Seite 2 von 4
#16 Re: Funkt eure DX6i einwandfrei?
Verfasst: 22.12.2009 10:20:01
von buz
Ich hab mit 3 DX6i richtig Probleme mit den Potis!
Wurden immer ausgetauscht und die 3te liegt defekt daheim...
Daher MEINE Meinung zu diesem Sender!
Und ICH persönlich rate davon ab diesen zu kaufen.
Aber man kann niemanden zu seinem Glück zwingen.
#17 Re: Funkt eure DX6i einwandfrei?
Verfasst: 22.12.2009 10:20:24
von tom550
Ich würde zur DX7 raten in der Preisklasse.
Ich halte das billige Batteriefachdesign der DX6 für nen deutlichen Schwachpunkt.
Habe selbst Probleme mit den Batteriekontakten hinten drin gehabt,
Ausfall des Displays, einzelner Steuerfunktionen bis zu Totalausfall der Funke.
Zum Glück war da nur der kleine MCX in der Luft...
Die DX7 gibt's übrigens ohne Empfänger vom Händler schon für € 209,-.
#18 Re: Funkt eure DX6i einwandfrei?
Verfasst: 22.12.2009 10:23:26
von debian
Sundog hat geschrieben:debian hat geschrieben:Moin,
ich habe mir hier alles, und auch im Nachbaruniversum, alles zur DX6i durchgelesen !
Finde es sehr interessant was man da alles so hört, aber eins sollte man doch wohl klarstellen !
Die DX6i ist und bleibt ein Einsteiger-Sender für Kleinst-Heli und Kleinst-Flugzeuge.
Ich kann auch nicht verstehen wie man einen Protos, T-Rex 600, T-Rex 500 usw. mit einer DX6i betreiben kann, ist mir einfach unverständlich.
Bei den Geld was man schon für den Rest auf den Tisch legen muß, sollten die 100 Euro mehr doch auch wohl drin sein.
Ich hätte Angst mit einem Einsteiger Sender größere Modelle wie die 450 Klasse zu bewegen.
Gruß
debian
was soll ich mit einer dx7 wenn ich mit v-stabi fliege, da reciht sogar eine schnöde 4-kanal funke
aber den rest deiner these musst du mir mal bitte mit den richtigen argumenten untermauer.
das ganze einfach so in den raum zu werfen ist mir eindutig zu wenig....
Moin,
ich für mich ganz einfach !
Wer einen Modellhubschrauber mit einem Sender betreibt der Einzelzellen als Akkus benötig handelt für mich,
und ich denke auch für 95 % der anderen User hier, einfach nur fahrlässig !
Denke die Begründung ist doch wohl eindeutig.
Und wenn du mir jetzt erzählst das du einen verlöteten Akku im Sender hast,
ist der Sender nicht mehr zulässig weil du ihn verändert hast.
Gruß
debian
#19 Re: Funkt eure DX6i einwandfrei?
Verfasst: 22.12.2009 10:34:57
von chrischan57
Und wenn du mir jetzt erzählst das du einen verlöteten Akku im Sender hast,
ist der Sender nicht mehr zulässig weil du ihn verändert hast.
Das ist m.M. nach einfach mal falsch, das gilt nur für Veränderungen am HF-Bereich. Sonst müsste ja auch für eine auf Mode 3 umgelötete DX7 eine neue Zulassung erstellt werden...
Chrischan
#20 Re: Funkt eure DX6i einwandfrei?
Verfasst: 22.12.2009 10:39:11
von debian
chrischan57 hat geschrieben:Und wenn du mir jetzt erzählst das du einen verlöteten Akku im Sender hast,
ist der Sender nicht mehr zulässig weil du ihn verändert hast.
Das ist m.M. nach einfach mal falsch, das gilt nur für Veränderungen am HF-Bereich. Sonst müsste ja auch für eine auf Mode 3 umgelötete DX7 eine neue Zulassung erstellt werden...
Chrischan
So ist es auch,
es sei demm es wurde bei Spektrum gemacht !
Gruß
debian
#21 Re: Funkt eure DX6i einwandfrei?
Verfasst: 22.12.2009 10:42:38
von Sundog
debian hat geschrieben:Wer einen Modellhubschrauber mit einem Sender betreibt der Einzelzellen als Akkus benötig handelt für mich,
und warum hat duie DX6i eine Zulassung erhalten und warum hat der DMFV (als grösster Modellflugversicherer) diese
Funke nicht ausgeschlossen?
Früher wurde auch nur mit einzel Akkus/Batterien geflogen, weil es gar nicht anders ging

