Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 23.09.2005 11:21:27
von flatline
@Speedy
Aha, ok. Dann muss ich das mal checken. Ich hab nur auf der Internetseite geguckt. und da stand 40-6-12 mit bec, 40-6-18 ohne.

Muss ich wohl alles mal einstecken.

#17

Verfasst: 04.10.2005 23:21:59
von Kraeuterbutter
wegen dem alten Kontonik 3sl-Regler:
ok - er hat kein BEC, fliegst halt mit passenden, kleinen Empfängerakku (ab 40g realisierbar - das merkst beim Fliegen nicht)

der REgler selber ist - gerade bei Verwendung von Nicd/Nimh-zellen - finde ich sogar besser als Jazz oder BEAT (bzw. einen Aspekt des Reglers)...

der alte 3SL-Regler merkt sich nämlich die eingestellte Drehzahl wirklich..
bei mir ists somit egal ob ich mit 10 guten Zellen, 10 älteren zellen, 11 Zellen, 3s Lipos fliege --> Drehzahl immer gleich..

beim Jazz oder BEAT wäre da die Drehzahl jedesmal anders...

#18

Verfasst: 17.10.2005 21:39:15
von joe131313
Ich fliege (besser gesagt, schwebe) mit einem Empfängerakku (4x AA 1800mA).
Mein Regler Smile 40-6-12 hat ein 2A BEC.
Laut Anleitung soll man das BEC nur bis 8 Zellen benutzen (habe 10 Zellen im Einatz).
Habe 4x Robbe FS 500 und ein Gyro G 400 im Einsatz.

Zielstellung schnellere Servo und-oder Gewichtsreduzierung.

1. Sollte man auf 5 x AA (6V) gehen, um die Servo's schneller zu machen ,oder gleich HS 81 einsetzen ?

2. Reicht der vorhandende BEC vom Regler (2 A) und spart sich somit ca. 100 g ?

3 Wieviel Volt hat der BEC-ausgang des Reglers ?

#19

Verfasst: 17.10.2005 22:04:51
von johann
1. kannst du machen, wird aber schwerer und du wirsd wohl eh kein unterschied merken

2. kommt auf deinen flugstil an, wildes 3d -> nein reicht nicht

3. 5V

mfg
Johannes

#20

Verfasst: 17.10.2005 22:08:54
von helihopper
Hi,

bei den 6V aufpassen, dass alle Elektronikkomponenten dafür ausgelegt sind.

Smile BEC ist bei meinem Eco nie ausgestiegen (an 10 Zellen, GY 240 und HS81 bzw. 85). Liegt aber wohl an meinem Flugstil.



Cu

Harald

#21

Verfasst: 17.10.2005 22:28:29
von joe131313
Danke für die schnellen Antworten.

Also am bessten HS 81 (Schnelligkeit) und versucht ohne Empfängerakku (Gewicht).


Wieviel mA sollte ein Empfängerakku haben ?

Reichen auch 600 mA AAA ?

Mfg Jörg

#22

Verfasst: 17.10.2005 22:32:07
von helihopper
Hi,

ich hatte 750er Twicells drin.

Nach jedem zweiten Flug nachgeladen hat es ohne Probs gefunzt.


Cu

Harald

#23

Verfasst: 17.10.2005 22:35:41
von joe131313
Wie schwer sind diese etwa ?


Mfg
Jörg

#24

Verfasst: 18.10.2005 04:15:38
von Kraeuterbutter
ich glaub 11g die Zelle...

also ein pack dann so um die 50g

werden doch auch im 3D-Mp verwendet, dann sollts für einen Eco8 dicke reichen..

ich fliege im Eco8 (3 HS85MG, GY401+S9253 Digiservo) auch 4 350er-Zellen.. für 2 Flüge ala 10min rumturnen reichts