USB-Speicherstick - aber welchen ??

Rundflieger
Beiträge: 1503
Registriert: 24.11.2007 15:31:58

#16 Re: USB-Speicherstick - aber welchen ??

Beitrag von Rundflieger »

Tueftler hat geschrieben:Die CNMemory waren bei mir meistens nach 2 - 3 Jahren kaputt.
Na ja, das eine ist der Stick - das andere sind die Daten, die beim Teufel sind ...

> Hab die Sticks jetzt seit längerer Zeit im Einsatz (Micro Cruizer oder so ähnlich) und bin sehr zufrieden damit
Einen alten unverwüstlichen Micro Cruizer hab ich hier auch noch in Benutzung. Einer mit 8 GB ist unterwegs.
Mal sehen, was der taugt ...

Gruss Gustav
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#17 Re: USB-Speicherstick - aber welchen ??

Beitrag von enedhil »

SanDisk Cruzer Micro, was anderes kommt mir nicht mehr ins Haus. Auch bei CF und SD nehme ich nur noch SanDisk.
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#18 Re: USB-Speicherstick - aber welchen ??

Beitrag von frankyfly »

ich habe 2 Sticks seit längererer Zeit aus dem Preislichen Mittelfeld im Einsatz: "X Flash Drive" (128Mb) und ein Ultron mit 1Gb

demnächst steht eine Neue SDHC-Karte an (alles was ich habe ist noch SD), das wird dann vermutlich eine SanDisk Extreme III, aber nicht wegen der Sicherheit, sondern wegen der hohen Schreibgeschwindigeit (20Mb/s) genau dieses Kartentyps (Einsatzgebiet: DSLR)
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“