und da hat auch keiner
geschriehen, das gehört verboten, weil es zu Gefährlich ist....
debian hat geschrieben:und ich denke auch für 95 % der anderen User hier, einfach nur fahrlässig !
was zu beweisen wäre....
Bisher ist das alles für mich nur fadenscheinige Begründungen, wenn das alles so sein sollte, wäre die Funke in D nicht
zugelassen und wäre bereits aus dem Verkehr gezogen. Diese Funke hat, wie jede andere auch, sein Daseinsberechtigung.
Auf den meisten Flugplätzen ist 2,4ghz auch noch Hexenwerk und wird abgelehnt....
#22 Re: Funkt eure DX6i einwandfrei?
Verfasst: 22.12.2009 10:51:09
von debian
OK Sundog,
dann frag mal beim DMFV nach was Sie sagen im Versicherungsfall wenn du einen Sender mit Einzelzellen geflogen bist !
Hast du dir denn auch mal die Zulassung der DX6i durchgelesen was da steht.
Ist es nicht zufällig eine rein technische Zulassung.
Gruß
debian
#23 Re: Funkt eure DX6i einwandfrei?
Verfasst: 22.12.2009 11:04:39
von Nomad94
Moin,
hier gehts ja ganz schön zur Sache so früh am Morgen (Ich hab FERIEN!) xP
Also wenn ich das jetzt richtig Verstanden hab, gibt es Leute die Glück hatten und welche, die Montags-Sender bekommen haben

Vlt sollte ich darüber nachdenken die Konkurenz zu kaufen (FF-6)
Also sone DX7 wär ja schon ne feine Sache, aber ob da das Geld reicht

Sonst muss ich wohl zu Futaba greifen und meinen mSR mit der coolen ori. Funke fliegen

. Sooo schlimm wärs jetzt auch nicht....
LG Felix
#24 Re: Funkt eure DX6i einwandfrei?
Verfasst: 22.12.2009 11:10:18
von Sundog
#25 Re: Funkt eure DX6i einwandfrei?
Verfasst: 22.12.2009 11:11:07
von PeterLustich
Ich finde das Thema Funke wird überbewertet, ich habe bei meinem 200 PS Auto auch die billigsten Reifen drauf!

*ironiemodusaus*
#26 Re: Funkt eure DX6i einwandfrei?
Verfasst: 22.12.2009 11:11:29
von TREX65
#27 Re: Funkt eure DX6i einwandfrei?
Verfasst: 22.12.2009 11:12:47
von tom550
Na die FF6 kostet ja auch schon € 180,-
Da kannst Du auch gleich zur DX7 greifen, wie gesagt im online Handel für 209,- frei Haus.
#28 Re: Funkt eure DX6i einwandfrei?
Verfasst: 22.12.2009 11:15:24
von tom550
PeterLustich hat geschrieben:ich habe bei meinem 200 PS Auto auch die billigsten Reifen drauf!
Ach Du bist Der, der permanent die A2 unsicher macht...

#29 Re: Funkt eure DX6i einwandfrei?
Verfasst: 22.12.2009 11:20:39
von Nomad94
tom550 hat geschrieben:Na die FF6 kostet ja auch schon € 180,-
Da kannst Du auch gleich zur DX7 greifen, wie gesagt im online Handel für 209,- frei Haus.
Jep, aber bei der FF-6 ist ein Empfänger dabei, und die DX7 mit Empfänger kostet auch 270....
LG
Nur so am Rande, ist 35Mhz tatsächlich so schlecht, wie manche seit der 2,4Ghz-Zeit behaupten?

*duckundweg*
#30 Re: Funkt eure DX6i einwandfrei?
Verfasst: 22.12.2009 11:26:00
von PeterLustich
tom550 hat geschrieben:PeterLustich hat geschrieben:ich habe bei meinem 200 PS Auto auch die billigsten Reifen drauf!
Ach Du bist Der, der permanent die A2 unsicher macht...

Nicht nur die!!!!
