Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#16 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von debian »

TREX65 hat geschrieben:Lesezeichen gesetzt, Flasche Baldrian besorgt, bei mir geht der Kampf Morgen los...... also das Proggen von 3 Helis und 3 Flächen :roll:
Moin Michael,

das ist kein Kampf, ist eigentlich alles ganz logisch, wo man sich halt dran gewöhnen muß, ist das alles vollkommen frei programierbar ist.

Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#17 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von PeterLustich »

SethHamburg hat geschrieben:...mir geht auch dieses blöde Menügepiepse auf den Sack.
Das ist das Einzige wo ich dir uneingeschränkt recht gebe!!!! Das hätte man ja irgendwie lösen können, das man das wenigstens beim Programmieren abschalten kann! :?
debian hat geschrieben:
TREX65 hat geschrieben:Lesezeichen gesetzt, Flasche Baldrian besorgt, bei mir geht der Kampf Morgen los...... also das Proggen von 3 Helis und 3 Flächen :roll:
...das ist kein Kampf, ist eigentlich alles ganz logisch, wo man sich halt dran gewöhnen muß, ist das alles vollkommen frei programierbar ist.
Für Micha ist das ein Kampf! Dem qualmte schon der Kopf bevor er die Funke überhaupt hatte...als er einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen hat! :mrgreen:
Zuletzt geändert von PeterLustich am 14.12.2009 21:28:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#18 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von TREX65 »

debian hat geschrieben:das ist kein Kampf,
Bei 6 Modellen schon....denke ich jedenfalls..
debian hat geschrieben:wo man sich halt dran gewöhnen muß, ist das alles vollkommen frei programierbar ist.
jep stimmt, völlig ungewohnt.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#19 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von TREX65 »

PeterLustich hat geschrieben:Für Micha ist das ein Kampf! Dem qualmte schon der Kopf bevor er die Funke überhaupt hatte...als er einen Blick in die Bedienungsanleitung geworfen hat! :mrgreen:
passblosaufdudasdirMittwochnichtwasanderesQualmt!!! :mrgreen: :mrgreen:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#20 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von FPK »

PeterLustich hat geschrieben:Für den Motor gibt es extra ein "Mot-Aus" Menu. Das habe ich auch bei allen meinen Helis verwendet. Ich habe dafür den Schalter "SA" vergeben und wie folgt belegt: Schalter unten: Motor an, Schalter mitte: Motor aus, Schalter oben: wieder Motor an - falls man mal aus versehen drankommt, braucht man den Hebel nur weiterzu schieben und die Karre geht nicht aus.)
Hast Du es geschafft, "Motor aus" so einzustellen, dass es unabhängig von der Gas/Pitchknüppelstellung aktiviert werden kann?
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
SethHamburg
Beiträge: 170
Registriert: 21.08.2007 02:30:31
Wohnort: Hamburg - Altona-Altstadt *

#21 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von SethHamburg »

Geh einfach ins Kreiselmenu, dort steht irgendwo "Flugzust." da trägst du den Geber "RD" ein anstatt Flugzust. und dann kannst du mit dem geber die Kreiselempfindlichkeit ändern. (Denke ich!) Ich finde das zu gefährlich auf einem Drehregler und habs jetzt nicht getestet, sollte aber so funktionieren.
Läuft nicht! Er hält den Regler für einen Schalter. Ab einer bestimmten Reglereinstellung schaltet er die Empfindlichkeit irgendwie anders ein aber stufenlos einzustellen, also das wofür diese Potis gedacht sind, geht def. nicht. Ein Armutszeugniss!!
Für den Motor gibt es extra ein "Mot-Aus" Menu. Das habe ich auch bei allen meinen Helis verwendet. Ich habe dafür den Schalter "SA" vergeben und wie folgt belegt: Schalter unten: Motor an, Schalter mitte: Motor aus, Schalter oben: wieder Motor an - falls man mal aus versehen drankommt, braucht man den Hebel nur weiterzu schieben und die Karre geht nicht aus.)
Funktioniert auch nicht. Egal was ich einstelle, ich bekomme keine Raktion.
Über 5 Millionen Menschen in Deutschland können nicht richtig googeln. Schreib dich nicht ab, lern googeln und posten.
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#22 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von debian »

SethHamburg hat geschrieben:
Geh einfach ins Kreiselmenu, dort steht irgendwo "Flugzust." da trägst du den Geber "RD" ein anstatt Flugzust. und dann kannst du mit dem geber die Kreiselempfindlichkeit ändern. (Denke ich!) Ich finde das zu gefährlich auf einem Drehregler und habs jetzt nicht getestet, sollte aber so funktionieren.
Läuft nicht! Er hält den Regler für einen Schalter. Ab einer bestimmten Reglereinstellung schaltet er die Empfindlichkeit irgendwie anders ein aber stufenlos einzustellen, also das wofür diese Potis gedacht sind, geht def. nicht. Ein Armutszeugniss!!
Für den Motor gibt es extra ein "Mot-Aus" Menu. Das habe ich auch bei allen meinen Helis verwendet. Ich habe dafür den Schalter "SA" vergeben und wie folgt belegt: Schalter unten: Motor an, Schalter mitte: Motor aus, Schalter oben: wieder Motor an - falls man mal aus versehen drankommt, braucht man den Hebel nur weiterzu schieben und die Karre geht nicht aus.)
Funktioniert auch nicht. Egal was ich einstelle, ich bekomme keine Raktion.
Sei mir jetzt nicht böse,

ich empfehle dir erstmal ins Bett zu gehen und zu schlafen, war bei mir auch nicht anders, habe mich abends damit beschäftigt und es hat nichts geklappt, und am anderen Morgen ging alles wunderbar,

Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#23 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von FPK »

SethHamburg hat geschrieben:Läuft nicht! Er hält den Regler für einen Schalter. Ab einer bestimmten Reglereinstellung schaltet er die Empfindlichkeit irgendwie anders ein aber stufenlos einzustellen, also das wofür diese Potis gedacht sind, geht def. nicht. Ein Armutszeugniss!!
Wenn Du den Gyroempfindlichkeitskanal anders als vorgesehen benutzen willst, musst Du einfach dem Kanal 5 statt Kreisel z.B. Zusatzkanal 8 im Funktionsmenü zuweisen und noch RD oder LD als Geber angeben.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#24 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von Tommes »

FPK hat geschrieben:Wenn Du den Gyroempfindlichkeitskanal anders als vorgesehen benutzen willst, musst Du einfach dem Kanal 5
statt Kreisel z.B. Zusatzkanal 8 im Funktionsmenü zuweisen und noch RD oder LD als Geber angeben.
Genau so ists, hab das gerade mal ausprobiert. :thumbright:
Letztlich ist die Programmierung der T8 mMn deutlich handlicher als etwa bei der T7, da
sie völlig frei zu programmieren ist. Wenn man das einmal intus hat, geht das Ganze
sehr schnell vonstatten und ist auch durchaus logisch.

Eine super Sache sind übrigens auch die Logikfunktionen zum Verteilen von einer
Funktion auf zwei Geber - da hab ich bei der T7 noch mit diversen freien Mischern
hantieren müssen.

Viele Grüße,
tommes
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#25 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von TREX65 »

Wie stelle ich es an, den GY über einen Schalter zwischen AVCS UND Normal hin und her zu schalten???
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#26 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von PeterLustich »

TREX65 hat geschrieben:Wie stelle ich es an, den GY über einen Schalter zwischen AVCS UND Normal hin und her zu schalten???
Einfach einen Schalter zuweisen. Standardmäßig sollte die Empfindlichkeit über den Flugzustand eingestellt werden. Wenn du lieber nen Schalter willst, musst du da wo Flugzustand steht einfach den gewünschten Schalter zuweisen. Ich habe dort Flugzustand gelassen und für meine Drehzahlen je unterschiedliche Kreiselempfindlichkeitswerte, da ich den Normalmodus NIE benutze. 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#27 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von TREX65 »

benutzen tu ich den nur zum Tragen auf dem Platz, abstellen....labern....labern....labern 8) und so lange geht das Servo im AVCS Mode auf Anschlag...muss nicht sein.

Versuche ich mal Tomo....ähm Timo :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#28 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von PeterLustich »

TREX65 hat geschrieben:benutzen tu ich den nur zum Tragen auf dem Platz, abstellen....labern....labern....labern 8) und so lange geht das Servo im AVCS Mode auf Anschlag...muss nicht sein.

Versuche ich mal Tomo....ähm Timo :wink:
Was für eine Energieverschwendung! :roll: Ich mach meinen Hubi erst dann an wenn ich fliegen möchte, dann brauch ich auch die Lipos nicht ständig laden! :mrgreen:

@FPK
Also ganz unabhängig von der Knüppelposition habe ich es nicht eingestellt, allerdings auch nicht versucht. Ich stelle mir das immer so ein, das der Gas/Pitchknüppel ca. unten beim letzten weißen Strich sein muss um den Motor auszuschalten. So hatte ich das bei meiner FF-7 auch. Wenn der Knüppel z.B. in der Mitte ist, ist mir das zu gefährlich aus versehen im Flug an den Schalter zu kommen. So wie ich dich verstehe möchtest du aber das der Schalter auch reagiert wenn du z.B. Vollgas hast - richtig? Bei meiner FF-7 musste man den Knüppel dahin machen wo man einstellen wollte, das da auch der Motor-Aus Schalter reagiert und dann den Taster glaube ich drei Sekunden gedrückt halten. Vielleicht geht das ja bei der T8 auch so. Kannste ja mal probieren. Ich brauche es nicht, ich finde Knüppel unten für Motor-Aus sicherer.
Zuletzt geändert von PeterLustich am 15.12.2009 10:07:28, insgesamt 1-mal geändert.
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#29 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von FPK »

TREX65 hat geschrieben:Wie stelle ich es an, den GY über einen Schalter zwischen AVCS UND Normal hin und her zu schalten???
Entweder von flugzustandabhängigen Empfindlichkeiten auf Schalter umstellen und dann jeder der möglichen 5 Einstellungen eine entsprechende Schalterstellung zuweisen oder wie oben beschrieben Gyromenü ignorieren und stattdessen Zusatzkanal 8 an Empfängerkanal 5 programmieren und über entsprechende Geberzuweisung und Schalterendpunkte/mitte entsprechende Empfindlichkeiten programmieren.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#30 Re: Tolle neue T8FG und kurz vorm durchdrehen!

Beitrag von TREX65 »

Jo danke.... ach noch was, muss der Gaskanal(3) von vornherein umgepolt werden zum Einlernen der Regler?? War bisher bei allen Futabas so....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Sender“