Seite 2 von 2

#16

Verfasst: 29.11.2004 22:13:21
von Mataschke
Hallo Chris,

ja ich habs gesehen , bevor ich die Sachen bestellt habe, aber du weist doch wer zu spät kommt...

Egal ich werde auf jeden fall öfters in den Flohmarkt schauen, hab ja erst heute dieses Forum entdeckt!

MfG. Michael

#17

Verfasst: 29.11.2004 23:14:39
von paede
das gewicht ist weniger abhängig von der marke (kokam - etec) als von der "grösse" also der kapazität ...
mit den 1200ern bist du im mittelfeld ... mit den 1500ern hast du eher einen kampfbomber ... die 3D piloten und X-pro erfinder fliegen mit nem 850er akku
je leichter desto spritziger ist der heli zu fliegen ...

#18

Verfasst: 30.11.2004 08:27:34
von Mataschke
OK, das wusste ich nicht, werds halt mal Probieren , trotzdem nochmal die Frage welches Ritzel ich verwenden sollte, da ich Anfänger bin sollte die Kopfdrehzahl etwas höher sein da der Pic ja dann etwas ruhiger fliegt.

Ich bin übrigens in dem Stadium , Schweben. Rundflug traue ich mich nicht, obwohl es im Reflex schon gut aussieht was ich da mache , inkl. Heckschweben, Nasenschweben, Seitlich, Heckkreis, Nasenkreis usw.
Wenn der Heli mal ein bisschen weg geht habe ich auch keine Probleme ihn Rückwärts wieder zurückzuholen (Real) und im Sim auch drehen und auf mich zu fliegen!
Ich fliege den Logo10 mit 5 Min. Motorlaufzeit und dann Landung mit AR ohne Probs, soll ich es einfach mal wagen?

#19

Verfasst: 30.11.2004 10:19:17
von TiggerVater
Hallo Michael,
ich habe vor kurzem bei Motoren (Hacker und EHS) getestet/verglichen.
Kann du hier nachlesen:
http://www.ikarus-modellbau.de/ubbthrea ... &fpart=all

Gruß

Klaus

#20

Verfasst: 01.12.2004 00:09:44
von paede
für CP wird ein 10er oder 9er ritzel ideal sein ....
die motoren scheinen sehr ähnlich zu sein also wieso nicht den fast halb so teuren nehmen ;-)

rundflug am besten über seitlichen vorbeiflug aufbauen zu achtern erweiteren, so wie hier www.tisipi.de beschrieben.
gruss paede

#21

Verfasst: 01.12.2004 08:47:55
von Mataschke
Moin,

soeben habe ich die Versandbestätigung bekommen, Respekt obwohl nicht auf Lager trotzdem Versendet :D

Na dann bin ich mal gespannt, Ritzel habe ich ein 9er und 10er bestellt
sicher ist sicher!

Habe gestern mal die Kopf Drehzahl gemessen leigt bei 1600-1800 U/min bei 0° Pitch , beim Schweben hab ichs nicht gemessen, ich wüsste auch nicht wie?
Wie Mache ich die Messung im Schwebeflug?

MfG. Michael

#22

Verfasst: 01.12.2004 08:54:41
von TiggerVater
Hallo Michael,
Drehzahlmessung im Schwebeflug ist relativ einfach.
Ich befestige meinen Drehzahlmesser mit doppelseitigem Kebeband am Heckausleger (Sensor nach oben).
Damit lässt sich dann die Drehzahl wunderbar ablesen.

Mit 10er Ritzel fliege ich diesen Motor auch im Pitch-Piccolo und erreiche
über den gesamten Pitchbereich Drehzahlen von > 2.000 U/min.


Gruß

Klaus

#23

Verfasst: 01.12.2004 12:24:47
von paede
Mit 10er Ritzel fliege ich diesen Motor auch im Pitch-Piccolo und erreiche
über den gesamten Pitchbereich Drehzahlen von > 2.000 U/min.
ja das hab ich mit B20-36s in meinem pro auch

#24

Verfasst: 02.12.2004 11:20:20
von Mataschke
:cry:

Moin,

hab mich sooo gefreut, komme gestern heim , Paket iss wirklich da, schnell aufgemacht und...
Kleinkrams dabei , Ritzel Freilauf usw. , Motor ach iss der Süß :wink:
Regler? wo iss der Regler :(
Hab auf dem Lieferschein geguckt und sehe "wird nachgeliefert" :(

Also muss ich noch warten biss der Tsunami "hoffentlich" bald kommt.
Ansonsten iss schon alles eingebaut :lol:

MfG. Michael

#25

Verfasst: 02.12.2004 15:44:12
von picolo82
oweia das is schade :(

#26

Verfasst: 12.12.2004 20:55:32
von Mataschke
Hallo allerseits,

sorry dass ich mich erst jetzt melde war auf Reise und leider kein Internet verfügbar.

Also Stand der Dinge, Tsunami 10 ist am Mittwoch im Briefkasten gelegen, am Mitwoch Abend habe ich dann noch den Feigao in seinen Platz gefeilt *g. Kein Witz der Motor passte nicht in die Aussparung am Chassis, egal jetzt tut er´s!
Sodann am Donnerstag den Tsunami Verpflanzt und angeschlossen, Testlauf Modus 4! Programmiert und gib ihm. Pic schüttelt sich wie verrückt :-(
Also Spurlauf eingestellt (war wohl letztes mal nicht so ganz i.O. *g).
Dann raus auf die Straße und ... er hebt ab! Absolut ruhig fast wie angenagelt !
Kopf Drehzahl ca.2100 U/Min. Nach 5! Min aus er will nicht mehr :-( (AKKU 9x Nimh 700mA)
Dann gestern geflogen immer so um 5:30 Min.
Heute Akku geladen vollgas , es gibt einen Zucker , aus!
Nochmal neu Programmiert und nochmal und nochmal , nix immer nur ein Zucker und aus! Dann endlich der Rotor dreht auf Vollgas, also Pitch und...
nix er hebt nicht ab :-( . Alles eingepackt heimgefahren, als erstes hier ins Forum rein und was sehe ich da?
Anleitung FAQ Tsunami, aha neue Version Regler Modus ist 3!!! Shit, und dabei hab ich das schon sooo oft hier gelesen! Naja egal Regler nochmals jetzt auf Modus 3 Programmiert und hui!!! Der geht ja ab wies Zäpfchen * :shock:
Muss ich Morgen nochmals Testen , also auf jeden Fall vielen Dank an alle für die Guten Tipps!

Aber eine Frage hätte ich noch:
der Tsunami läuft ja jetzt ohne Temp. Abschaltung und was ist mit der Unterspannungserkennung schaltet der Motor jetzt einfach ab und mein Pic
fällt auf die Nase oder reicht die Spannung bis er abschaltet eh nicht mehr zum Fliegen?

MfG. Michael
P.s. sorry für das lange Post , bilder vom BL Pic gibts in meiner Gallery!
Habt ihr die TS bemerkt? Musste einfach sein :) , ich finde er lässt sich mit der Alu TS viel päziser steuern oder ist das jetzt nur im Kopf?