Seite 2 von 2

#16 Re: Lipo Empfehlung?

Verfasst: 21.11.2009 19:36:05
von Crizz
Seltsam wenn die Leute sich nicht erinnern, was geschrieben wurde - dafür weiß es amscheinend Harald, der teile meiner PN an dich, Basti, korrekt getroffen hat. Über das Lagern von Lipozellen wurde schon viel diskutiert, ebenso über Wiederinbetriebnahme nach Lagerung etc. Wenn ich mir die Arbeit mache, und alles rund um Lipos auf 18 Seiten zusammenschreibe, dir den Download der PDF´s anbiete mit dem Hinweis "dann hast du alle Basics rund um Lipos" heißt das für mich nicht, das ich dir auf 18 Seiten erkläre, wo Plus und Minus ist, sondern das alles, was ich als sinnvolles Grundwissen ansehe, da zusammengefaßt ist. Da gehört auch das von dir angesprochene Thema zu, und ich spare mir, seitenweise erneut zu schreiben, was bereits gedruckt ist.

Tut mir leid, wenn du das anscheinend verkehrt aufgenommen hast, ich wollte dich weder mit deiner Frage im Regen stehen lassen noch in irgendeiner Art genervt rüberkommen.

Das ganze ist übrigens auf meiner Website seit letztem Sonntag zum Download eingestellt, zumindest Teil I und II ( Teil III folgt in der ersten Dezemberwoche, früher darf ich nicht ). Vielleicht lädst du es dir ja doch mal runter und schaust es dir an, eventuell ist ja auch die ein oder andere Info dabei, die du sonst nochgebrauchen kannst. Ist übrigens auch im Heliwiki unter Akkutechnik / Weblinks mit verlinkt.

Ich hoffe ich konnte das jetzt ein wenig geraderücken, auch ich bin nicht perfekt in meiner Ausdrucksweise - von daher ruhig auch mal ein offenes Gespräch suchen, wenn man der Meinung ist, das die Wortwahl unangebracht erschien. Läßt sich alles klären, wir sind alles nur Menschen ;)

#17 Re: Lipo Empfehlung?

Verfasst: 21.11.2009 19:51:03
von xecon
hey ich wollt doch bloß wissen ob ich den S3 akku (11.1V) an das standard bec vom trex 450 sport hängen kann bzw. ob der S6 auch geht ;D

... :lol: :lol:

#18 Re: Lipo Empfehlung?

Verfasst: 22.11.2009 12:17:50
von bastiuscha
xecon hat geschrieben:hey ich wollt doch bloß wissen ob ich den S3 akku (11.1V) an das standard bec vom trex 450 sport hängen kann bzw. ob der S6 auch geht ;D

... :lol: :lol:
dann will ich mal helfen :roll: meinst du den Regler? Der kann natürlich 3S.
was meinst du mit S6? Einen 6S Akku?...Nein das geht nicht.

#19 Re: Lipo Empfehlung?

