Seite 2 von 5
#16 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 12.12.2009 15:03:19
von tracer
1dfh hat geschrieben:wer einmal Rainer Wilke live hat fliegen sehen können vermag es erst richtig zu würdigen (die Leistung).
Aber zwischen dem unrunden, kraftlosem Kunstflug mit einem manttragenden und einem Modell stehen halt Welten.
Sicherlich ist es sauschwer, aber wirklich beeindruckend finde ich es nicht.
#17 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 12.12.2009 15:05:45
von EOS 7
Hast du es schon live gesehen?
Falls nein dann schweig.

#18 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 12.12.2009 15:10:00
von tracer
1dfh hat geschrieben:Hast du es schon live gesehen?
Nein.
1dfh hat geschrieben:Falls nein dann schweig.

Und nochmal nein.
Es geht hier um ein Video, und dazu sage ich meine Meinung. Kunstflug mit manntragenden Hubschraubern wirkt auf mich krafltos und unrund.
Ist nun mal so.
Keine runden Lopps oder Rollen, alles irgendwie hingeeiert.
Klar, da fehlt einfach die Power, aber das muss man halt auch sagen dürfen, und nicht nur in Ehrfurcht erstarren.
#19 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 12.12.2009 15:15:44
von EOS 7
#20 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 12.12.2009 15:21:45
von tracer
1dfh hat geschrieben:...sagte der Blinde zu den sehenden...
Ich kenne das Video.
Schön, dass immer voll drauf gezoomt wird, damit man nicht sieht, wie viel Höhe jedes mal beim Rumeiern verloren geht.
Was meinst Du, wie viele Punkte der bekommen würde, wenn das ein F3C Wettbewerb wäre?
#21 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 12.12.2009 15:29:09
von EOS 7
Keine Ahnung, wie gesagt, sowas muss man
l i v e gesehen haben, also nix für nur aus dem Sessel am Bildschirm...

#22 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 12.12.2009 15:48:08
von Chriss
*senf*
hy
Der "Kunstflug" mit der Bo schaut aus wie n nasser Sack der durch die Gegend geworfen wird, ich verstehe den hype darum nicht, das ist keinesfalls schön anzusehen.
Ich erkenne auch keinen Looping oder ne Rolle..
#23 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 12.12.2009 15:51:07
von helihopper
tracer hat geschrieben:Was meinst Du, wie viele Punkte der bekommen würde, wenn das ein F3C Wettbewerb wäre?
Keine, weil der manntragende Heli es nicht kann.
tracer hat geschrieben:Und 3D alles, was manntragende nicht können
Also ist nach Deiner Definition F3C 3D Flug
Dann passt das ja. F3C ist 3D-Modellbeherrschung gepaart mit Asthetik.
HardCore 3D ist ein halbwegs präzieses und oft extrem gefährliches Materialprüfverfahren
Cu
Harald
#24 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 12.12.2009 15:53:49
von tracer
helihopper hat geschrieben:Keine, weil der manntragende Heli es nicht kann.
Die angedeuteten Rollen und Loops der BO kann man doch bewerten?
Höhenverlust beim Durchfliegen der Figur.
Form des "Loops" etc pp.
#25 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 12.12.2009 15:55:09
von helihopper
Jaja
is scho guat. Des passt scho ois
Cu
Harald
#26 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 12.12.2009 15:58:38
von EOS 7
Dann bitte ich vergleichsweise mal um ein Video eines astreinen RC-Heli-Modellkunstflugs mit 10 von 10 Punkten.

#27 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 12.12.2009 16:00:31
von tracer
1dfh hat geschrieben:Dann bitte ich vergleichsweise mal um ein Video eines astreinen RC-Heli-Modellkunstflugs mit 10 von 10 Punkten.

Da wirst Du wohl eher Harald fragen müssen, und Dir nen F3C Lauf ansehen können.
Ich gucke lieber knackige 3D-Videos.
#28 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 12.12.2009 16:10:16
von Chriss
1dfh hat geschrieben:Dann bitte ich vergleichsweise mal um ein Video eines astreinen RC-Heli-Modellkunstflugs mit 10 von 10 Punkten.

http://www.youtube.com/watch?v=cS6X97--tkA
Der Kameramann is zwar ein blödmann, aber man kann erkennen das es sauber geflogen ist.
#29 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 12.12.2009 17:10:06
von worldofmaya
Also ich hab sowohl die Bo als auch die Cobra schon mehrfach live gesehen und muss sagen die Dinger sind wirklich beeindruckend. Wenn vor dir so eine Cobra los fliegt und die Rotorfläche von dem riesen Brummer Senkrecht zum Boden stellt oder die Bo sich einfach so zurück fallen lässt und einen Back-Flip macht, dann finde ich das schon sehr beeindruckend.
Das das nicht mit Modellflug vergleichbar ist, ist klar. Aber bittet bleibt's doch am Boden... so ein kleiner 0,5m - 1,5m Spuckel kann man doch nicht mit einem richtigen ausgewachsenen Fluggerät vergleichen. Als nächstes kommen die Raketen-Leutchen und wollen sich mit Interkontinetal-Raketen messen
-Klaus
ps.: die üblichen 3D Videos finde ich schon arg fad. [Sarkasmus] Das sieht man inzwischen eh an jeder Eck und jeder 2. Volksschüler fliegt das [/Sarkasmus]

#30 Re: 3D mit einer Bo105
Verfasst: 12.12.2009 20:15:14
von Christian72
Also, ich war mal mit meinen Jungs beim Red Bull AirRace, und da ist eine Bo105 den Parkur im Vorfeld abgeflogen, um den Kurs zu erläutern!
Auch mit den Manövern, die gefordert waren. Das war echt krass!! Sicherlich hat es nichts mit 3D oder Kunsflug im eigentlichen Sinn, aber anzusehen war es schon klasse!
Gruss.