Seite 2 von 2
#16 Re: Hecklastig
Verfasst: 06.12.2009 21:24:47
von Gasfinger
Ich werd mal alles einbauen und dann schauen wieviel Blei es braucht.
#17 Re: Hecklastig
Verfasst: 07.12.2009 20:24:14
von gesa2x
Ich habe meinen Akku Flach hingelegt, dass heisst nicht auf die Akkurutsche gebunden sondern auf die Bodenplatte. Damit bekommst den Schwerpunkt schön nach vorne. Ich habe die Lösung deswegen, weil ich auch LiFePo´s fliege und die haben richtig Gewicht.
lg
Georg
#18 Re: Hecklastig
Verfasst: 07.12.2009 20:48:19
von chris.jan
gesa2x hat geschrieben:Ich habe meinen Akku Flach hingelegt, dass heisst nicht auf die Akkurutsche gebunden sondern auf die Bodenplatte.
Nàbend Georg,
hast Du da mal ein Foto von?
#19 Re: Hecklastig
Verfasst: 07.12.2009 23:50:06
von gesa2x
#20 Re: Hecklastig
Verfasst: 08.12.2009 00:03:18
von -Didi-
Ich habe den Akku hochkannt auf der Akkurutsche, ABER einen dicken Balsohaolzklotz zwische Lipo und Rutsche.
So wandert der Lipo automatisch etwas nach vorne.
#21 Re: Hecklastig
Verfasst: 08.12.2009 01:43:59
von chris.jan
gesa2x hat geschrieben:Ich habe die Lösung deswegen, weil ich auch LiFePo´s fliege und die haben richtig Gewicht.
??? Hattest Du nicht oben geschrieben, daß Du Lifepos fliegst? Und das auf dem Foto sind ja winzige Flightpower-Lipos.
Oder hab ich jetzt auch wieder was übersehen?
#22 Re: Hecklastig
Verfasst: 08.12.2009 02:00:35
von gesa2x
Hi Chris,
noch munter....
nein - ich fliege auch Lifepo - nicht nur Lifepo´s. Ich hab 3 Lipos und einen Lifepo. Damit ich mit meinem Fepo halbwegs in balance bin, habe ich meinen ganzes "Zubehör" mehr nach hinten verlagert. der fepo hat ja doch knapp über 1kg. Dafür musste ich mir natürlich etwas mit meinen Lipos einfallen lassen. Und das war das Ergebnis. Ich habe daran immerhin fast ganze 5 Min. getüftelt.
Mein FP-Lipo ist aber ein ganz normaler 4.900mA -Akku 6S1P. abmessungen weis ich jetzt nicht, müsste wieder in meinen Werkraum. Aber wenn´s dich wirklich interessiert.......
lg
Georg
#23 Re: Hecklastig
Verfasst: 08.12.2009 08:05:27
von chris.jan
Okay, jetzt verstehe ich das. Aber mich interessiert, wie Du die dicken Lifepos unter die Haube kriegst.
Ich hab mir extra eine Nitro-Haube besorgt, weil die dicker ist, und ich dann mehr Platz habe.
In der dünnen E-Haube muss man mit den Akkus zu weit nach vorne, und dann wirds bei mir zu kopflastig.
Obwohl so ein bißchen Kopflastigkeit ist nicht schlimm, dann "erdet" das heck nicht so schnell

#24 Re: Hecklastig
Verfasst: 08.12.2009 10:25:53
von Carsten aus LA
Hi,
mach doch einfach etwas Balsholz oder Styrodur zwischen Akku und Chassis, dann kommt er weiter nach vorne. Mach ich bei meinen leichteren Akkus auch.
#25 Re: Hecklastig
Verfasst: 08.12.2009 14:08:38
von gesa2x
chris.jan hat geschrieben:wie Du die dicken Lifepos unter die Haube kriegst.
Schick ich dir heute auch noch ein Foto. Ist aber kein Problem. Geht bei mir unter die normale Haube.
Ich geh mal in meinen Werkraum auf eine Lungentorpedo und mach mal ein Foto
lg
Georg
#26 Re: Hecklastig
Verfasst: 08.12.2009 14:17:44
von -Didi-
Carsten aus LA hat geschrieben:Hi,
mach doch einfach etwas Balsholz oder Styrodur zwischen Akku und Chassis, dann kommt er weiter nach vorne. Mach ich bei meinen leichteren Akkus auch.
Das meinte ich mit:
Ich habe den Akku hochkannt auf der Akkurutsche, ABER einen dicken Balsohaolzklotz zwische Lipo und Rutsche.
So wandert der Lipo automatisch etwas nach vorne.
Kuckst Du:

- DSC04989.JPG (559.85 KiB) 255 mal betrachtet
#27 Re: Hecklastig
Verfasst: 08.12.2009 14:20:59
von Carsten aus LA
Geeeenau so!

#28 Re: Hecklastig
Verfasst: 08.12.2009 14:29:22
von gesa2x
chris.jan hat geschrieben:wie Du die dicken Lifepos unter die Haube kriegst.
http://www.rchelifan.org/gallery/album. ... um_id=1264
lg
Georg
#29 Re: Hecklastig
Verfasst: 08.12.2009 14:37:03
von chris.jan
Ach, auch so einen einzelnen "4x3+2"-Pack . Der ist natürlich weniger klobig als meine 2 7s-packs.
Sollte vielleicht mal wieder neu konfektionieren