Verfasst: 22.11.2009 12:35:04
von bastiuscha
Crizz hat geschrieben:Seltsam wenn die Leute sich nicht erinnern, was geschrieben wurde - dafür weiß es amscheinend Harald, der teile meiner PN an dich, Basti, korrekt getroffen hat.
Warum nur Teile davon? Warum zeigst du es nicht mal allen Komplett? Schön hinter meinen Rücken...
Über das Lagern von Lipozellen wurde schon viel diskutiert, ebenso über Wiederinbetriebnahme nach Lagerung etc. Wenn ich mir die Arbeit mache, und alles rund um Lipos auf 18 Seiten zusammenschreibe, dir den Download der PDF´s anbiete mit dem Hinweis "dann hast du alle Basics rund um Lipos" heißt das für mich nicht, das ich dir auf 18 Seiten erkläre, wo Plus und Minus ist, sondern das alles, was ich als sinnvolles Grundwissen ansehe, da zusammengefaßt ist. Da gehört auch das von dir angesprochene Thema zu, und ich spare mir, seitenweise erneut zu schreiben, was bereits gedruckt ist.
Keiner verlangt...Fragestellung beachten!
Tut mir leid, wenn du das anscheinend verkehrt aufgenommen hast, ich wollte dich weder mit deiner Frage im Regen stehen lassen noch in irgendeiner Art genervt rüberkommen.
Bist du aber....da hilft auch kein "auch wenn ich so rede, will ich so nicht rüberkommen"
Ich hätte es (und hab es auf sich beruhen lassen) Nur fällt mir auf, dass du jeden Mitglied hier der was wissen will
ganz schön anfährst (oder zumindest vermehrt).
Das ganze ist übrigens auf meiner Website seit letztem Sonntag zum Download eingestellt, zumindest Teil I und II ( Teil III folgt in der ersten Dezemberwoche, früher darf ich nicht ). Vielleicht lädst du es dir ja doch mal runter und schaust es dir an, eventuell ist ja auch die ein oder andere Info dabei, die du sonst nochgebrauchen kannst. Ist übrigens auch im Heliwiki unter Akkutechnik / Weblinks mit verlinkt.
Habe ich schon gefunden und gelesen! Sehr schön geschrieben und auch interessant. Hier und da, waren bei mir
noch ein paar AHA´s ;-) Ich freue mich schon auf den dritten und für mich interessantesten Teil.
Ich hoffe ich konnte das jetzt ein wenig geraderücken, auch ich bin nicht perfekt in meiner Ausdrucksweise - von daher ruhig auch mal ein offenes Gespräch suchen, wenn man der Meinung ist, das die Wortwahl unangebracht erschien. Läßt sich alles klären, wir sind alles nur Menschen
Das hast du Recht! Ich bitte dich nur, dass du die Leute bei "dummen" Fragen nicht immer gleich zurecht "weist".
Mit Worten wie "ich habs schon hundert mal gesagt"...Das nützt keinem was.
Das war bis jetzt immer das, was ich an Rc Heli Fan so geschätzt habe! Das man auch Fragen hundert mal beantwortet,
ohne gleich Ausfallend zu werden. Wenn mich zum zigsten mal einer aufn Flugplatz fragt, was AVCS ist (ist wirklich so)
dann erkläre ich das immerwieder gerne und mecker nicht rum, dass er bei google oder sonst wo danach suchen kann.
Auf Heliwiki stöbern kann man hinweissen, aber nich erfordern.
Wer keinen Bock hat zu helfen, soll nicht im Forum sitzen oder gleich zu RC Heli gehn ...

#20 Re: Lipo Empfehlung?

Verfasst: 22.11.2009 13:21:48
von Crizz
naja, ich dek mal, das meine Beiträge nicht in erster Linie durch Gefasel und Smileys zu stande gekommen sind, du bist ja auch schon ne zeitlang dabei und hast ja auch schon mehr von meinen Beiträgen gelesen. Und jeder hat mal nen nicht so dollen Tag ( ich will hier jetzt keine Entschuldigung suchen ), vielleicht war ich noch nicht ganz so drauf wie es wünschenswert gewesen wäre und hab das da mit reingepackt ( Hatten letzte Woche einen Todesfall in der Familie und dementpsrechend Stress, ich wollte das aber nicht ins Forum tragen ).

Ich danke dir auf jeden Fall für deine offenen Worte und werde daran arbeiten, das sowas möglichst nciht mehr vorkommt. Und wie gesagt, falls doch : einfach direkt anschreiben, damit man sowas klären kann. Ich hoffe du nimmst meine ernstgemeinte Entschuldigung zu dem Vorfall an, und ich verspreche, den Teil III möglichst gleich am 01.12. / 02.12. online zu stellen, damit du nicht unnötig lange darauf warten mußt.

#21 Re: Lipo Empfehlung?

Verfasst: 22.11.2009 14:16:02
von bastiuscha
Mein Beileid zum Todesfall!
Jap, deine Beiträge sonst sind natürlich super, ich kenn (lese) dich wirklich schon länger
und man sieht es ja an deiner Beitragsmenge, dass du um einiges reger hier aktiv bist,
als ich es bin.
Das etwas ruppige Verhalten ist auch wirklich erst in letzter Zeit aufgetreten.
Sonst kannte ich dich auch nicht so.
Ich freue mich aber, dass du meine Worte ernst nimmst. Ich bin der letzte, der hier
nur Stunk machen will. Ich suche wirklich nur den Forumsfrieden und bin manchmal
ein bissel hart mit meinen Worten. (hat mir auch schon mal ein guter Fliegerfreund gesagt..hehe)

#22 Re: Lipo Empfehlung?

