Hi Egbert,echo.zulu hat geschrieben:Das Notebook ist eins der vielen Blender. Die verbaute CPU ist keine speziell stromsparende Version für Notebooks ...
den Verdacht habe ich so langsam auch. Zumal das AMI-BOIS ein richtiges Mini-BIOS ist. Unter "Power Management Setup" gibt es nur eine einzige Einstellung, nämlich: Suspend Mode an/aus ... - und währed dessen saugt das Notebook 73 Watt.
> wenn ich einen neuen PC zum Test stark belasten will, so sollte man EDIT im DOS starten
Stimmt - unter DOS ziehen auch die Intel-CPUs den max. Strom. Habe hier auch ein Programm zur Bildbearbeitung von aus der Zeit von Win95 (läuft auch unter XP), da zieht das Notebook konstant 80 Watt. Damit lässt sich perfekt die thermische Belastbarkeit eines Notebook testen und die minimal Akkulaufzeit ermitteln ...
Gut - dann gehört das wohl alles so und das Notebook ist eher ein verkappter Desktop-PC, wobei schon irgendwelche Stromspartechnologien aktiv sind, sonst würde der Leistungshunger nicht zwischen 40 und 80 Watt schwanken. Leider fand ich im Internet keinerlei Angaben, was die Leistungsaufnahme oder Akkulaufzeit betrifft. Wohl aus gutem Grund ...
Gruss Gustav