Es tut sich was auf dem FBL-Markt

fireball

#16 Re: Es tut sich was auf dem FBL-Markt

Beitrag von fireball »

Mach mir nur nen potenziellen Kunden madig ;)

Im Ernst: natürlich erreicht das GU nicht die Performance der etablierten und deutlich teureren Systeme und ist fummliger einzustellen. chris.jan will (laut PN) "eigentlich" nur die Paddelstange loswerden - und dafür (oder für einen Rumpfheli) taugt das GU allemal, auch wenn man kein Flugverhalten "wie auf Schienen" erreicht. Man kann angesichts der vielen Fummelei, die nötig ist, zurecht etwas (oder etwas mehr) kritisch sein, prinzipiell funktioniert das System aber durchaus.
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#17 Re: Es tut sich was auf dem FBL-Markt

Beitrag von schöli »

Ok, das macht die Sache etwas anders... dachte die GU365 soll in nen 3D-Heli, dafür ist das Ding wirklich nix. In nem Scaler geht das aber schon, solange der auch wirklich scale geflogen wird.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#18 Re: Es tut sich was auf dem FBL-Markt

Beitrag von chris.jan »

Genau. Ich hab ja auch hier im Thread schon gesagt, daß ich eigentlich nur Interesse daran hätte, die Paddelstange los zu werden - aus Gewichtsgründen. Schon zuviel Lifepos an Board :mrgreen:
Ich brauch kein XYZ-Stabi spezial 3D mit der Funktion den Heli 5minuten auf dem Kopf in der Luft zu parken, weil ich mal kurz pinkeln gehen muss.
Aktuell ist das wohl noch nicht, aber zumindest wärs prima, wenn ich mir nen 450er zulege, und mir gleich den Gyro sparen kann und beim Aufbau entsprechend einkaufen kann.
Für nen testflug am großen rex müßte ich wohl leider zuviel umbauen.
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
seijoscha
Beiträge: 4663
Registriert: 01.01.2008 12:41:32
Wohnort: Hanstedt

#19 Re: Es tut sich was auf dem FBL-Markt

Beitrag von seijoscha »

Aber wenn man schon auf flybarless geht will man doch auch das es richtig gut funktioniert.
Sonnst kann ich auch bei Paddelkopf bleiben mit einem anständigen Gyro ........fliegt wohl 100mal besser als der GU und FM ?!?!
Ich will ja keinen schritt rückwärts machen .......!Das ist irgendwie nichts halbes und ganzes .

Also ist für mich bisher nur AC-3X,V-stabi,Gyroboot etwas wo man sagen kann es lohnt sich das Geld zu Investieren.
Ich würde mich mehr drüber ärgern 200-250€ in Mist zu stecken als 500€ in ein Top System .

Aber es bleibt abzuwarten was noch kommt da Align an einem flybarless arbeitet,und Curtis Youngblood sein TotalG auf den Markt bringen will
sich einiges tun wird .Auch freakware will ein eigenes flybarless System entwickeln.

Ich glaube schon das die Systeme etwas billiger werden aber lieber 50€ mehr und dafür anständig.
Wenn die Preise um 250-300€ sind wäre das auch für die denen die anderen zu Teuer sind eine Überlegung Wert!

Wer welches System benutzen, und wie viel dafür Ausgeben will ,muß jeder für sich selbst entscheiden .
Oder beim Paddelkopf bleiben fliegt ja auch sehr gut!!
Gruß JOSCHI

Goblin700 V-BAR Blueline 5.3Pro
TDR RIGID V-BAR Blueline 5.3Pro
Voodoo600 AC-3X 2.6
JLog2,SM GPS
FUTABA ,T8FG, T10FASST,BLS ,S-Bus
Kontronik Pyro,Jive
Scorpion Powercroco
SAB ,EDGE
SAVÖX HV YGE 160HV HV²BEC
http://www.helifleet.com/Joschi
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#20 Re: Es tut sich was auf dem FBL-Markt

Beitrag von trailblazer »

Ich versteh das auch nicht, dass die Leute immer an dem angeblich viel zu hohen Preis rummäkeln. Im Frühjahr brauchte ich unbedingt einen neuen Gyro für meinen Protos und war schon kurz davor mir einen Spartan zu holen. Das hätte mich zu dem Zeitpunkt so ca. 150-170€ gekostet. Da ich mir aber mangels Budget nur EINEN Heli leisten kann, dachte ich mir, dass ich diesen dann einfach mal etwas nobler ausrüste, denn was bringen mir viele Helis, wenn ich genau den einen für das Geld was ich zur Verfügung habe top ausrüsten kann. Es wurde also ein VStabi angeschafft.
Zurückblickend kann ich nur sagen: es war das beste, in was ich dieses Jahr investiert habe, für knapp 200€ mehr habe ich einen Heli bekommen, der absolut perfekt fliegt, nochmal an Perfomance zugelegt hat, sich mindestens wie einen Nummer grösser fliegt und einfach nur Spass macht.
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#21 Re: Es tut sich was auf dem FBL-Markt

Beitrag von Mataschke »

schöli hat geschrieben:Lass die Finger davon
dem ist nichts hinzuzufügen ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#22 Re: Es tut sich was auf dem FBL-Markt

