Sehr sauber und ordentlich, gefällt mir gutWalsumerA3 hat geschrieben:habe meinen 617 auch im Chassis verbaut. Aktuell sieht er so aus.... das Servo Kabel vom Heckservo ist aber inzwischen auch im Gewebeschlauch....
T Rex 450 Pro Regler wo platzieren
#16 Re: T Rex 450 Pro Regler wo platzieren
Gruß
Thomas
Thomas
#17 Re: T Rex 450 Pro Regler wo platzieren
na bau ihn doch einfach dahin so wie es in der Anleitung beschrieben steht, unter der Akkurutsche.
Hab ich bei meinen beiden auch so gemacht, da stört er nicht und es sieht aufgeräumt aus.
Hab ich bei meinen beiden auch so gemacht, da stört er nicht und es sieht aufgeräumt aus.
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
Karsten
Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt
Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus
http://www.scaleflying.de
- WalsumerA3
- Beiträge: 648
- Registriert: 02.03.2008 22:23:29
- Wohnort: Duisburg
#18 Re: T Rex 450 Pro Regler wo platzieren
Danke... hier die Aktuellen Bilder...avalon hat geschrieben: Sehr sauber und ordentlich, gefällt mir gut
- Dateianhänge
-
- Der Flightmax passt von der größe und vom Gewicht Perfekt...
- CIMG6684.JPG (142.71 KiB) 161 mal betrachtet
-
- Schrumpfschlauch statt Kabelbinder ;-)
- CIMG6677.JPG (133.29 KiB) 161 mal betrachtet
-
- CIMG6676.JPG (104.13 KiB) 161 mal betrachtet
-
- Heckservo Kabel im Gewebeschlauch und Antenne etwas anders verlegt...
- CIMG6675.JPG (141.38 KiB) 161 mal betrachtet
Diabolo: KOSMIK160HV + Scorpion HK4530 Limited Edition N°717 + 3xOutrage TorQ BL9180/BL9188 HV 8,4 Volt + VStabi Silverline 5.3Pro + Bluetooth + GreenCap V2 NL[/i]