Wie Goldies einführen?

Christian72

#16 Re: Wie Goldies einführen?

Beitrag von Christian72 »

Tueftler hat geschrieben:..nein. Du sollst die FEder abmachen. Gug dir mal mit einer LUpe die Feder genau an. Die hat oben und unten ne Kerbe an dem Ring. Da kannst sie einfach mit dem Fingernagel raus drücken.
ja, super hab ich geschafft!
wenn ich das kabel erst durch den griff führe, kann ich nicht drücken, weil ja dann unten das kabel ist. ich kann es also nicht abstüzen. ich schaffe es aber nicht, den griff festzuhalten, um dann zu drücken. :(
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#17 Re: Wie Goldies einführen?

Beitrag von Tueftler »

Christian72 hat geschrieben:weil ja dann unten das kabel ist
Dann dreh den Griff um, dann ist as Kabel wieder oben :)

Und der Stecker drückt sich an der Tischplatte ab in den Griff.
Leg was unter wenn du keine Abdrücke in der Tischplatte haben willst.
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
rcedu
Beiträge: 507
Registriert: 02.06.2008 11:16:16
Wohnort: Seevetal Hittfeld

#18 Re: Wie Goldies einführen?

Beitrag von rcedu »

Bei der Überschrift hab ich spontan an Schrumpfschlauch mit Himbeer (rot) und Lakritz (schwarz) Geschmack gedacht :mrgreen: :drunken:
Gruß
Eduard

Protos 500
Mx-16s Jeti
Samuraiburger
Beiträge: 83
Registriert: 29.12.2008 22:37:48

#19 Re: Wie Goldies einführen?

Beitrag von Samuraiburger »

Moin Christian

Hab heute grad wieder paar 4mm Goldies mit diesen roten CT 4 steckern montiert.

1. Kabel durch, beide Seiten *Edit Plastiktütchen oder Tesa über den gerade nicht verwendeten Pol bitte.

2. Stecker und Buchse anlöten. Aufpassen, dass kein überschüssiges Lötzinn aussen am Stecker/Buchse haftet.
Wenn das passiert, hilft nur Entlötlitze, sonst kriegst Du die da NIE rein.

3. Gegenstück auf Buchse stecken

4. Die Buchse allein an der Tischplattenkante aufdrücken und versenken.
Falls zu schwergängig: Man nehme eine ehemalige Blattlagerwelle vom Rex600 oder was Anderes, Rundes,
Stabiles mit 5-6mm Durchmesser. Rund ist wichtig, um nichts zu beschädigen. Die Welle kommt zwischen die
Anschlusskabel quer oben auf den Stecker (quasi als Griff) und dann drücken. Mit einer Hand dabei den Stecker fixieren.

5. Gegenstück Buchse abziehen, Gegenstück Stecker aufsetzen und 4. wiederholen.

Hat bei mir immer gut funktioniert.

Gruß - Matze
Real stupidity beats artificial intelligence hands down.

  • Blade CX2
    Walkera 4#3B BL
    T-Rex 450XL
    T-Rex 600CF

    RC Phoenix
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20 Re: Wie Goldies einführen?

Beitrag von Crizz »

Der Titel ist genial - Tribute to Bobby Brown :D

Aber zum Hintergrund : ich halte von den Plastikgriffen für GoKo´s nix. Grund : fault dir ne Lötstelle weg, kannst du die Dinger eh in die Tonne kloppen, und um die Kontakte freizukriegen hat man dann viel Schnippelei mit nem Cutter - wenn man sie überhaupt sauber rausgeschnitzt bekommt. Deshalb hab ich bei solchen Verbindern auch nur Schrumpfschlauch drüber und gut is. Ansonsten gibt´s genug andere taugliche Systeme, die man alternativ einsetzen kann.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#21 Re: Wie Goldies einführen?

Beitrag von Doc Tom »

Christian, lass den Mist weg und nimm Schrumpfschlauch. Akku = rot Weibchen Regler = rot Männchen frag jetzt nicht was dU mit schwarz machen sollst :-P
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#22 Re: Wie Goldies einführen?

Beitrag von matrix »

***frag jetzt nicht was dU mit schwarz machen sollst :-P***
Rot einfärben !!! :bounce:

Dinge die niemand braucht :mrgreen: wie z.B. CT4 Stecker. Verpolungsschutz hat man doch genug, wenn man an jede Komponente 1xmännlich und 1xweiblich anbringt. ( Wie von DT beschrieben )
Mal ganz abgesehen von den Kosten für ein solches Stecksystem :roll: ( Habe mir die Dinger eben mal angeschaut )

Gruß Robert
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#23 Re: Wie Goldies einführen?

Beitrag von frankyfly »

[quote="Doc Tom"][/quote]

nein gebaun andersrum! Akku = rot Männchen Regler = rot Weibchen :D :D


(machs so das es zu deinem bisherigen System passt :wink:)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#24 Re: Wie Goldies einführen?

Beitrag von tracer »

frankyfly hat geschrieben:Akku = rot Männchen Regler = rot Weibchen
So sind die fertig konfektionierten Kabel gebaut, ja.

Ich habe es aber auch genau anders rum, gab da schon ein paar Threads zu, Ergebnis war immer mehr oder weniger 50:50.
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#25 Re: Wie Goldies einführen?

Beitrag von matrix »

Ich habe auch lieber auf dem Pluspol des Lipos eine komplett isolierte Buchse :wink:
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#26 Re: Wie Goldies einführen?

Beitrag von frankyfly »

matrix hat geschrieben:Pluspol
den Technischen oder den Physikalischen? :wink:

Ist wie nämlich völlig egal, solange man nicht das Chassy oder sonnst eine größere offen liegende Metallfläche mit einem der Pole verbindet.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#27 Re: Wie Goldies einführen?

Beitrag von Tueftler »

matrix hat geschrieben:Verpolungsschutz hat man doch genug, wenn man an jede Komponente 1xmännlich und 1xweiblich anbringt
Verpolschutz haste dann zwar, aber ich hab schon oft daneben gestanden wenn dann Leute den Akku in sich gesteckt haben und den Regler in sich.
Wurde aber immer recht schnell gemerkt ;)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
matrix
Beiträge: 955
Registriert: 20.02.2008 19:03:37
Wohnort: Ganz im Westen
Kontaktdaten:

#28 Re: Wie Goldies einführen?

Beitrag von matrix »

Denke das ist wie Micha schon geschrieben hat, ne reine Geschmackssache.
Auch mit den Stecksystemen hat da wohl jeder so seine Favoriten.

Meinte natürlich den physikalischen, wegen dem Ausgleich der Rotationskräfte :drunken: :mrgreen:

***Wurde aber immer recht schnell gemerkt ;)***
Kann ich mir vorstellen :mrgreen:

Ist aber sehr "gedankenlos" :roll:
Tippfehler sind Special-Effects
Gruß
Bild
***Irgendwo Versichert***
Goblin 700
Align T-REX 600CF

Homepage
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#29 Re: Wie Goldies einführen?

Beitrag von TREX65 »

Tueftler hat geschrieben:aber ich hab schon oft daneben gestanden wenn dann Leute den Akku in sich gesteckt haben
:shock: :shock: :shock: Aua.......
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#30 Re: Wie Goldies einführen?

Beitrag von Tueftler »

was mir grade noch so in den Sinn kommt.... die Stecker einzeln einschrumpfen und dann als Kurzschlussschutz noch das Paar vom Akku nebeneinander einschrumpfen das die so aussehen wie in diesem Plastikgehäuse. Ist deutlich billiger und hält genau so gut :)
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“