Akkuauswahl für Logo 600

Benutzeravatar
ChrisK
Beiträge: 216
Registriert: 22.02.2008 14:50:23
Wohnort: Mainhattan

#16 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Beitrag von ChrisK »

Also die Turnigy klingen genial von der Preis/Leistung. Da können die A123 nicht mithalten. Die Eigensicherheit der LiFes sind natürlich genial aber wenn man fliegerisch weiter kommen möchte, dann kommt man um LiPos nicht herum denke ich.

14s Tüten LiFes würden mich wirklich sehr interessieren. Vielleicht kann Crizz da ja einen spezial Price (oder eine 2-3 wöchige Leihgabe) machen, wenn man dafür einen ausführlichen Textbericht erstellt :mrgreen:

Hatte bei den 5000er Hyperions auch das Gefühl, dass sie den Logo ein bisschen schwer machen.

Wo finde ich denn das Ger Lager von HK?

Mit welcher Drehzahl fliegst Du denn Maxxtor?
Grüße
Chris

Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp

Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#17 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Beitrag von worldofmaya »

Da ist alles gelistet: http://hobbyking.com/hobbycity/store/DE.asp
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
ChrisK
Beiträge: 216
Registriert: 22.02.2008 14:50:23
Wohnort: Mainhattan

#18 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Beitrag von ChrisK »

cool danke!
Grüße
Chris

Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp

Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Benutzeravatar
maxxtor
Beiträge: 114
Registriert: 06.05.2009 09:19:17
Wohnort: Graz

#19 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Beitrag von maxxtor »

Hi!

Aktuelle Drehzahl hab ich noch nicht gemessen, mach ich sobald das Wetter mich wieder einläd raus zu gehen ;-)

FLiege aber mit der Jive/Hacker Kombo und hab bei niedriger Drehzahlstufe 60% und bei hoher 80% Regleröffnung.

LG, Markus
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520

Team Heligarage
Benutzeravatar
ChrisK
Beiträge: 216
Registriert: 22.02.2008 14:50:23
Wohnort: Mainhattan

#20 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Beitrag von ChrisK »

Hi Markus,

das klingt ähnlich wie bei mir. Fliege mit 60 75 und 85 %. Dann hast Du aber ein grösseres Ritzel drauf denn selbst mit 85% komme ich nur auf ca 1800 Umdrehungen. Wobei das bei meinen Flugkünsten ausreicht ;-)
Grüße
Chris

Helis:
Logo 600 SE - 4x DS 620 - V-Stabi 4.0 - A123 12s1p LiFePo 2300mh, 2x 5s 5000mh Rockamp

Anderes:
Typhoon2 3D unendlich modifziert
MX2 von ST
Funjet
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#21 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Beitrag von worldofmaya »

Jive/Hacker Kombi aus dem Set müsste mit einem 15er Ritzel aus dem Mikado Set kommen und an 10s bei 640KV vom Hacker ~2100 @ 80% bzw ~1900 @ 60% laufen.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
maxxtor
Beiträge: 114
Registriert: 06.05.2009 09:19:17
Wohnort: Graz

#22 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Beitrag von maxxtor »

Yep - dank an Klaus - wusste doch du weist das genauer nachdem du mir ja die Einstellhilfe gegeben hast!!
Logo 600 - Hacker 50, Jive 80HV, V-Stabi
Logo 400 -Hacker Antrieb, Regler, V-Stabi
Mini Titan E325 - TT-Motorisierung, Savöx, GY-520

Team Heligarage
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#23 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Beitrag von LeechesX »

Wie ist das eigentlich bei den Turnigy 4000 mAh 5S.

Reicht da für den 600er Logo im 10S Verbund nicht auch 20C aus.Oder ist das zu schwachbrüstig für z. B. TicToc´s?
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#24 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Beitrag von worldofmaya »

Gehen sicher und schwach-brüstig wird er auch nicht sein. Die Frage ist ob die Akkus die Nutzung auf Dauer aushalten. Da hat man bei 30C+ mehr Spielraum. Mit den alten Zippy-H 5Ah mit 20c als 6s hab ich gute Erfahrungen gemacht. Da waren die 20c kein Performance- als auch Lebensdauer-Nachteil.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#25 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Beitrag von LeechesX »

Ich würde ja gerne die 30C nehmen, aber weiß der Geier wann die bei HC wieder verfügbar sind.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#26 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Beitrag von Timmey »

Ganz ehrlich, wenn du bisher mit 12s A123 2300mah gut klar gekommen bist, dann würde ich jetzt 12s A123 3000mah prismatische Zellen fliegen. Laut Gerd Giese ist die Spannungslage auch sehr viel besser geworden. Wenn die Lebensdauer die gleiche ist wie bei den alten Zellen, dann sind das die ultimativen Energiespender für alle NICHT HARDCORE 3D Piloten.
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#27 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Beitrag von LeechesX »

Falls du mich meinst.

Ich bin bisher noch gar nicht Logo 600 geflogen.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#28 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Beitrag von worldofmaya »

Ich flieg die 30c 3.6Ah Turnigy... die gehen sehr gut. 4Ah 20c liegen da jetzt nicht soweit drunter. Kommt aber auf den Rest an und welche Drehzahl. Wennst lieber ordentlich knüppelst, dann solltest schon auf die 30c warten! Die füllen eigentlich alle paar Wochen neu auf. Ich hab damals auf meine auch 3 Wochen gewartet bis die wieder verfügbar waren.
-Klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
Timmey
Beiträge: 4833
Registriert: 14.05.2007 21:15:17
Wohnort: Erding

#29 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Beitrag von Timmey »

LeechesX hat geschrieben:Falls du mich meinst.

Ich bin bisher noch gar nicht Logo 600 geflogen.
Nö du alter Trittbrettfahrer ;-)
Gruß Tim
---------------------------
RAVE 450: mini V-Stabi 5.1 PRO, HK2221-10 14t. 4S, YGE 40 @ 6v, 3x MKS DS95, RADIX 350, MKS DS95i, Spektrum
Logo 500 3D: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4020 12N8P 5+4x1.6YY, 14t, 6S 4000mah 40C, YGE 120 @ 6,5v BEC + 600mah 30C PFepo, 3x Ds610, EDGE 553, BLS251, Spektrum
Voodoo 600: mini V-Stabi blue 5.1 PRO, HK4025-1100 17z, 6S, JIVE 80HV, 3xSavox 1257TG, SAB 620, BLS251, Spektrum
Benutzeravatar
LeechesX
Beiträge: 1677
Registriert: 19.02.2008 22:12:07

#30 Re: Akkuauswahl für Logo 600

Beitrag von LeechesX »

Timmey hat geschrieben:
LeechesX hat geschrieben:Falls du mich meinst.

Ich bin bisher noch gar nicht Logo 600 geflogen.
Nö du alter Trittbrettfahrer ;-)

Ach, jetzt gib mir doch das Gefühl das ich auch dazu gehöre.
*Nimm dir Zeit und nicht dein Leben, fahr vor´n Baum und nicht daneben*

Goblin 500
Powered by Turnigy
Controlled by Hott
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“