Verfasst: 22.11.2009 14:43:09
von Crizz
Okay, dann haben wir das ja klären können - dem Rest erstmal sorry, das es im Thread gemacht wurde. Kehren wir einfach back to topic :)

#23 Re: Lipo Empfehlung?

Verfasst: 22.11.2009 14:45:02
von chrischan57
hey ich wollt doch bloß wissen ob ich den S3 akku (11.1V) an das standard bec vom trex 450 sport hängen kann bzw. ob der S6 auch geht ;D

...

Hallo,

das wir ein bisschen problematisch werden. 3S bzw. 6S gibt an, wie viele Zellen in Reihe geschaltet sind. Daraus wiederum resultiert die Spannung des Packs. 3S haben eine Nennspannung von 11.1V, 6S dementsprechend 22.2V. Das wird Dein Standartregler nicht mitmachen, genau gesagt wird er sich in Rauch auflösen. Auch Dein Motor und die Übersetzung des Helis ist auf den Spannungsbereich von 11.1V ausgelegt. Der Motor hat eine KV Angabe. Das bedeutet seine Drehzahl ergibt sich aus dem Produkt von Spannung (11.1) multipliziert mit der KV Angabe.

Bsp: Motor hat 3000 KV, Akku 11.1V --> max. Drehzahl 33300 U/min.

Bei 6S hättest Du dann 66600 U/min. Das setzt sich dann bis zum Hauptrotor fort und ich denke nicht das es zur Zeit Blätter für den 450er gibt die mehr als 4000 U/min aushalten.

Also, beim 450er nur 3S Akkus benutzen, es sei den Du benutzt ein ganz anderes Setup als das Orginale.

Zum Thema Akku tiefentladen. Lipos sind sehr Empfindlich was ein Tiefentladen bzw Überladen angeht. Sie sind dann sehr schnell defekt und können unter Umständen sogar gefährlich werden (Platzen, offenes Feuer).

Daher immer nur in ihren Spezifikationen betreiben. 20% Restkapazität drin lassen (Bei 2000 mAh Kapazität max 1600mAh entnehmen) nicht nur auf die Unterspannungsabschaltung verlassen, sondern nach Timer fliegen und an die maximale Flugzeit herantasten. Laden nur mit Lipolader und Balancer.


Chrischan

#24 Re: Lipo Empfehlung?

Verfasst: 22.11.2009 17:13:41
von Crizz
Und wenn möglich einen Lader mit auf den Platz nehmen, ein Pocketlader reicht aus : hat man versehentlich einen Lipo einmal tiefentladen, direkt nach dem Flug an den Lader und mit 1c zumindest auf 50% geladen. Dann hält sich der sonst einstellende Schaden am Pack ( Leistungsverlust, Kapazitätsschwund, isntabile Spnnungslage ) in Grenzen, da die chemischen Prozesse, die dafür verantwortlich sind, umgekehrt bzw. gestoppt werden. Anderenfalls setzen sich diese fort , bis der Akku am Lader hängt - in schlechtesten Fall also einige Stunden lang, bis man daheim ist. Und was innerhalb des Akkus bis dahin in Auflösung begriffen ist repariert sich nichtmehr, der Pack ist dann oft recht schnell reif für die Recycling-Box.

#25 Re: Lipo Empfehlung?

Verfasst: 22.11.2009 18:41:02
von TREX65
Crizz hat geschrieben:Okay, dann haben wir das ja klären können - dem Rest erstmal sorry, das es im Thread gemacht wurde
bastiuscha hat geschrieben:Ich suche wirklich nur den Forumsfrieden und bin manchmal
ein bissel hart mit meinen Worten. (hat mir auch schon mal ein guter Fliegerfreund gesagt..hehe)
:thumbright:

#26 Re: Lipo Empfehlung?

Verfasst: 23.11.2009 08:11:05
von xecon
Jou genau das wollt ich lesen..! :D
vielen vielen dank! ;)

#27 Re: Lipo Empfehlung?

Verfasst: 23.11.2009 10:33:25
von bastiuscha
Crizz hat geschrieben:Und wenn möglich einen Lader mit auf den Platz nehmen, ein Pocketlader reicht aus : hat man versehentlich einen Lipo einmal tiefentladen, direkt nach dem Flug an den Lader und mit 1c zumindest auf 50% geladen.
verdammt gut zu wissen! :thumbright: