009 12:48:27
von PeterLustich
Hier Micha, nur für dich: :mrgreen:

Bild

#21 Re: OS 91 HZ-PS Problem oder Normal???

Verfasst: 12.11.2009 12:53:34
von Maik262
:shock: Wie geil :mrgreen:

#22 Re: OS 91 HZ-PS Problem oder Normal???

Verfasst: 12.11.2009 13:03:15
von TREX65
Ich sehe nichts...... :twisted:

#23 Re: OS 91 HZ-PS Problem oder Normal???

Verfasst: 12.11.2009 13:12:08
von TREX65
So ists besser :mrgreen:

#24 Re: OS 91 HZ-PS Problem oder Normal???

Verfasst: 12.11.2009 13:36:16
von PeterLustich
TREX65 hat geschrieben:So ists besser :mrgreen:
...wenn das sooo einfach wär die Kanister wieder voll zu machen....! *träum* :wink: 8) Ich bring dir das nächste Mal nen leeren Kanister mit...wer weiß was du trinkst!? :shock: :mrgreen:

#25 Re: OS 91 HZ-PS Problem oder Normal???

Verfasst: 13.11.2009 17:25:03
von PeterLustich
Ich wollt mal grad ein kleines Update bezüglich meines Motorproblems geben. Also ich konnte heute zwei Tankfüllungen verschweben/verfliegen und bislang ist alles im grünen Bereich. 8) Ich habe den Eindruck das der Motor insgesamt etwas ruhiger/sanfter läuft und nicht mehr ganz so schüttelt wie vorher. Leistungstechnisch konnte ich keinen Unterschied feststellen. Der Motor fing nun auch nach mehreren Minuten Schweben oder FLiegen nicht an aufzutouren oder sonstwas. Er hielt schön seinen Ton (Der jetzt etwas anders ist.) und ich konnte in Ruhe fliegen. Mir scheint es auch so das das Heck nun etwas stiller steht, was ich auf den sanfteren Lauf zurückführe. Evtl. kann ich die Totzone in meinem V-Stabi nun wieder etwas "schärfer" stellen. Die einzigen beiden Sachen die mir wirklich stark aufgefallen sind, sind das er irgendwie mehr qualmt als vorher, mit dem gleichen Sprit natürlich und das die Temperatur nochmal gesunken ist. Das Höchste was ich in den zwei Flügen erreicht habe, waren 74° C - etwas kühl wie ich finde! :shock: Dem möchte ich entgegenwirken indem ich nun nach und nach etwas magerer drehe und alles natürlich im Auge behalte.

Ich hoffe das Wetter spielt am Wochenende einigermaßen mit und ich kann das mal testen. Auf jeden Fall ein Riesendank an dich FPK für deine Hilfe. Ich hoffe das wars jetzt und ich kann mich wieder aufs fliegen konzentrieren. 8)

#26 Re: OS 91 HZ-PS Problem oder Normal???

Verfasst: 17.12.2009 14:51:21
von PeterLustich
Und nochmal ein Update....
Gestern war ich wieder mit der Vibe draussen und ab der zweiten Tankfüllung gings wieder los. :( Irgendwelche Vibs traten auf und das V-Stabi drehte völlig durch und der Heli zog wieder extrem nach rechts. Der Motor hörte sich komischerweise aber relativ gut an und fing nicht wieder an so aufzutouren wie es vor ca. zwei Monaten immer aufgetreten ist. Die Temps schwankten auch heftig. Nach drei Trimmflügen war es zwar etwas besser aber das Problem war immernoch da. Also hab ich alles zusammengepackt und heute nochmal Ursachenvorschung betrieben und siehe da, Fehler gefunden!!! :) Der Schlauch im Tank hatte am Pendel einen Riss und hat so wie es aussieht falsch Luft gezogen. Also neuen Schlauch eingebaut und der Testflug steht noch aus. Ich denke aber nun sollte das Problem komplett beseitigt sein.

Ich werde berichten.... 8)

#27 Re: OS 91 HZ-PS Problem oder Normal???

