Seite 2 von 2
#16 Re: Turnigy Akkus / Zellenspannungsproblem
Verfasst: 03.01.2010 23:22:48
von polo16vcc
ReinerFuchs hat geschrieben:wie gesagt bei 4,5V lernt mein Lader fliegen undzwar ungesteuert
...meiner aber auch.
Zumal ich jedoch eh vor dem laden balance wenn der Drift zu gross sein sollte.
#17 Re: Turnigy Akkus / Zellenspannungsproblem
Verfasst: 04.01.2010 07:19:40
von Crizz
Ich hab mal ein Log eines solchen Laders angehängt. Zelle 2 hängt zur CV-Phase um knapp 0,1 V hintenan, Zelle 1 wird irgendwann soweit hochgepusht das der Lader mit einem Balancer-Fehler aussteigt. Neustart, Gerät lädt und balanciert ordnungsgemäß fertig. Der Effekt tritt nur auf, wenn ein Akku geladen wird, bei dem die Zellen nach der Nutzung recht weit auseinanderlaufen ( ich nutze für den Test einen 180 Zyklen alten Akku, der nur gefoltert wurde und von 2200 mAh nur noch 1650 mAh frei macht - da liegen bei Entladeschluß 2 Zellen auf 3,45 V und Zelle Nr.1 auf 3.0 V, für solche Tests ideal ).
Sehr schön auch zu sehen, wie der Lader schon vor dem Beginn der CV-Phase auf den Zellen herumhackt, um sie anzugleichen. Das alles wie gesagt bei Packs mit großem Gap, bleiben die Zellen recht nah beieinander ( < 100 mV Gap ) passiert das ganze nicht.
#18 Re: Turnigy Akkus / Zellenspannungsproblem
Verfasst: 06.01.2010 13:19:03
von ReinerFuchs
alter schweizer

, danke für den beitrag