Seite 2 von 4
#16 Re: RC-City - Helinight 2010
Verfasst: 06.01.2010 18:34:28
von pico500
...was habt ihr für Kalender?
Der Rosenmontag ist dieses Jahr am 15.02.
.
...
Das is ja uuuuuunglaublich...und wird mir keiner glauben!!!
In meinem neuen Kalender von einer gewissen Gewerkschaft ist es falsch eingetragen!... tztztz

...kannze dich heutzutage auch auf nixmehr verlassen

#17 Re: RC-City - Helinight 2010
Verfasst: 06.01.2010 18:36:06
von frankyfly
Ver sich auf die verlässt ist verlassen oder wie? (machen die noch was anderes außer Betriebsfeiern zu organisieren?)
#18 Re: RC-City - Helinight 2010
Verfasst: 06.01.2010 19:50:30
von TREX65
pico500 hat geschrieben:...was habt ihr für Kalender?
Der Rosenmontag ist dieses Jahr am 15.02.
.
...
Das is ja uuuuuunglaublich...und wird mir keiner glauben!!!
In meinem neuen Kalender von einer gewissen Gewerkschaft ist es falsch eingetragen!... tztztz

...kannze dich heutzutage auch auf nixmehr verlassen

Apropo Termin Helmut, da
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=18&t=66500 hat sich was geändert!!!
#19 Re: RC-City - Helinight 2010
Verfasst: 18.01.2010 21:53:45
von Ladidadi
Sagt mal ist da auch schon ab Freitag was los? Wird noch Hilfe benötigt oder so ?
Hier in Münster ist nämlich Freitag um 12 Uhr schluss und danach ist hier keiner mehr.
Keine Lust den ganzen Freitag hier allein rumzugammeln.
#20 Re: RC-City - Helinight 2010
Verfasst: 18.01.2010 22:12:57
von TREX65
Frag doch einfach Jürgen110

#21 Re: RC-City - Helinight 2010
Verfasst: 01.02.2010 22:09:40
von chris.jan
Irgendjemand ab VIE, D, KR, MG Lust auf ne Fahrgemeinschaft?
Wollte ggf. Samstag für einen Tag dort hin.
#22 Re: RC-City - Helinight 2010
Verfasst: 01.02.2010 22:13:22
von yogi149
Hi Chris
chris.jan hat geschrieben:Wollte ggf. Samstag für einen Tag dort hin.
ist doch nur ein Tag (mit 24 Std.)

#23 Re: RC-City - Helinight 2010
Verfasst: 01.02.2010 23:05:46
von F1ow
Hm bin auch nur ein paar Km entfernt, bin noch am überlegen ob ich komme. Wenn dann würd ich aber auch fliegen, mit einem 450er vom Kollegen.

Edit: 805g Abfluggewicht hätte der, also kann mans vergessen denke ich.

#24 Re: RC-City - Helinight 2010
Verfasst: 09.02.2010 13:33:41
von frankyfly
Ich hoffe mal das Wetter macht keinen Unfug bei mit steht reichlich A45 auf der Reiserute

#25 Re: RC-City - Helinight 2010
Verfasst: 09.02.2010 13:55:03
von Ladidadi
Hab nur 50 km A1 , also alles bestens.

#26 Re: RC-City - Helinight 2010
Verfasst: 09.02.2010 16:14:24
von wonti
Hallo,
mal ne dumme Frage.
Kann man da auch nur als Zuschauer erscheinen, oder muß man sich anmelden?
Gruß Uwe
#27 Re: RC-City - Helinight 2010
Verfasst: 09.02.2010 16:32:00
von frankyfly
Ich wenn du nur mal kurz vorbei schauen willst geht das ohne Anmeldung.
(wobei der Hallenbereich in der Regel "eigentlich" nur Für Piloten zugänglich ist und Zuschauer auf der Tribüne platznehmen müssen.)
#28 Re: RC-City - Helinight 2010
Verfasst: 10.02.2010 01:49:52
von Tueftler
So.... heli-news hat auch was zur Helinight geschrieben
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=249&t=67978
#29 Re: RC-City - Helinight 2010
Verfasst: 10.02.2010 12:29:43
von Ladidadi
Du hast keine Berechtigung, dieses Forum zu lesen.
Edit:Bin ich ja selbst dran schuld.

#30 Re: RC-City - Helinight 2010
Verfasst: 10.02.2010 13:22:19
von Tueftler
Ladidadi hat geschrieben:Edit:Bin ich ja selbst dran schuld.

aso, ja, kann keiner lesen der die helinews ausblendet
