Seite 2 von 3

#16 Re: ein ppar fragen t10 chg

Verfasst: 22.11.2009 13:01:21
von Crizz
thomassss2000 hat geschrieben:ach ja nun wie komme ich in das advanced Heli-Menü
indem man ein zweites mal "Menu" drückt
thomassss2000 hat geschrieben:und warum gibs den zwei davon
weil nicht alles auf eine Display-Seite paßt
thomassss2000 hat geschrieben:aber ich kann auch die schalter nicht richtig zuweisen da kommen nur buchstaben combos zwegs schalter
Die Schalter sind am Sender bezeichnet, was oll anderes im Menu erscheinen ? Da weiß du dem Schalter "F" zu, in welcher Position WAS passieren soll, also frei definierbar.
thomassss2000 hat geschrieben: einzelten gas-pitchkurven das war top wie geht das bei futaba?
indem du mit dem Jogdial auf das rechts oben im Display dargestellte Symbol für die Flugphase gehst und dann die Flugphase auswählst, die du bearbeiten willst ( Hold / Norm / Idle1 / Idle2 / Idle3 )

Leider bastelt jeder Hersteller seine Menustruktur anders, für mich war Graupner ( MC-12 ) erheblich schwieriger und unkomfortabler als Futaba, auch wenn ich mich bei Futaba mit einigen Begriffen anfangs schwergetan habe.

Zum ausprobieren würde ich dir raten, das Handbuch da aufzuschlagen, wo das mit den Pitch- udn Gaskiurven erläutert wird, und einfach mal Schritt für Schritt nachzuarbeiten - man merkt dann schnell, wie man sich durchdie menus bewegt bzw. wo man was drehen oder drücken sollte, sieht manchmal auf den ersten Blick schlimmer aus, als es ist. Wenn du die Menus 1x durch hast geht das eigentlich recht easy.

#17 Re: ein ppar fragen t10 chg

Verfasst: 22.11.2009 13:12:51
von thomassss2000
ok dank dir mal für die gute erklärung

das handbuch habe ich schon 5 mal durch ,wenn es schwäbisch geschrieben wäre dann würde es aufs erstemal passen :mrgreen: :lol:

#18 Re: ein ppar fragen t10 chg

Verfasst: 22.11.2009 13:24:18
von Crizz
thomassss2000 hat geschrieben:wenn es schwäbisch geschrieben wäre dann würde es aufs erstemal passen
:lol:

Sei froh das du keine FC-28 hast, da mußte man wirklich teilweise nen Knoten in die Hirnwindungen machen, bis man es verstanden hat :)

Wenn du mit Englisch keine sonderlichen Probleme hast ( vielleicht von ein paar technischen begriffen abgesehen ) kann ich nur empfehlen, das englische Handbuch zu verwenden. Im deutschen sind einige Fehler drin, und die Beschreibung ist im englischen Manual auch besser und genauer.

#19 Re: ein ppar fragen t10 chg

Verfasst: 23.11.2009 23:46:45
von thomassss2000
hallo leute

nun ich bin schon ein großen schritt weitergekommen habe aber noch sooooooooooooooo viele kleine fragen

möchte aber nicht hier das ganze forum zutexten daher die frage ,ob sich evt hier jemand finden lässt der sich meiner annimmt

und ich mit meinen fragen löchern dürfte? :roll:

noch besser wäre ja wenn jemand aus der gegend wäre komme aus dem raum freudenstadt ,bin auch mobil

wäre kein problem auch euch zu besuchen bringe auch kuchen mit :mrgreen:

wenn sich jemand bereit erklären würde einfach ne pn

danke mal


gruß thomas

#20 Re: ein ppar fragen t10 chg

Verfasst: 24.11.2009 06:23:59
von tracer
thomassss2000 hat geschrieben:möchte aber nicht hier das ganze forum zutexten
Dafür ist es aber da :)

Und ggf. kann man ja einiges auch ins Wiki übernehmen.

#21 Re: ein ppar fragen t10 chg

Verfasst: 24.11.2009 10:37:00
von thomassss2000
hallo micha

finde ich sehr nett von dir,(euch) da ich aber schon mal in einem anderen"unfreundlichen" forum wegen so
was schon mal auf die nase gefallen bin ,bin ich jetzt sehr vorsichtig geworden

gruß tom :roll:

#22 Re: ein ppar fragen t10 chg

Verfasst: 24.11.2009 12:04:03
von tracer
thomassss2000 hat geschrieben:finde ich sehr nett von dir,(euch) da ich aber schon mal in einem anderen"unfreundlichen" forum wegen so
was schon mal auf die nase gefallen bin ,bin ich jetzt sehr vorsichtig geworden
Völlig egal, welches "unfreundliche" es war.

