Seite 2 von 2
#16 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi
Verfasst: 14.12.2009 21:59:41
von debian
Bitte drauf achten, nicht vom Titan, sondern vom 50 SE
#17 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi
Verfasst: 15.12.2009 07:22:51
von Maik262
debian hat geschrieben:Bitte drauf achten, nicht vom Titan, sondern vom 50 SE
Oder Raptor 50 V2
#18 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi
Verfasst: 15.12.2009 08:09:37
von Basti 205
Ronny flog doch lange seinen 550er gestretcht , wenn ihr Hilfe braucht fragt ihn doch einfach

#19 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi
Verfasst: 15.12.2009 09:32:11
von Heli67
Musste meinen auch wegen Rumpfeinbau verlängern, habe Rohr, Riehmen und Gestänge vom 50er genommen.
#20 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi
Verfasst: 27.12.2009 20:56:50
von A.Wolff
Also ich hab nen 620er in ein 50er Rumpf gestopft ohne Probleme
#21 Re: Raptor E550 auf E620 V-Stabi
Verfasst: 29.12.2009 21:45:52
von Jonas_Bln
Moin,
ist nu ein 620er geworden da wir noch nen Aussteller rumstehen hatten...
Konfi mom:
3x TT DS1213
1x SH-1290MG
1x OBL Standard Motor
1x YGE 80
1x V-Stabi
2x Satellieten als Empfänger
1x Kokam 2000 2s mit dem Pichler MAX BEC ....
Akku is mom ein SLS EP 5000 6s 30C
Morgen ist Testflug....
Mir kam in den Sinn...
Wenn er gut fliegt wollen wir ihn ja auf Rumpf und 12s ausbauen...
Wie wäre es mit 14s1p A123 Zellen? Geht des im Raptor E620 mit A123 Zellen?
Regler wird ein YGE 80HV und Motor ein Scorpion... welcher weis ich noch net... keine ahnung...
Wäre euch sehr dankbar für Antworten bezüglich Akku und Motor
