Seite 2 von 12

#16 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 04.12.2009 13:22:58
von Mataschke
chris.jan hat geschrieben:Kann es sein, daß das axiale Spiel deshalb nur den wenigsten auffällt?
Soll leute geben die den Heli Fliegen ein wenig Spiel ist glaube ich überall vorhanden. Gab mal Zeiten da war alles "Spielfrei" und so Steif dass zb. beim Einsatz von Alu Blatthaltern in Verbindung mit CFK Heckblättern das Heck einfach zerissen hat :drunken:

Es fliegen so viele MT´s Problemlos ... denke nicht dass "gerade du" ein Montagsmodell erwischt hast.

#17 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 04.12.2009 13:42:16
von chris.jan
Ich fürchte, daß "gerade ich" mir einfach nur viel mehr Gedanken mache.
Ob das jetzt zuviel Gedanken sind ist ne andere Diskussion :D
Aber vielleicht kann der nächste das ja auch mal ausprobieren.

#18 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 04.12.2009 13:52:24
von Mataschke
chris.jan hat geschrieben:Ich fürchte, daß "gerade ich" mir einfach nur viel mehr Gedanken mache.Ob das jetzt zuviel Gedanken sind ist ne andere Diskussion Aber vielleicht kann der nächste das ja auch mal ausprobieren.
sowas nennt man Hypochonder , glaub mir damit kenne ich mich aus :?

Wenns dich beruhigt , ich kann die Blatthalter auch leicht kippeln. Und mein MT fliegt trotzdem wie S... :-)

Und weisst was... an meinem Blatthalter am Sonix Kopf wackeln auch die Lager und ich flieg trotzdem ohne Probleme :-P

#19 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 04.12.2009 14:58:13
von Crizz
Also irgendwas um die 5/100stel an "Spiel" wird wohl auch das Heck meines MT an den Stellen haben. Aber kann man das schon als "Spiel" bezeichnen ? Ich weiß net... Auf jeden Fall ist das damals aus TT-Einzelteilen aufgerüstet worden, kann auch sein das die Quali da noch besser war :|

#20 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 04.12.2009 17:43:24
von chris.jan
So, hab eben den Motor montiert, jetzt ist der MT nicht mehr so Hecklastig :)
Und die Haube habe ich mit Heißkleber fixiert. Sekundenkleber scheint das Fenster irgendwie aufzulösen.
Überhaupt löst Sekundenkleber das Plastik irgendwie auf. Weiß jemand warum? Deshalb nutze ich das auch nicht als Loctite bei Plastik/Schrauben-verbindungen.

#21 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 04.12.2009 19:02:55
von Crizz
Seltsam, den den ich verwende löst nix auf. Ich hatte aber mal mit Pattex-CA mit Aktivator was probiert, das war das gleiche in Grün. Was die Haube betrifft : wenn das Fenster erstmal "angeheftet" ist, kriegt man auch die Mini-Schrauben gut rein. Einfach mit ner glühenden Stecknadel ein Löchlein anstechen, wenn man keinen 0.8er / 1.0er Bohrer zur Hand hat.

#22 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 05.12.2009 04:21:16
von adrock
...habe bei mir auch diverse Sachen mit CA gesichert, gab keine Probs.

Und ja, das Haubenfenster ist fummelig, hatte meine Schräubchenlöcher auch mit einer heissen Nadel gemacht, weil ich fast verzweifelt wäre :)

Ciao...
Markus

#23 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 05.12.2009 05:57:11
von Darken
Bei nem kompletten Pastikheck, wo du nicht alle schrauben aufs 100stel genau angezogen hast, ist schon nen bissle mehr spiel drin.
Fliegt trotzdem Problemlos :-)!

#24 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 05.12.2009 12:18:47
von chris.jan
Hihi, hab heute und gestern mal die restlichen Sachen bestellt. Inklusive Empfänger kostet der MT mich schlappe 700€ :oops:
Aber jetzt gibts kein zurück. Nur ist meine Geduld gefragt, denn auf den Heckservo muß ich im schlimmsten Fall 45 Tage warten (laut Ankündigung im Hobby-City-Forum) und auf die Servos und Regler auch nochmal 2 Wochen.

#25 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 05.12.2009 12:38:52
von Danis-Dino
du tust mir leid


mit nem rexchen pro währ das nicht passiert

409€ +30€ akkus von hc(2 stück) + alter 35mhz emfpänger (0€) [ ich muss aberr noch 2,4 bestellen (+80€)

:D

Auf jeden fall Billiger

Wartezeit bis Erstflug 1 Woche :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

(nach bestellung)

#26 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 05.12.2009 12:49:21
von Crizz
Er wollte halt mal nen Heli, nen Align hat er doch schon :mrgreen:

#27 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 05.12.2009 15:04:02
von Mataschke
chris.jan hat geschrieben:kostet der MT mich schlappe 700€

Du sollst doch nur Goldies an die Akkus machen :shock:

Wie um himmels willen bekommt man nen MT FLugfertig auf 700€oder hast du da Vstabi verbaut?

#28 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 05.12.2009 15:22:55
von chris.jan
ich hab halt vernünftige Sachen gekauft und kein low-budget-zeugs.
Brauch den ja komplett mit allem und extra scharf mit soße :mrgreen:

Übrigens..... habe jetzt die Ursache meines Heck-Spiels Identifiziert ===> Alu-Zentralstück hat extremes Untermaß von 3,95mm.
3,99 wäre ja okay, aber das innere größere Lager hat 4,01mm Übermaß.

Der erste innere Teil des Zentralstücks steckt im inneren Drehlager, der dünnere äußere Teil liegt zwischen den beiden Lagern und drückt genau gegen den inneren Ring des äußeren Lagers. Dieser wird von der anderen Seite mit der Fase des speziellen Washers gefasst.

Ich hab mal ein paar Fotos gemacht:

#29 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 05.12.2009 16:29:43
von Crizz
na sauber......... also kein axiales sondern radiales Spiel um grund genommen.

#30 Re: schraub grad den MT zusammen...

Verfasst: 05.12.2009 18:03:20
von chris.jan
Ja, genauer betrachtet ist es radiales Spiel.
Wer ist denn mal so nett und mißt bei sich mal nach?
Dann würde ich EHS/Rainer mal bitten, mir ein Austausch-Teil zu schicken, falls er ein "normales" hat.

0,05mm - also ein zwanzigstel mm - bin echt erstaunt, daß das soviel ausmacht.