Seite 2 von 3
#16 Re: Endlich 2,4Ghz mit meiner EVO
Verfasst: 27.12.2009 18:01:47
von calli
Ich habe mit M-Link umgerüstet. Wahrscheinlich hört man sowenig weil es einfach geht
Carsten
PS: Im normalmode kommt nix an der LS Buchse. Warum auch? Dazu muss entweder auf Schüler sein oder man einen Pin brücken im Stecker dann gehts als "Sim". Bei beiden Varianten kann/soll das HF ja aus sein. Hat mich auch geärgert als ich mein Sticki-Projekt gemacht habe...
#17 Re: Endlich 2,4Ghz mit meiner EVO
Verfasst: 27.12.2009 18:03:03
von tracer
calli hat geschrieben:oder man einen Pin brücken im Stecker dann gehts als "Sim".
Du musst den Sender aufmachen, um Simmen zu können???
#18 Re: Endlich 2,4Ghz mit meiner EVO
Verfasst: 27.12.2009 18:03:20
von Husi
tracer hat geschrieben:Dann könnte man nicht mehr Simmen und L/S machen? Unwahrscheinlich.
Moin Tracer,
ich habe es eben überprüft. Mein REFLEX geht nach wie vor mit der EVO Software Version 3.3 und zwar ohne den Lehrer / Schüler Modus zu aktivieren.
Viele Grüße
Mirko
#19 Re: Endlich 2,4Ghz mit meiner EVO
Verfasst: 27.12.2009 18:06:44
von tracer
Husi hat geschrieben:ich habe es eben überprüft. Mein REFLEX geht nach wie vor mit der EVO Software Version 3.3 und zwar ohne den Lehrer / Schüler Modus zu aktivieren.
OK, also PPM liegt noch an.
Wäre auch merkwürdig, wenn nicht. Zum Simmen wird man es "immer" (ok, in der nächsten Zeit) brauchen, für L/S eigentlich nicht mehr, weiss aber nicht, ob es M-Link Funklösungen dafür gibt.
#20 Re: Endlich 2,4Ghz mit meiner EVO
Verfasst: 27.12.2009 18:07:47
von Juergen110
tracer hat geschrieben:calli hat geschrieben:oder man einen Pin brücken im Stecker dann gehts als "Sim".
Du musst den Sender aufmachen, um Simmen zu können???
Der STECKER gehört zum Kabel. Im Sender ist ´ne Buchse

#21 Re: Endlich 2,4Ghz mit meiner EVO
Verfasst: 27.12.2009 18:11:40
von calli
Ich denke das haben wir jetzt geklärt, PPM wird ausgegeben (außer im Normalen Betrieb, aber das stört ja "Fremd-Moduler" nicht, sie gaukeln der Funke einfach vor sie würden simmen). Ich vermute allerdings das das Problem ist, das GARKEINE Funktion ausgegeben wird wenn KEIN oder ein Fremd-HF-modul im Slot steckt. Und das ist dann das "Verdongelte" Problem....
Carsten
#22 Re: Endlich 2,4Ghz mit meiner EVO
Verfasst: 27.12.2009 18:11:58
von Husi
Jürgen110 hat geschrieben:Der STECKER gehört zum Kabel. Im Sender ist ´ne Buchse

Oh, da ist aber heute einer gaaaanz genau, oder?
Mirko
#23 Re: Endlich 2,4Ghz mit meiner EVO
Verfasst: 27.12.2009 18:14:05
von Juergen110
Ich denke auch das es i-wo in den Irrungen der SMD-Knuddelchen noch ein PPM-Signal rumgeistern muss
Es geht wohl auch hauptsächlich um die "Steck- oder Modullösungen" für die EVO.
Nicht um die Löt-/Einstöpsel- oder Fummellösungen
Das fertige Einsteckmodul von Yeti und auch von Spektrum verweigert mit 3.30 die Dienste

#24 Re: Endlich 2,4Ghz mit meiner EVO
Verfasst: 27.12.2009 18:15:41
von Juergen110
#25 Re: Endlich 2,4Ghz mit meiner EVO
Verfasst: 27.12.2009 18:18:46
von calli
Hatten wir das Thema nicht schon mal?
Und mit der Prophezeiung das es legal auch nie gehen wird mit Einsteckmodulen von Fremdfirmen?
WEIL: MPX ein Patent zur Kommunikation mit Ihren Modulen hat -> Nachbau geht nicht legal für Firmen
Lizensieren werden sie es eher nicht....
Carsten
#26 Re: Endlich 2,4Ghz mit meiner EVO
Verfasst: 27.12.2009 18:21:00
von tracer
calli hat geschrieben:Lizensieren werden sie es eher nicht....
Was bin ich froh, das ich kein BWLer bin, sonst müsste ich das verstehen.
So zwingen sie die Leute, MLink zu nutzen, wenn sie aktuelle Software/neue Sender nutzen.
Wer das nicht will, warum auch immer, Mlink scheint gut zu sein, wird sich also eher nach Alternativen umsehen.
Wenn ich schon xx Modelle mit z.B. Jeti hätte, würde ich nen Teufel tun, und die Umrüsten.
#27 Re: Endlich 2,4Ghz mit meiner EVO
Verfasst: 27.12.2009 18:22:51
von Husi
calli hat geschrieben:Ich vermute allerdings das das Problem ist, das GARKEINE Funktion ausgegeben wird wenn KEIN oder ein Fremd-HF-modul im Slot steckt. Und das ist dann das "Verdongelte" Problem....
Moin Carsten,
ich habe eben meinen REX eingeschaltet und danach den Sim Stecker eingesteckt. In diesem Moment wird das HF Signal abgeschaltet. Damit meine ich, mein REX hat auf keine Knüppelbewegungen mehr reagiert, der Servo Monitor sagte mir jedoch, das die Signale weiterhin ausgegeben werden. Scheinbar aber nur noch zur L/S Buchse.
Viele Grüße
Mirko
#28 Re: Endlich 2,4Ghz mit meiner EVO
Verfasst: 27.12.2009 18:27:56
von Juergen110
calli hat geschrieben:Und mit der Prophezeiung das es legal auch nie gehen wird mit Einsteckmodulen von Fremdfirmen?
WEIL: MPX ein Patent zur Kommunikation mit Ihren Modulen hat -> Nachbau geht nicht legal für Firmen
Hi Carsten,
stimmt wohl so nicht zu 100%
Yeti Modul TMe:
Funktioniert mit Firmware 1.x und 2.x
Ab 3.x ist anscheinend Ende im Gelände...
Spektrum-Modul:
Funktioniert mit Firmware 1.x
Ab 2.x muss eine zusätzliche Lötbrücke an der Buchse gesetzt werden. Dann klappt es auch.
Ab 3.x ist definitiv Ende im Gelände...
#29 Re: Endlich 2,4Ghz mit meiner EVO
Verfasst: 27.12.2009 20:35:13
von calli
Ich habe ja nicht gesagt von wann das Patent ist... Und "gehen wird" meint ab 3.x

Ab da gehen ja auch Quarzmodule nicht mehr.
Hach Jürgen ist heut was genau...
C!
#30 Re: Endlich 2,4Ghz mit meiner EVO
Verfasst: 27.12.2009 21:08:31
von tracer
calli hat geschrieben:Quarzmodule
Da musste ich aber schon googlen, bis ich wusste, was Du meinst