Verfasst: 17.12.2009 17:09:46
von randyandy
PeterLustich hat geschrieben:Der Schlauch im Tank hatte am Pendel einen Riss und hat so wie es aussieht falsch Luft gezogen. Also neuen Schlauch eingebaut und der Testflug steht noch aus. Ich denke aber nun sollte das Problem komplett beseitigt sein.
Hmm, aber der eingerissene Schlauch liegt dann doch mit dem Pendel im Sprit... Es sei denn der Tank war weniger als ca. ¼ voll.

#28 Re: OS 91 HZ-PS Problem oder Normal???

Verfasst: 17.12.2009 17:13:03
von PeterLustich
randyandy hat geschrieben:
PeterLustich hat geschrieben:Der Schlauch im Tank hatte am Pendel einen Riss und hat so wie es aussieht falsch Luft gezogen. Also neuen Schlauch eingebaut und der Testflug steht noch aus. Ich denke aber nun sollte das Problem komplett beseitigt sein.
Hmm, aber der eingerissene Schlauch liegt dann doch mit dem Pendel im Sprit... Es sei denn der Tank war weniger als ca. ¼ voll.
Weniger als die Hälfte hat schon gereicht. Der Riss war direkt an dem Nippel der vom Tank nach aussen führt. Wie gesagt, ich werds - vielleicht morgen - mal testen.

#29 Re: OS 91 HZ-PS Problem oder Normal???

Verfasst: 18.12.2009 22:05:20
von PeterLustich
So, Update: An dem Schlauch hats definitv nicht gelegen. :( Wär ja auch zu schön gewesen... aber, der Motor läuft jetzt richtig gut und ich bin mir 100%ig sicher das es nicht am Motor liegt das mein V-Stabi beim Fliegen immer durchtickt. Aber Vibrationen sind auf jeden Fall da...und die Ursache habe ich jetzt nach ca. 5 Stunden Schrauben auch gefunden. :( Die gesamte Antriebsritzeleinheit mit Kupplungsglocke, Lagerblöcken und dazugehörigen Kugellagern ist komplett ausgeschlagen! :shock: Wie das passieren konnte...kein Plan. Scheint aber shcon länger so zu sein und anscheinend hats von vornherein nicht am Motor gelegen. :? Hätte mir den ganzen Kram im Vorfeld sparen können! :evil: Auf jeden Fall ist dort wo der Starter reinkommt und das Antriebsritzel sitzt und die Kupplungsglocke, alles voller Metallspäne gewesen und die Lager sind total hin. Werde den ganzen Klimbim tauschen müssen. Wenn dann im Flug Metall auf Metall gerieben hat und das bei den Drehzahlen, wunderts mich nicht das V-Stabi damit ein Problem hatte! :roll:

Naja, die Ersatzteile sind bestellt, aber leider nicht komplett lieferbar bei WoH....und ich musste feststellen das die Vibe wirklich kein günstiger Heli ist. :roll: Vier Kugellager, zwei Lagerblöcke, Antriebsritzel, Kupplungsglocke und ein paar Kleinteile = ca. 200 Euro! :shock: Egal, muss ja gemacht werden. Kaputt rumhängen lassen macht ja noch weniger Sinn! :wink:

Wenn alles gut läuft kann ich im Januar wieder mit ihr Gas geben! 8)

Nochmals Danke an alle die mir hier geholfen haben, auch wenn es letztendlich allem Anschein nach nie am Motor gelegen hat... :roll:

EDIT: Aber ausser das es kalt war, wars auch noch schöne schneeig! :mrgreen:

Bild

#30 Re: OS 91 HZ-PS Problem oder Normal???

Verfasst: 18.12.2009 22:18:40
von TREX65
PeterLustich hat geschrieben:Naja, die Ersatzteile sind bestellt, aber leider nicht komplett lieferbar bei WoH....und ich musste feststellen das die Vibe wirklich kein günstiger Heli ist. :roll: Vier Kugellager, zwei Lagerblöcke, Antriebsritzel, Kupplungsglocke und ein paar Kleinteile = ca. 200 Euro! :shock: Egal,
Oha......

PeterLustich hat geschrieben:Aber ausser das es kalt war
war :?: :?: wir hamm hier -10 Bild

aber gut das du es endlich gefunden hast!!