Hier läuft es anders. :)

#23 Re: ein ppar fragen t10 chg

Verfasst: 24.11.2009 12:40:49
von Crizz
yep, schließlich haben wir allemal irgendwo angefangen ;)

#24 Re: ein ppar fragen t10 chg

Verfasst: 24.11.2009 13:34:25
von thomassss2000
dank euch

aber mir wäre schon wohler wenn ein "t10 profi" mal auf meine einstellungen ein blick werfen könnte oder ich es zumindest durchsprechen kann :wink:

da ich von natur aus ein sehr vorsichtiger mensch bin und ich im realen auf der wiese keine bösen überraschungen erleben will,wäre mir dieser weg fast lieber

mal sehen vielleicht findet sich ja der eine oder andere :roll:


meine hauptproblem ist eigentlich nur noch was ich bis jetzt gar nicht gerafft habe der ar und motor aus schalter und belegung

da ich bei der dx7 den autorationschalter gleich mit motor aus genutzt habe,heist im klartest heli gelandet ar schalter ein und motor aus

in der luft heli macht zicken ar schalter motor aus und hoffen das irgentwo ein hohes weizenfeld ist :mrgreen:

ok nun bei der t10 wäre evt die überlegung den schalter b als autorotation zu nehmen, und schalter h zum motor aus da er ja eine rückstellfeder hat wäre doch gut

nun darin liegt mein problem die progra. der schalter combo


und noch eins bei meinen kleinen (250-450) da habe ich den schalter bei der dx7 den ar auf an gestellt bzw. als bremse genommen,dann die gaskruve ausgewählt mit der ich fliegen will,dann den ar schalter umgelsgt und der sanftanlauf ging los,so würde ich das gerne bei der t10 haben

aber wie mach ich das blos?????????????? stehe komplett ratlos da :?: :cry:

#25 Re: ein ppar fragen t10 chg

Verfasst: 24.11.2009 17:57:34
von tracer
thomassss2000 hat geschrieben:ok nun bei der t10 wäre evt die überlegung den schalter b als autorotation zu nehmen, und schalter h zum motor aus da er ja eine rückstellfeder hat wäre doch gut
Mit Verbrennern kenne ich mich gar nicht aus, aber die Funktion, die Du meinst, nennt sich Throttle-Cut.

Guck danach mal im Handbuch. Und, tue Dir den Gefallen, und nimm das Original-Handbuch, und das Original-Menü, alles andere ist mehr als übel.

#26 Re: ein ppar fragen t10 chg

Verfasst: 24.11.2009 18:07:00
von fishtank
Hallo
Kann es sein das der Autorotationsschalter auf den Schalter G festgelegt ist wie in der Anleitung beschrieben ?
Dachte man könnte alle Schalter frei belegen.
EInfach die Funktion Autorotation im Menü benutzen um den Motor ins Standgas zu befördern. Aber hier will er nur den Schalter G.

Is das so ?
Grüße Thorsten

#27 Re: ein ppar fragen t10 chg

Verfasst: 24.11.2009 18:14:54
von tracer
fishtank hat geschrieben:Is das so ?
Habe meine Funke jetzt gerade nicht vor der Nase, morgen könnte ich gucken.

#28 Re: ein ppar fragen t10 chg

Verfasst: 24.11.2009 22:45:42
von thomassss2000
ach ja soweit komme ich immer näher an mein ziel,dank euch :mrgreen:

nun bin gerade dabei alles zusammen zu bauen und da ich den futaba r 6106 hfc empfänger in den kleinen verbauen will da stellt sich die frage ob ich den empfänger gleich auf die schnellere übertragung stellen soll und ob die orginallen align digiservos ds 410 das packen?

und eins ist mir auch aufgefallen wenn ich die funke anhabe und ich ein schalter bewege dann blinkt die rote led ständig ist das normal so ,oder? :roll:

#29 Re: ein ppar fragen t10 chg

Verfasst: 24.11.2009 22:51:55
von Crizz
yep, die sagt dir damit das irgendein "Mischer" aktiv ist - da fallen auchdie Flugphasen drunter, d.h. HOLD, Idle1-3, etc. pp. - schau mal in´s Display, da siehst du rechts oben auch die Anzeige "MIX" in dem Moment.

#30 Re: ein ppar fragen t10 chg

Verfasst: 24.11.2009 23:41:46
von thomassss2000
ah ja dann ist das nur eine rein optische anzeige im prinzip wäre dann wenn ich ein schalter an habe und ich die funke anschalte das dan nauch ein warhinheis kommt!?

nun zum thema empfänger bringt das was bei den kleinen servos von align? wenn ich am empfänger sie umstelle?