Beitrag von Basti 205 »

Mataschke hat geschrieben:
schöli hat geschrieben:Lass die Finger davon
dem ist nichts hinzuzufügen ;-)
Toll, und wegen dir hatte ich das Ding auch auf dem Heli :blackeye:
Ok, hat mich ja nur 2 Satz Rotorblätter gekostet...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#23 Re: Es tut sich was auf dem FBL-Markt

Beitrag von kay23 »

Ich muss Andre recht geben. War das beste was er gemacht hat! Bei ihm hat man gesehen wie viel das bringt. Er hatte vorher schon einen meiner Meinung nach sehr guten und sauberen Flugstil. Danach wurden die Figuren aber noch ein wenig sauberer und sein Grinsen DEUTLICH breiter.
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#24 Re: Es tut sich was auf dem FBL-Markt

Beitrag von Mataschke »

Basti 205 hat geschrieben:Toll, und wegen dir hatte ich das Ding auch auf dem Heli
DER GU tut ja im Prinzip , versaut aber den Flugstil :roll:
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
chris.jan
Beiträge: 5997
Registriert: 01.11.2008 15:51:24
Wohnort: NRW

#25 Re: Es tut sich was auf dem FBL-Markt

Beitrag von chris.jan »

Mataschke hat geschrieben:DER GU tut ja im Prinzip , versaut aber den Flugstil :roll:
Was meinst Du damit? Werde ich Rundflughonk (ehemaliger Schwebehonk) damit jetzt zum Tourette-Syndrom-Flieger?
Gruß Chris

T-Rex 600 EVO1 mit Baubericht: S3152, GY401 & DS8900G, 14S-A123, PhoenixIceHV60 & HK-4025-630, CC BECPro
MiniTitan SE: SH-0253, LTG2100 & S9257, 4S-P-Fepo, PhoenixIceLite50 & HS-2220
Tools: Akkumatik, FF-7 2G4, DX6i, Jeti-Box, EagleTree-Logger, Caste-Link, Maas 40A, Hyperion 1210i
Spielzeug: Blade mCPx samt "Speckdrum" DX6i - my first FBL experience
nächstes Projekt: 3Digi für den MT
Zu verkaufen: Rex600-Reste, kleiner Kyosho Edge 540 für 70€

Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig. Albert Einstein
Achtung! FSK18! Nicht klicken!
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#26 Re: Es tut sich was auf dem FBL-Markt

Beitrag von Mataschke »

chris.jan hat geschrieben:Werde ich Rundflughonk (ehemaliger Schwebehonk) damit jetzt zum Tourette-Syndrom-Flieger?
sicher nicht...

Nur fliegt sich "jedes" System anders. Man kann es nicht vergleichen, darum freue ich mich auf mein 3Digi Projekt.

vom Umstieg GU auf Vstabi musste ich einige Gewohnheiten , wie aussteuern des Abkippenden Helis im Vorwärtsflug oder drücken wegen Aufbäumen wieder ablegen da der Heli sonst Delfin gespielt hat. Im Grunde kann man sagen der GU "dämpft" die eigentlichen Kräfte und Auswirkungen der Fehlenden Flybar ab. Vstabi und CO "regeln" ....
das trifft es glaub am besten.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
arnd.13

#27 Re: Es tut sich was auf dem FBL-Markt

Beitrag von arnd.13 »

Tach zusammen,

mittlerweile ist ja zu den etablierten FBL-Systemen (AC-3X, V-Stabi und Gyrobot) einiges an Konkurrenz im Anmarsch / schon da.
Hier die aktuellen (mein Wissensstand):

Axiom 720, ca. 299,-$, http://www.inertiarc.com/axiom_flybarless , Preorder schon möglich
Total G von Curtis Youngblood, Preis ? , http://www.curtisyoungblood.com/product ... php?id=167 , Erscheinungsdatum ?
Skookum SK-720, http://www.skookumrobotics.com , Preis ? , Erscheinungsdatum ?
und Align hat ja auch noch etwas vor :-)
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#28 Re: Es tut sich was auf dem FBL-Markt

Beitrag von Basti 205 »

größte Macke des Gu ist aber seine Vibrationsempfindlichkeit. Hat man leichte Vibrationen auf dem Heli spielt der Gu verrückt. Ist schon toll wenn man kurz vor oder beim abheben sieht das der Gu der Meinung ist vol roll zu geben :shock: Deshalb auch der verbrach zweier Satz Blätter :oops: Oder die vibs treten erst mit leererem Akku auf, eine ganze zeit flieg der Heli wie er soll und beim landen tut er auf ein mal so als würdest du versuchen 3 Kugeln überienander zu balancieren :drunken:
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#29 Re: Es tut sich was auf dem FBL-Markt

Beitrag von kay23 »

Thunder Tiger hat auch sein Rondo!
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#30 Re: Es tut sich was auf dem FBL-Markt

Beitrag von Basti 205 »

kay23 hat geschrieben:Thunder Tiger hat auch sein Rondo!
...mit ähnlichen Macken beim Abheben (habe ich irgendwo im Internet gelesen :drunken: )
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“