PC Netzteil Umbau

Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
Hier noch ein paar Bilder, sind zwar nicht sooo gut, aber man erkennt was. Überwiegend habe ich den Eingang 230V Fotografiert.
Bild
Bild
Bild
BildBild
Bild
Bild
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
panem
Beiträge: 392
Registriert: 18.08.2004 20:33:56
Wohnort: im Exil

#17

Beitrag von panem »

Danke für die Bilder, das hilft. :-)

Braun und schwarz "bringen den Strom von der Buchse zum Schalter", über weiß und blau "kommt er zurück" (laienhaft ausgedrückt).

In diesem Fall lötest Du braun und schwarz von der unteren Buchse ab.
Dann von weiß und blau (der blaue der zum Schalter geht) ca. 10cm abschneiden und an die untere Buchse löten.

Resultat: Strom kommt unten rein, geht über weiß und blau zur oberen Buchse und von dort aus über braun und blau zur Platine.
Dateianhänge
netzteil.jpg
netzteil.jpg (45.57 KiB) 636 mal betrachtet
Zuletzt geändert von panem am 29.11.2004 20:39:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von piccolomomo »

Hallo Panem,
Vielen Dank ich werde nachher mal schauen.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von piccolomomo »

Hallo,
Es geht :-), hatte zwar totales Herzrasen beim Anstecken aber es ging ;-)
Naja es ist ein bisshen schwach auf der Brust, ohne Last 10,24V. Jetzt lasse ich es eben mal ein bisschen laufen, vielleicht laden sich die Kondensatoren wieder auf :-)
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
helihopper

#20

Beitrag von helihopper »

Hi,

sollte nicht an den Kondensatoren liegen.
Hast Du schon mal unter Last gemessen (einfach ne Autobirne anhängen)?


Cu

Harald
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von piccolomomo »

Und ein 3. Hallo :-),
habe gerade mal meinen 3300 mAh Akku am Ladegerät hängen, wegen Test ob das Netzteil die 3A Ladestrom mitmacht, habe gerade beim entladen des Akkus die Ausgangs Spannung gemessen, sie beträgt unter Last 10,16V.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von piccolomomo »

Hi,
habe gerade mal ein paar Test's gemacht, unter Last beim Laden,
0,1A --10,02V
0,2A --9,94V
0,5A --9,85V
3.0A --8,55V
Also ein Laden ist unmöglich, die Spannung geht soweit zurück, dass ein Laden nicht möglich ist. Entladen geht jedoch ohne Probleme.
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#23

Beitrag von Richard »

Was hat dein Netzteil Ampereschweinchen mäßig ??

Meines hat 9A , tja ob die Spannnung bei meinem auch so sinkt kann ich erst testen bis ich das X-Peak habe :oops: , da es aber ein gutes altes Netzteil ist hoffe ich das es nicht der Fall sein wird.

Wenn doch, Schwaighofer hat eines um 29 €uronen :mrgreen: :

5/7A 13,8 Volt, stabilisierter Gleichstrom aus 230 V. Super Qualität zu
absolut tollen Preisen! Nahezu "unkaputtbar"

Stabilisierte Netzgeräte in blauem Stahlblech-Gehäusen. Kurzschlussfest und lastgeschützt, hervorragende Spannungskonstanz. Konzipiert für den professionellen Anwender im Labor, Werkstatt oder Service. Leistungstransistoren auf getrennten Kühlkörpern, daher Dauereinsatz ohne Überhitzung möglich. Überdimensionierte Transformatoren.


13,8 Volt, stabilisierte Gleichspannung aus 230 V inkl. Zigarettenanzünder-Buchse und 4 mm Laborbuchse. 175x125x70 mm - 3,3 kg

Preis: EUR 29.90 Bild

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von picolo82 »

jo das vom schweighofer habe ich bisher noch keine Probleme :)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von Richard »

hi picolo

....finde ich nicht teuer und funzt sicher prächtig, ideal finde ich die 12V Ziggi buchse, da ich sicher auch mal mit dem Auto wohin düse um zu üben..daheim irgendwie kein Platz und wenns Windstill ist :).

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#26

Beitrag von Tom_Duly »

Hi Össibär,

wozu brauchst Du im Auto ein 220V-Netzteil, oder habe ich da etwas falsch verstanden?

lg
Tom
lg
Thomas
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#27

Beitrag von Richard »

Also ich verstehe den Text so das ich das Netzteil im Auto über die 12V Buchse anschließen kann ..... hmmm oder??. Wozu bräuchte ich sonst einen Zigarettenanzünder daheim ?? .... :shock:


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
picolo82
Beiträge: 1321
Registriert: 24.09.2004 16:19:51
Wohnort: Graz Umgebung
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von picolo82 »

wenn dein ladegerät zb. so einen hat statt den klemmen meines wissens kommt da nur saft raus und rein soll dort nix :)
lg Tom
--------------------------------------------
Pocket Zoom
X.R.B. Umbau auf 35Mhz
T-Rex
X 400
Mini Foxbat mit GSP Power :D
Steuerung: MC 20

meine HP: www.8ung.at/picolo82
Benutzeravatar
Tom_Duly
Beiträge: 1582
Registriert: 17.10.2004 13:24:43
Wohnort: Offenbach am Main

#29

Beitrag von Tom_Duly »

Hi Össibär,

Zig-Buchse aus Ausgang (12V, bzw. 13,8 V), da manche Lagegeräte werksseitig mit Zig.-Stecker(Eingang) ausgerüstet sind.

lg
Tom
lg
Thomas
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Richard »

... :shock: ..naja was noch nicht ist kann ja noch was werden oder ??.... :mrgreen: ..bißl Löten schrauben und schon geht das Auto kaputt Kabelbrand *gggg* ;)..na das ist aber doof da müßte ich ja auf das X-Peak Kabel ja 2 V-Kabel dran machen das Original hat ja die Klemmen, dann ein Kabel für die Buchsen(Home Gebrauch) und noch ein Kabel mit dem Ziggi Stecker... :oops: ...

thx für den Hinweis !!

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“